Hallo
Ich habe lang gedacht,dass blond und oder blaue Augen besonders im Norden wegen der mangelnden Lichteinstrahlung vorkommen,da blond und blaue augen nur aussagen,dass zu wenig von diesen Pigmenten(Melanin glaube ich)vorhanden sind.
Ich behaupte,dass blond germanisch ist aber die Germanen kommen urspruenglich nicht aus dem Norden bzw.Skandinavien und trotzdem waren die meisten von denen blond.Dann teilten sie sich auf in Nord,Ost und West-oder Mittelgermanen oder sowas auf.Ich erklaehre mir den hohen Anteil an blonden Menschen in Skandinavien aufgrund der Isoliereung von der Aussenwelt und somit gab es dort wenige „Vermischungen“ wie in Deutschland mit den eher dunkleren Romanen z.B.
Aber dass blond NORDISCH ist stimmt einfach nicht weil es in Skandinavien schon viel viel frueher Menschen gab z.B die Saamen oder Lappen und komischerweise sind sie trotz dem Klima dort „dunkel“ geblieben.Oder die Eskimos leben ohnehin im ewigen Eis und ich sehe nicht dass sie blond oder blauaeugig sind.
Was haltet ihr von meiner Behauptung?
Sie ist pur spekulativ und enthält - bezüglich der „Aufteilung der Germanischen Völker“, aber auch bezüglich deren vorherrschender Pigmentierung - ein gerüttelt Maß an Nationalromantik, die etwa zu der Epoche 1810 - 1870 passt.
Schöne Grüße
MM
dunkelblond, klein, dick, graublauäugig und mit zwei wunderschön ausgebildeten Exemplaren von kurzen, breiten Sorbendaumen versehen. Nu?
Ich habe lang gedacht,dass blond und oder blaue Augen
besonders im Norden wegen der mangelnden Lichteinstrahlung
vorkommen,da blond und blaue augen nur aussagen,dass zu wenig
von diesen Pigmenten(Melanin glaube ich)vorhanden sind.
Wie bei den blonden und blauäugigen Eskimos?
Es gibt in Skandinavien weitaus mehr dunkle und braunäugige Typen.
Scheinbar ist der Evolutionsdruck zum blond und hellhäutig werden
nicht sehr groß, so daß die Farbe lange hält
Anders herum soll es wesentlich schneller gehen.
Ein paar Generationen von Blondis unter afrikanischer Sonne
verursachen wohl recht schnell eine sehr kräftige Pigmentierung.
Deshalb brauchen sich die „sogenannten“ Weißen" auch gar nicht
viel auf ihre blasse Haut einbilden.
Gruß Uwi
Ich habe lang gedacht,dass blond und oder blaue Augen
besonders im Norden wegen der mangelnden Lichteinstrahlung
vorkommen,da blond und blaue augen nur aussagen,dass zu wenig
von diesen Pigmenten(Melanin glaube ich)vorhanden sind.
Ich behaupte,dass blond germanisch ist aber die Germanen
kommen urspruenglich nicht aus dem Norden bzw.Skandinavien und
trotzdem waren die meisten von denen blond.Dann teilten sie
sich auf in Nord,Ost und West-oder Mittelgermanen oder sowas
auf.Ich erklaehre mir den hohen Anteil an blonden Menschen in
Skandinavien aufgrund der Isoliereung von der Aussenwelt und
somit gab es dort wenige „Vermischungen“ wie in Deutschland
mit den eher dunkleren Romanen z.B.
Aber dass blond NORDISCH ist stimmt einfach nicht weil es in
Skandinavien schon viel viel frueher Menschen gab z.B die
Saamen oder Lappen und komischerweise sind sie trotz dem Klima
dort „dunkel“ geblieben.Oder die Eskimos leben ohnehin im
ewigen Eis und ich sehe nicht dass sie blond oder blauaeugig
sind.
Was haltet ihr von meiner Behauptung?