Bluesreen kommt öfters

Hallo liebe Community,

Ich habe folgendes Problehm.
Bei meinem PC der unter Windows 7 64bit läuft bekomme ich seit langen ab und an einen Bluescreen, das heißt wärend der benutzung kann es sein das der Bluescreen erscheint und der PC dann neustartet.

Ich habe Windows sogar schon komplett neu installiert jedoch habe ich das Problem immer noch.

(Bluescreen fehlercode: 0x0000007E )

habe selber schon im Internet geguckt, hatte mir sogar eine neue Grafikkarte gekauft, RAM ausgetauscht und wie schon gesagt Windows neu installiert

Hoffe ihr könnt mir helfen :smile:

Liebe grüße Kevin

Hallo Kevin,

hier ist beschrieben (allerdings auf Englisch), wie man möglichst systematisch den Fehler eingrenzt:
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/win…

Dazu gehört zum Beispiel auch, dass man sich den „Event Viewer“ anschaut. Aus der zeitlichen Zuordnung der Events könnte man möglicherweise herausfinden, welcher Event tatsächlich zum Bluescreen führt (es könnte zum Beispiel auch das Antivirenprogramm sein, wobei Avast offensichtlich am kompatibelsten ist).

Ich hoffe, dass dieser Ansatz ein wenig weiterhilft.

Viel Erfolg,
Thomas

Hi Kevin,
Dein Fehler erledigt sich nicht durch Neukauf von Hardwaren, er zeigt nur das etwas nicht passt.

Welches Betriebssystem hasst Du?
Was tust Du bevor der Bluescreen kommt?
Software, Spiele?
Bios-Einstellungen sind ?
Ram wird es korrekt angezeigt?
Passt das Ram zum Mainboard, Markenname , es gibt Vorgaben im Handbuch dazu.
Bios upgedatet, neuste Version?
Grafikkate passt nicht zum Mainboard.?
Nur weil sie im Test gut war, muss sie nicht auf das Board passen.
Treiber alle korret installiert?
Chipsatz, Grafik , Controller ?
Systemupdates?
Helfen kann ich nur, wenn Du schildern kannst, was auf dem Blauen-Bildschirm steht, was Du vorher getan hast.
Ob es ein selbstgebauter PC ist?
Marke ? AMD, ATI Futjitzu, DELL, Bell,u.s.w.
Ram welcher, wieviel und die Marke das Mainboard?
Dann kann man eher helfen.
Sorry aber Du musst das lernen und richtig aufsetzen. Ok. Roselle2. Dann versuchst Du es nocheinmal.

Hallo - die Angaben sind ein wenig dürftig - zwar ist der Fehlercode 0x0000007E bekannt, jedoch steht meistens noch mehr dahinter.
Wichtig wäre es auch einmal, die Ereignisanzeige durchzuforsten.
Sonst einfach mal schauen, welche Zusatzgeräte (incl. USB, Bluetooth, Funktastaturen/Mäuse etc.) angeschlossen sind und nach dem Ausschlußverfahren erst einmal eine kabelgebundene maus/tastatur anstecken und auf den nächsten ‚BlueScreen‘ warten.
Evtl. auch mal schauen, ob alles mit dem Treiber für PowerSaving OK ist - sollte dafür Fremdtreiber verwendet werden, dann einfach mal diesen Treiber deinstallieren und es ‚Windows‘ überlassen.
Sonst den Virenscanner auf das MINIMALSTE konfigurieren.
Viel Erfolg und viele Grüße
Thomas Behnke
**
*

Hallo!

Sorry wegen der späten Rückmeldung.

Ich nehme an, Du konntest das Problem inzwischen lösen?

Leider kann ich Dir da nicht helfen, versuche mal mit Microsoft Kontakt aufzunehnen, das klsppt normalerweise sehr gut…

CU, Markus