Guten Tag Akenia,
schau einmal im Internet nach ob, diese Meldung vielleicht Dein Virus ist.
Guten Tag Akenia,
schauen Sie einmal im Internet nach, ob diese Meldung vielleicht Ihr Virus ist. Das ist zu befürchten.
Nach der Rückkehr zum Auslieferungszustand müssen Sie alles auf den neuesten Stand bringen.
Windows update!!!
Ich fürchte allerdings, daß Sie Ihre Infektion nicht loswerden. Virus Software bringt mehr als sichtbar in Unordnung!
Dann sollten Sie das Betriebssystem neu installieren.
Danach sollten Sie unbedingt eine freie Antiviren Software installieren. Ohne die geht Garnichts mehr. Schau zum Beispiel mal bei Avira nach.
Dieses Programm braucht nicht so viel Computer- Ressourcen und verlangsamt ihn nicht. (Siehe auch Computer Bild - auch Kaspersky und andere)
XX Virus Programm: Alle Festplatten scannen
Alles braucht jetzt viel Zeit.
XXXX Der Blaue Bildschirm kann auch erscheinen weil das Betriebssystem nicht durch die Windows Updates auf dem aktuellen Stand ist.
Möglicherweise reguliert sich das von selbst wenn neu gestartet wird.
XXXX Müllbeseitigung
Verwenden Sie folgende oder ähnliche Reinigungsprogramme Tuneup, Revo uninstaller und CCleaner
Diese drei ergänzen sich hervorragend und sollten installiert sein - Alles Freeware (Siehe Computerbild)
XXXX Windows intern
- Alle Partitionen prüfen
- Alle Partitionen defragmentieren
Ich hatte gerade eine Malware auf meinem PC, die vom Virenprogramm erkannt aber nicht beseitigt werden konnte - ja sowas gibt es leider. Selbst mir war es nicht möglich die erkannte (Malware)*.exe-
Datei zu löschen, da diese sich mit jedem Löschversuch vervielfältigte und wieder aktiv wurde.
Deshalb schildere ich was mich auf die sichere Seite gebracht hat.
- Das Betriebssystem auf der festeingebauten Festplatte mit den üblicherweise zwei oder drei Partitionen sollte
in der aktuellsten Version mit allen persönlichen Programmen >>>>>s.o.
als Kopie vorliegen.
Eine solche Kopie kann z.B. mit der Freeware Paragon Festplatten Manager auf einer USB Festplatte hergestellt werden.
Vorher alles auf den neuesten Stand bringen.
Auf der Partition des Betriebssystems sollten keine persönlichen Daten sein.
Also nur Programme und Betriebssystem auf ©
Dann ist eine Partition pers. Daten (?)
Eine Partition Recover(D): bitte nicht löschen dort finden sich alle Treiber, oder die Software, die bei der Auslieferung vorhanden und installiert waren.
Wählen Sie eine USB Festplatte der gleichen Größe
wie die Eingebaute.
Macht alles Weitere leichter.
Paragon macht eine Kopie mit allen Startparametern.
Im Falle meines Crash´s habe ich also die Festplatten ausgetauscht. Das System war zwar schon 2 Monate alt.
Alle Updates wurden schnell nachgeholt, Pers. Daten von der alten Platte geprüft und einzeln kopiert.
Danach habe ich die alte Partition auf C formatiert.
Das macht Paragon beim kopieren nochmal. Nun ist der Virus auf jeden Fall unschädlich. Auf die alte Festplatte wird die aktuelle Festplatte des PC kopiert und in vernünftigen Abständen als Kopie auf den neuesten Stand gehalten. Für diesen Zweck habe ich umschichtig 2 USB Platten. Es sind immer Fehler vorhanden die man noch nicht kennt. Deshalb 2 Sicherungen auf 2 USB Platten.
Bei Stromausfall oder sonst was geht manchmal alles Flöten oder die Festplatte fällt runte e e e e r r r…
Die USB Platten nur verwenden wenn kopiert wird - sonst teilt Windows LW- Buchstaben zu und die Startpartition ist möglicherweise weg.
Diese wird mit der Original Windows Installations-CD hergestellt.
Installations-CD sollte immer vorhanden sein.
Falls nicht beim Hersteller gegen Kostenerstattung bestellen. Wichtig!!!
Ich hoffe geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Reiner Janisch