Blu-Ray Player Bildformat

Moin,

ich habe jetzt bei einigen Blu-Ray Filmen festgestellt dass der Vorspann (Urheberrechts bla-bla) und auch die Trailer offenbar in einem falschen Bildformat wiedergegeben werden.
Die Schrift beim Vorspann ist riesig und ziemlich weit nach rechts verschoben, so dass man auch nicht den ganzen Text lesen kann.
Bei den Trailern sieht man nur Bildausschnitte, aber die wirken stark vergrössert.
Der Film selbst wird normal wiedergegeben, allerdings mit schwarzen Balken oben und unten. Auf der Blu-Ray steht als Bildformat 16:9 bzw. 2,35:1. Wenn ich das richtig sehe ist aber doch 2,35:1 nicht 16:9 sondern 21:9? Ist 16:9 nicht 1,77:1?
Das würde dann ja die schwarzen Balken erklären, mit denen ich dann leben muss.
Aber warum sind die Trailer und der Vorspann so verschoben?
Aufgefallen ist mir das bei den Filmen „Merida“ und „The Music never stopped“.
Blu-Ray Player ist ein Philips HTS3541
TV ist ein Grundig 32 VLE 7041C
An den Bildeinstellungen der Geräte liegts offenbar nicht, denn bei anderen Filmen ist alles ok.
Kann mir das jemand erklären?

Gruss Jakob

Schalt mal bitte beim TV und Player eine eventuell vorhandene, automatische Formatumschaltung ab…

Moin,

sowas habe ich nicht (habe mich schon durch die Anleitung und sämtliche Menüs gequält).
Aber selbst wenn, hätte ich dann nicht den umgekehrten Effekt?
Dann wäre ja Vorspann und Trailer ok, aber der Film nicht. Denn offensichtlich haben Vorspann und Trailer ein anderes Bildformat als der Film.
Ich werde wohl aber das Ganze nochmals mit diversen anderen Filmen durchprobieren um festzustellen ob es nun am Film oder den Geräten liegt.
Danke aber für Deine Antwort.

Gruss Jakob

Hallo

Der Film selbst wird normal wiedergegeben, allerdings mit
schwarzen Balken oben und unten. Auf der Blu-Ray steht als
Bildformat 16:9 bzw. 2,35:1. Wenn ich das richtig sehe ist
aber doch 2,35:1 nicht 16:9 sondern 21:9? Ist 16:9 nicht
1,77:1?

Das sind zwei unterschiedliche Dinge, das eine ist das Speicherformat (anamorph 16:9, das Format deines Bildschirms), das andere das Aufnahmeformat, die schwarzen Balken sind also korrekt.

Zu dem Vorspann kann ich nichts sagen, das hatte ich noch nie.

Grüße,
.L

Formate
Hallo Jakob!

Ungewöhnlich! Normalerweise sollte es bei Bluray keine Probleme dieser Art geben, da das Medium völlig auf das 16:9-Format ausgelegt ist. Bei DVD kam es schon mal vor, dass Trailer, Infoclips und Menüs in 4:3 vorlagen, für den Film dann auf anamorphes 16:9 umgeschaltet wurde (@ Lutz: ist übrigens nur bei DVD anamorph, also Breitbild in 4:3 gestaucht…auf Bluray sind es wirkliche 1920x1080, bei alten Filmen werden dann eben nur die mittigen 1440x1080 genutzt).

Ich kann mir auch nur vorstellen, dass der Grundig hier aus irgendeiner Fehlinterpretation das Bildformat ändern will, denn die Clips von der Bluray dürften ja nicht mehr falsch „geflagged“ sein, wie bei DVDs. Oder die Trailer-Zulieferer haben großen Mist gebaut…sei froh, dass es nur die Trailer sind :smile:

16:9 bzw. 2,35:1 bedeutet im Übrigen nur, dass der Film im Originalformat vorliegt. 16:9 bezieht sich auf das Standard-Format der Bluray, und 2.35:1 auf das Filmformat (ja, ungefähr 21:9). Die schwarzen Balken sind korrekt. Es gibt dutzende Filmformate und es wird genug für DVD und Bluray verstümmelt, dass man für originalgetreue Auswertungen dankbar sein kann.

Probier die Filme mal bei anderen aus.

Moin,

zunächst Danke für Deine Antwort.
Ich habe jetzt die selbe Blu-Ray an einer anderen Kombination getestet und da ist alles ok.
Ich vermute mal den Grundig-TV als Fehlerquelle.
Aber solange der Film selbst korrekt abgespielt wird stört es mich nicht so besonders, wunderte mich nur weil es nicht bei jeder Disc so ist und vermutete daher einen Fehler an der Disc.

Gruss Jakob