Ich bin auf der Suche nach
(1) einem blühenden Strauch in Terrassennähe.
Standort: Sonnig. Boden: Sandig.
Winter: frostig. (keine Weinbaugegend, kein Alpental, etwas dazwischen)
Farbe: Rot, Orange, Gelb wäre toll, ich bin da aber durchaus auch schmerzfrei, was Kombinationen angeht.
Rosen tun sich leider schwer in meinem Boden.
Soll nun nicht Haselnussgroß werden, bis max. 3m Höhe (lieber 2,50m).
Ich dachte ja spontan an Flieder (da wäre ein Sortenempfehlung fein).
Oder eben Buddleya (habe mich in den gelben „Sungold“ verguckt, der würde zu der Staudenpflanzung gut passen), zweifel aber wegen der Frosthärte.
Die roten Ginster finde ich auch schön, die Wuchsform gefällt mir da nicht, darf schon etwas aufrechter sein. Kommt aber evtl. als Partner für einen größeren Strauch in Frage.
(2) Ersatz für die nun schon zum zweiten Mal erfrorene Samt-Hortensie *schnüff, ich hätte soooo gerne eine gehabt*. Eigentlich ein guter Standort für einen Rhodo, die Zikaden sind hier aber übermächtig, ein alter Rhodo im Garten kommt deshalb kaum zur Blüte. Eine weiße Ball-Rispenhortensie steht als Partner im Beet (eine Annabelle, glaube ich, ob sie dort blühen wird). Für eine blaue Hortensie ist es - fürchte ich , zu schattig? Viburnum opulus, schön für Sträuße, der könnte seinen Kopf auch ein wenig in die Sonne strecken? Oder ein winterblühender?
Her mit Ideen!
Danke
Bufo