" Bluescreen " Windows kann nicht gestartet werde

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe mit AntiVir einen Systemcheck meines PCs gemacht, es waren einige Viren dabei, unter anderem auch einige Dateien windows/system 32, die ich in Quarantäne verschoben habe. ich bin kein Experte aber jetzt im Nachhinein müssen es betriebssystemrelevante Dateien gewesen sein, wenn ich jetzt versuche meinen PC zu starten, komme ich noch bis -abgesicherter Modus- wenn ich das auswähle fährt der Pc nicht weiter hoch und ich erhalten folgenden blauen Bildschirm „c0000135 unable to locate component“. ich produziere eigene musik und es ist die Arbeit der letzten 4 Monate drauf. Ich brauche die Dateien und darf somit nicht formatieren, sondern muss es reparieren, ich habe Windows Vista Ultimate 64bit SP1.
Ich denke dass man mit der Installations-CD die Datei wiederherstellen kann bzw neu aufspielen kann, jedoch habe ich dafür zu wenig Kenntnisse.

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.

Viele Grüße

Hallo Slawa Allerdinks,

wenn die Dateien so wichtig sind, kann ich Dir nur empfehlen, Deinen PC zu einem Fachmann zu bringen. Die Gefahr, dass bei diversen Reparaturversuchen noch mehr Verlust droht, ist einfach zu groß.

Ich bin selbstständiger EDV-Techniker und bekomme immer wieder PCs in die Werkstatt, bei denen viel mehr zu retten gewesen wäre, wenn die Anwender nicht zuerst alles kaputt-repariert hätten.

Warum hast Du bei solch wichtigen Dateien eigentlich keine Datensicherung?

Gruß
(Woly)

Hallo

Also kurz zum Betriebssystem, als Laie ist es mit reparieren nicht so leicht. Aber die Daten sind nicht verloren.
Ich würde folgende Vorgehensweise empfehlen:

  1. Mit Rettungssystem starten und Daten auf externe Festplatte sichern
  2. externe Festplatte gut verstauen
  3. Rechner formatieren und neu aufsetzen (ein kaputtes System mit fehlenden Daten usw. lässt sich nur schwer reparieren. Es wäre dazu so viel Deatilwissen nötig, was per Text schwer zu übermitteln wäre
  4. Nach dem neu Aufsetzen Daten wieder drauf kopieren.

So und jetzt im Detail
1.) http://www.slax.org/ ist ein freies System. Einfach die Basisversion (Get Slax) auf CD brennen und den Rechner starten.
2.) Beim sichern der Daten drauf aufpassen, dass auch Einstellungen von Programmen gesichert werden könnten oder gleich die ganze extern Festplatte wenn diese groß genug ist.
3.) und dann wie oben beschrieben neu aufsetzen.

Bei Fragen zu den einzelnen Punkte können Sie sich gerne melden.

Hallo Slawa,
ich empfehle dir eine Reparaturinstallation:
http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/…

Hast Du schon mal mit F8 gebootet?
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Adv…

Andererseits, wenn Du sagst, Du hast nicht viel Ahnung, ist evtl. eine Parallel-Installation eines „neuen“ Vista neben die alte Variante besser. Vor dort könntest Du dann auf die alten Daten zugreifen. Dazu kommt dass man nicht weiß, ob im alten Vista nicht noch irgendwo Viren sind…
Parallelinstallation ist wie eine normale Installation nur das du beim Installieren ein anderes Verzeichnis als „WIndows“ angibst, z.B „Windows-Neu“

Noch Fragen?

Viel Erfolg!
Jörg
Hast Du eine VISTA DVD oder eine Recovery-DVD.

Hallo Slawa Allerdinks,
Es existieren 3 Möglichkeiten die du auch in der angegebenen Reihenfolge Ausführen solltest.

Methoden1
1.Windows CD Einlegen
2.Neustart (gegebenenfalls im bootmenü CD an erste Stelle setzen und erneut Neustarten)
3.Wenn die Abfrage kommt ob man von cd starten möchte, eine Taste drücken
4.Sprachauswahl auf Deutsch einrichten und mit ok bestätigen
5.Bei der Windows Installation reparieren auswählen. Und auf weiter klicken.
6.Wenn deine Windows installation gefunden wurde diese auswählen und auf weiter klicken
7.Reparieren klicken

Sollte die Reparatur fehlschlagen

Methode 2
1.Windows CD Einlegen
2.Neustart (gegebenenfalls im bootmenü CD an erste Stelle setzen und erneut Neustarten)
3.Wenn die Abfrage kommt ob man von cd starten möchte, eine Taste drücken
4.Sprachauswahl auf Deutsch einrichten und mit ok bestätigen
5.Systemwiederherstellung wählen
6.Einen Zeitpunkt wählen, an dem der Rechner noch lief
7.wiederherstellen

Methode 3
AVG rescue CD Anleitung im Link
http://forums.avg.com/ww-en/avg-forums?sec=thread&ac…

IM Notfall Festplatte ausbauen und in einem anderen System anschließen von dem gebootet werden kann, egal ob als internes oder externes Laufwerkkommt man so an die Daten, jedoch besteht die Gefahr der Virusübertragung.

Hallo,
mit den Vorschlägen von Christian Göbel wird es dir wahrscheinlich gelingen, dein System ohne Datenverlust wieder herzustellen. In Zukunft solltest du aber Antivir nicht mehr verwenden. Viren sollten von einem Virenscanner bereits beim Herunterladen erkannt werden, oder besser noch, infizierte Seiten sollte man erst gar nicht aufrufen können. Dann ist eine Beschädigung der Systemdateien nicht mehr möglich.
Guten Echtzeitschutz bietet z.B. Microsoft Security Essentials (kostenlos) oder Malwarebytes (22,95 €). Den Besuch potentiell gefährlicher Seiten verhinderst du auch z.B. durch die Verwendung eines selektierenden DNS-Servers, z.B. OpenDNS (https://www.opendns.com/home-solutions/parental-cont…) oder DynDNS Internetguide (http://dyn.com/labs/dyn-internet-guide/).

LG Culles

Hallo,

Platte ausbauen, daten sichern, neu installieren und endlich mal ein Backup anlegen. Wer produktive Daten nicht sichert, will sie nicht behalten.

hth

ok,fangen wir ganz lansam an,
1.hast du eine systemwiederherstellung in der systemsteuerung gemacht ?
das ist der erste und sicherste weg in vista und co daten zu retten,
die systemwiederherstellung setzt den pc zu dem zeitpunkt zurück als dieser noch i.o. war.
nur deine eigen dateien werden nicht „zurückgesetz“ sondern bleiben erhalten.
wenn das mit der wiederherstellung klappt, solltest du dir überlegen eine "externe festplatte " für die zusättliche speicherung deiner "musik und andere eigene documente"anzuschaffen!
schreib mir bitte wie weit du gekommen bist!
liebe grüße
uwe