Blondiertes Haar in Naturhaarfarbe färben schwer?

Hallo,
eine Bekannte hat sich vor einem Jahr die Haare blondiert (und seither nichtmehr), inzwischen ist die untere Hälfte ihrer Haare blond und die obere Hälfte in ihrer Naturhaarfarbe (braun). Sie möchte jetzt die untere, blondierte Hälfte in ihrer Naturhaarfarbe färben. Meine Frage ist nun ob es schwer ist einen Friseur zu finden, der das gut kann, oder ob das eigentlich alle gut können. Ggf. wonach man fragen muss, damit man rausbekommt ob der Friseur das gut kann.
Danke schonmal für die Antwort!
Fabi

Hallo Fabi123,
Haare färben ist etwas komplizierter als man denkt.
Zuerst muß mann verstehen, wie eine Farbe im Haar reagiert. Wenn ein Haar blondiert ist,hat es keine natürlichen Pigmente mehr. ( Rodokeratit )Wenn dieses Pigment nicht mehr vorhanden ist und einen normalen Naturton färbst
, fällt die Farbe wieder raus. Dieses Pigment muß vorher wieder Angelagert werden um die Haare wieder mit einem Naturton zu färben. Die Bestimmung dieses Pigmentes erfordert eine Sehr hohe fachliche Erfahrung.
Es kommt auch auf die Struktur der Haare an wie die Haltbarkeit der Haarfarbe schließlich ist.
Unbedingt einen Fachmann aufsuchen.Es gibt Friseure die eine spezielle Ausbildung als Colorist haben .zb.Thiel in Mayen. Gruß reini 289

Hallo,

Blondiertes Haar im Naturton zu färben ist schon etwas kniffeliger und kann auch beim Friseur daneben gehen. Da ist es vielleicht nur ein schwacher Trost, dass er verpflichtet ist, solange nachzubessern, bis das Ergebnis zufriedenstellend ist.
Am Besten wäre es, wenn man bei der Friseurwahl auf gute Erfahrungen im Bekanntenkreis zurück greifen kann. Auf jeden Fall sollte sich ein Fachmann (Fachfrau) viel Zeit für die Beratung nehmen. Vielleicht wäre es sogar möglich erst einmal einen Beratungstermin zu vereinbaren, der dann bei anschließender Behandlung nicht extra berechnet wird. Sollte Deine Bekannte dabei feststellen, dass der Friseur einfach nur „drüber färben“ möchte (ohne genauere Erklärung der Vorgehensweise), oder ein Beratungsgespräch gar nicht erst angeboten wird, würde ich mir einen andern Salon suchen.
Übrigens ist ein guter Kompromiß bei herausgewachsener Blondierung, erst einmal Strähnchen (in versch. natürlichen Farbtönen) zu machen. Aber auch dafür ist ein gut aus- bzw. weitegebildeter Friseur vonnöten.

Lieber User,

leidern kann ich hier nicht helfen … Gruß: Manfred

Hallo Fabi

Kein Frisör würde diese Aufgabe auf seine Verantwortung übernehmen (weil er dann auf den Kosten sitzen bleibt, wenn Deine Freundin damit nicht zufrieden ist)!

Den exakten Naturton zu treffen ist schon schwer, jenen Ton dann auf blondiertem Haar 1zu1 umzusetzen unmöglich und einen Übergang wird man immer sehen…

Was man machen könnte wären z.B. helle & Natur Ton farbene Strähnen setzen, wobei dazu sehr viele Strähnen nötig sind, um den derzeitigen Effekt zu kaschieren! Jedoch wisst ihr vielleicht auch, dass Rot momentan eine Angesagte Color ist und ich würde auch vielmehr dazu raten…
Eine Intensiv Tönung komplett hält rund 20-30 Haarwäschen und hier kann man unter diversen Rottönen wählen, da sowohl das Blond, alsauch der Naturton damit vollständig&gleichmäßig bedeckt werden.

Wichtig sind dann nur die nötigen Accessoires, wo Euch ein guter Figaro aber helfen kann (z.B. dunkle & schmale Augenbrauen, schwarze Wimpern, kein Goldschmuck,…).

Viel Erfolg & Du kannst ja mal berichten, wie das Ergebnis nun wird/geworden ist!

S.Gruß, Philipp

hey fabi,

prinzipiell sollte es jeder friseur können. wenn du dir unsicher bist, geh mit deiner bekannten zu einem friseur, dem du vertraust. er wird sich vielleicht mit euch darauf einigen, eine nuance dunkler zu wählen, um einen gleichmäßigen farbton zu erreichen.
ansonsten könntet ihr das haare auch einfach schneiden lassen, dann muss deine bekannte nicht färben und ihr haar kann gesund nachwachsen.

viel erfolg und
LG.

Hallo,
vielen Dank für die Antwort! Die Bekannte hat sich für ein Färben etwas dunkler als ihre Naturhaarfarbe mit hellblonden Strähnen entschieden und das von einem guten Friseur machen lassen, sieht auch gut aus. Danke nochmal!
Fabi

Hallo,
vielen Dank für die Antwort! Die Bekannte hat sich für ein Färben etwas dunkler als ihre Naturhaarfarbe mit hellblonden Strähnen entschieden und das von einem guten Friseur machen lassen, hat 3 Stunden gedauert und sieht gut aus. Danke nochmal!
Fabi

Hallo,
Danke trotzdem! Die Bekannte hat sich für ein Färben etwas dunkler als ihre Naturhaarfarbe mit hellblonden Strähnen entschieden und das von einem guten Friseur machen lassen, hat 3 Stunden gedauert und sieht gut aus.
Fabi

Lieber User,

leidern kann ich hier nicht helfen … Gruß: Manfred

Hallo,
vielen Dank für die Antwort! Die Bekannte hat sich für ein Färben etwas dunkler als ihre Naturhaarfarbe mit hellblonden Strähnen entschieden und das von einem guten Friseur machen lassen, hat 3 Stunden gedauert und sieht gut aus. Danke nochmal!
Fabi.

Hallo Philipp,
vielen Dank für die umfassende Antwort und die Extra-Infos!
Die Bekannte hat sich für ein Färben etwas dunkler als ihre Naturhaarfarbe plus neue hellblonden Strähnen entschieden und das von einem guten Friseur machen lassen, hat 3 Stunden gedauert und sieht gut aus.
Ich hab dir vorher/nachher-Fotos:
alt: http://www.picfront.org/d/8RU8
jetzt: http://www.picfront.org/d/8RU7 (in echt sehen sie etwas anders aus, die Strähnen sind klarer definiert und oben und unten gleich breit, ein helles Blond, leicht ins weißliche und das Braun ein Bisschen ins schwarze)

Danke nochmal!
Fabi
Fabi