Bluescreen SYSTEM_SERVICE_EXEPTION (win32kbase.sys)

Hallo,

Fehlerbeschreibung
Seit ich Windows 10 habe kommt es zu diesen Abstürzen mit der Fehlermeldung im Titel. Nachdem die ?Fehleranalyse? auf 100% ist, fährt mein PC garnicht mehr herrunter, egal wie lange man wartet. Die Abstütze kommen meist bei Spielen wie z.B. „Call of Duty Advanced Warfare“, jedoch häufiger bei grafikanspruchsvolleren Spielen scheint mir. Vor dem Update Auf Windows 10 hatte ich diese Abstürze auch ein paar Mal (Windows 7), die sich mit der Neuinstallation von Windows lösen konnte. Dies soll aber nicht die Dauerlösung werden. Alle Treiber die mir bekannt sind, befinden sich auf dem neusten Stand.

Meine Komponenten:
Intel i7 4770K
Evga Nvidea GTX770 Double ACX Cooler
8GB-Kit (2*4) Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
ASUS Z87-EXPERT (C2)
be quiet! Power Zone 850W ATX 2.4
Samsung SH-224DB schwarz
Samsung SSD 840 EVO Basic 120GB SATA 6Gb/s
WD Green 2TB SATA 6Gb/s

Windows 10 64bit

Weitere parallele Probleme, haben vielleicht einen Einfluss?
Mein Blue-Ray Laufwerk erkennt keine B-R’s
Fährt manchmal nicht komplett herunter, bleibt beim „Runterfahren…“ hängen.

Danke für Hilfen.

Hi

es gab unter Windows 7 einen Hotfix für dieses Problem - damals hing es mit Firewire zusammen:

https://support.microsoft.com/de-de/kb/980932

Wenn unter Windows 10 die Treiber nicht „gepatcht“ sind, ist es möglicherweise das gleiche Problem.
Oder aber Treiber für Hardware vom Hersteller verwenden (sofern möglich)

Der Fehler kommt wohl öfters vor:

http://www.tomshardware.co.uk/forum/id-2783750/bluescreen-system-service-exception-win32kbase-sys.html

http://www.tomshardware.co.uk/forum/id-2783750/bluescreen-system-service-exception-win32kbase-sys.html

-> Schon mal versucht im abgesicherten Modus zu starten?
-> Alle unnötigen USB- und Firewire-Geräte abgesteckt?

Viel Glück.
vordprefect

Leider ist mein Englisch nicht das beste…
Die Treiber sind nun „gepatcht“ und es tritt dasselbe Problem auf.
Habe auch alle unnötigen USB- und Firewire-Geräte abgesteckt.

Hotfix-Link in der Email von microsoft:

404 - File or directory not found.
The resource you are looking for might have been removed, had its name changed, or is temporarily unavailable.

chkdsk /f /r läuft beim nächsten Start durch
Viren und Maleware sind nicht vorhanden.
Habe auch schon versucht, dies alles vorher abzustecken --> selber Fehler

Wieso versuchen im abgesicherten Modus zu starten?
Ich kann den Pc ja starten und alles, der Bluescreen tritt nur bei Spielen auf, speziell bei BF4 und anderen grafisch anspruchsvollen Spielen. Danach bleibt er dann beim Bluescreen hängen und dann PowerButton --> Neustart

Microsoft hat mich nach 20 Minuten ohne ein Wort zum Problem aus dem Help-Desk-Chat geworfen.

Danke für die Hilfe

Der Microsoft Support konnte mir nicht weiterhelfen. Sie sagten es würde an einem Hardwaredefekt liegen, was jedoch nahezu ausgeschlossen ist. Alle Treiber sind auch aktuell. Der Chat wurde dreist beendet.

Ich würde das mal mit einer Knoppix-CD überprüfen zudem memtest86 mal 2-3 Tage (!) ununterbrochen laufen lassen. Wenn das beides ohne Fehlermeldung klappt, dann kann der Hardwaredefekt nicht so störend sein … Ansonsten mal die Log-Dateien nach Fehlern ansehen …

1 Like

Schwaches (No-Name?) Netzteil? Wärmeproblem?

Vergiss es

1 Like

Sry, mein Fachwissen ist noch nicht so groß.
Hast nen link oder ne kurze Erklärung als Tutorial, also wegen den locs?

Memtest lief jetzt 24h, keine Fehler.

UPDATE: BIOS-Update gestartet, WIndows neu aufgespielt, Treiber von https://www.asus.com/de/Motherboards/Z87EXPERT/HelpDesk_Download/ installiert. + Grafikkartreiber über Geforce Experience.

2 Bluescreens schon, ntoskrnl.exe (hal.dll), ein Absturz ohne meldung

Hardwaredefekt kann es irgendwie auch nicht sein --> ramtest durchgeführt, Festplatten überprüft,

Kann es mit der SSD zusammenliegen?

Danke für kommende und schon gegebenede Hilfe.

Mit der Knoppix CD ist doch nicht viel anders als memtest und festplattenüberprüfung oder?

Wärmeproblem hat nur mein Prozessor, da Intel-Kühler montiert. War bis jetzt zu faul. mit benchmark an die 100 grad. habe bei den abstürzen aber darauf mal geachtet, da waren die werte normal.