BlueJ

Hallo,

bei meinem Problem ist folgendes: BlueJ möchte meinen Programmcode nicht mehr richtig übersetzen.
Dabei habe ich die neueste Version und an der Syntax und Semantik ist im Code nichts falsch, denn bei anderen Leuten und in der Schule funktioniert es einwandfrei.

Kleines Beispiel, bei diesem Code ist es bei mir okay:

public boolean isEqual(Item pItem)
{
Integer a = new Integer(zWert);
if((Integer)pItem.getContent() == a)
return true;
return false;
}

Dagegen meckert es, wie bei allen anderen nicht, wenn ich es so kurz formuliere:

public boolean isEqual(Item pItem)
{
return ((Integer)pItem.getContent() == zWert);
}

Hallo,

Dagegen meckert es, wie bei allen anderen nicht, wenn ich es
so kurz formuliere:

> public boolean isEqual(Item pItem)  
> {  
> return ((Integer)pItem.getContent() == zWert);  
> }

Wie macht sich das meckern bemerkbar, was ist zWert für ein Objekt/Typ und was gibt die Methode getContent zurück?

Gruß
Heavy

Wie macht sich das meckern bemerkbar, was ist zWert für ein
Objekt/Typ und was gibt die Methode getContent zurück?

Speziell hierbei sagt er zum Beispiel ich darf die beiden Werte nicht mit ‚==‘ vergleichen.

zWert ist vom Typ int, getContent gibt ein Object zurück. Darum auch das casten.

Welche Java Version wird genutzt? Oder lässt sich in BlueJ wie in Eclipse eine „JDK Compliance“ einstellen? Der ‚==‘ Vergleich zwischen Integer und int ist erst seit Java 1.5 möglich.

Gruß
Heavy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]