Bluescreen Technik für Fotos !?

Hallo!

Ich suche ein möglichst kostenloses Programm womit ich mich vor ein blaues oder grünes Tuch stellen kann und mir den Hintergrund beliebig verändern kann (Bild im Bild) Halt mit Bluescreen Technik.
kann auch ganz einfach sein. Zb nur mit dieser Funktion.

Nur eben für Fotos, nicht für Videos. Für Videos habe ich bereits „Wax“ gefunden habe mich da aber noch nicht eingefunden.
Gibt es so etwas?

Liebe Grüße und danke schonmal :smile:
Maze

Kostenlos gibt es da gimp und paint.net (mit das vorinstallierte von Windows)

Hallo!

Beide habe ich ausprobiert, es geht nicht. Ausser das ausstellen von Gegenständen und mithilfe von mehreren Ebenen ein anderes Bild um den Gegenstand einsetzen.

Aber genau dieses Ausschneiden ist zb. mit Haaren eine sehr verzwickte sache!
Und da wäre ein Programm, was den grünen Hintergrund erkennt und ihn 1 zu 1 mit einem anderen Bild austauscht perfekt.

Grüße

Und da wäre ein Programm, was den grünen Hintergrund erkennt und ihn 1 zu 1 mit einem anderen Bild austauscht perfekt.

???
Das kann eigentlich jedes billige Graphikprogramm.
Den grünen Hintergrund mit grün füllen, ein bischen mit der Toleranz herumspielen (damit es ein absolut gleichmäßiges Grün wird), grün als Hintergrundfarbe einstellen, kopieren und transparent über den gewünschten Hintergrund einfügen.

Das krieg ich ja selbst mit meinem uralten PaintShopPro 4 hin.

lg, mabuse

Also bei mir geht es sehr gut -> wenn du willst mach ich dir ein kleines Tutorial.

Wenn ja schreib mir bitte wohin ich schicken soll

Also den Grünen Hintergrund gegen ein anderes Bild austauschen.

Auf YouTube (und in zig anderen Quellen im Web) gibt’s hierfür genügend Tutorials.

Wenn das Programm etwas kosten darf dann nimm Photoshop. Wenn es kostenlos sein soll dann nimm Gimp.

Aber es gibt keine Software die nach einem einzigen Mausklick das macht was Du willst und das auch noch perfekt und unabhängig vom Ausgangsmaterial.

Wenn das Foto unscharf ist, die Beleuchtung nicht stimmt, das Foto zu klein oder zu stark komprimiert ist oder was auch immer der Fall ist dann geht es schlicht und einfach nicht ohne Handarbeit. Und kein Amateurfoto ist perfekt geeignet.

Es muss kein blauer oder grüner Hintergrund sein, wichtig ist ein deutlicher Kontrast zum Motiv. Außerdem muss die Ausleuchtung beim Fotografieren so sein dass es keine farbigen Reflexionen auf dem Objekt gibt. Um das zu vermeiden sollte man sich ein wenig mit Beleuchtung auskennen. Oder mit Bildbearbeitung, wenn man diesen Fehler später korrigieren will/muss.

Tipp zum Einstieg:
Besorg Dir Gimp (kost nix) und arbeite Dich in das Thema „freistellen“ ein. Nach ein paar Monaten wirst Du schon ganz gute Ergebnisse hinbekommen. Oder Du gibst diese Aufgabe an einen Dienstleister ab. Solche findest Du auch im Netz.
Dann wirst Du feststellen dass Deine Ergebnisse aussehen wie wenn jemand lediglich vor einer Fototapete steht. Also beginnst Du wieder einige Monate lang zu lernen wie man Lichstimmungen untereinander anpasst.
Dann siehst Du dass die Perspektiven nicht zueinander passen. Also solltest Du dann noch lernen wie man solche Foto-Kombinationen (sogenannte Composings) inhaltlich korrekt erstellt.
Und dann kommt Du langsam dahin wo Du merkst dass ein ausgetauschter Hintergrund gar niht ausreicht um ein interessantes Bild zu erstellen. Jetzt fängst Du langsam an Dich für Bildaussagen zu interessieren und übst weiter.

Es gibt keine andere Methode oder Software mit der es schnell und gut funktioniert. Ohne eigene Leistung kein Ergebnis.

Hallo.

Ich suche ein möglichst kostenloses Programm womit ich mich
vor ein blaues oder grünes Tuch stellen kann und mir den
Hintergrund beliebig verändern kann (Bild im Bild) Halt mit
Bluescreen Technik.

Also Gimp wäre auch meines Erachtens das einzige halbwegs anspruchsvolle und dabei kostenlose Programm, mit dem man das gut hinbekommt. Was du allerdings wissen oder dir aneignen musst, sind z.B. Kenntnisse über „Ebenen“ und (wenn’s noch professioneller werden soll) „Ebenenmasken“ und/oder den „Alpha-Kanal“.

Vereinfacht ausgedrückt:
Du kannst in einem Foto gleichmäßige Farbflächen auf Durchsichtig schalten (oder auch ganz simpel aus dem Foto ausschneiden) und dieses Foto dann als neue Ebene über ein anderes Foto legen. In dieser Komposition gäbe es dann zwei Ebenen, nämlich die Hintergrundebene und eine weitere Ebene mit dir als Person und rundherum durchsichtigen (oder zum Teil auch halbduchsichtigen) Bereichen, an denen der Hintergrund „durchscheint“.

Gruß
A.