Bluescreens - 0x000000f4

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Auf der Arbeit bekomme ich seit 2 – 3 Wochen in unregelmäßigen Abständen Bluescreens mit folgender Meldung:

Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000f4 (0x0000000000000003, 0xfffffa8007018b30, 0xfffffa8007018e10, 0xfffff80003bdbf40). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 101111-17518-01. 

Nach ein paar Tagen und viele Blue Screens habe ich meinen PC von Grund auf, Manuell, neu aufgesetzt und auch ein neues Profil erstellt. Doch die ersten Bluescreens ließen wieder nicht lange auf sich warten.
Nach ein paar Tagen hat es mir wieder gereicht und ich habe das komplette Gerät getauscht, sodass ich nun ein Notebook habe, dass ich erneut von Grund auf neu aufgesetzt habe. Auch hier ließen die Bluescreens nicht lange auf sich warten.
Nachdem ich die Bluescreens seit ca. einer Woche hatte, hat sie mein Kollege (sitzt mit mir im gleichen Zimmer) ebenfalls bekommen, allerdings nicht so häufig wie ich.
Seit Gestern hat ein weiterer Kollege (ebenfalls aus dem gleichen Zimmer) Bluescreens bekommen. Ausserhalb unseres Zimmers sind keine Bluescreens aufgetreten, sodass dieses Phänomen mich dazu veranlasste, dass Zimmer zu wechseln.
Ich habe etwa eine halbe Stunden in dem Zimmer gesessen, als dann der Kollege, der auch in dem Zimmer sitzt einen Bluescreen bekommen hat -> Er hatte vorher keine Bluescreens bekommen.
Bei folgender Hardware treten die Bluescreens auf: 2x HP PCs, 1x Eigenständig Konfigurierter PC, 2x HP Notebooks.
Betriebssysteme: Windows 7 Enterprise 64 bit, Windows 7 Professional 64 bit

Hat hierfür irgendjemand eine Erklärung?

Ich wäre sehr sehr dankbar für eine!!

Hi,

es gibt Möglichkeiten den Bluescreencode zu entschlüsseln:

https://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.as…

mfg,

Hanzo

wenn es nur am zimmer liegt und üerall anders funktioniert, dann tip ich
auf strom probleme ob nun in der steckdose oder durch ein anderes gerät oder durch eine Strahlung die so stark ist, das du schnell ein Filzer holst und nun Microwelle auf das Gerät schreibst. Nicht vergessen eine
Zeit Einstellung mit Aufzumalen :smile:

Hi,

gäbe es nicht bei Stromproblemen eher ein reboot ohne Bluescreen? So kenne ich das zum. bei meinen Doctor-Computer spielen. XD

Aber mit der Vermutung, dass i-was am Zimmer ist, muss nicht verkehrt sein. Evtl. staubanfällig?

mgf,

Hanzo

gäbe es nicht bei Stromproblemen eher ein reboot ohne
Bluescreen? So kenne ich das zum. bei meinen Doctor-Computer
spielen. XD

Aber mit der Vermutung, dass i-was am Zimmer ist, muss nicht
verkehrt sein. Evtl. staubanfällig?

Auch das käme nicht bis zum OS sondern würde im schlimmsten Fall das BIOS zu einem Selbstschutz-Shutdown veranlassen

C:\Windows\MEMORY.DMP

Der Inhalt dieser Datei könnte Aufschluss geben

http://support.microsoft.com/kb/315263/de

1 Like