Bluesreen kommt öfters

Hallo liebe Community,

Ich habe folgendes Problehm.
Bei meinem PC der unter Windows 7 64bit läuft bekomme ich seit langen ab und an einen Bluescreen, das heißt wärend der benutzung kann es sein das der Bluescreen erscheint und der PC dann neustartet.

Ich habe Windows sogar schon komplett neu installiert jedoch habe ich das Problem immer noch.

(Bluescreen fehlercode: 0x0000007E )

habe selber schon im Internet geguckt, hatte mir sogar eine neue Grafikkarte gekauft, RAM ausgetauscht und wie schon gesagt Windows neu installiert

Hoffe ihr könnt mir helfen :smile:

Liebe grüße Kevin

Hi Kevin

Wird auf dem Bluescreen auch noch eine .exe, .dll oder .sys-Datei angezeigt in der Nähe des Fehlercodes? Diese Datei wäre dann der Grund für den Bluescreen. Wenn man rausfindet zu was bzw. zu welchem Gerätetreiber diese Datei gehört, kann man das Problem schon mal viel besser eingrenzen.

Gibt auch noch einen Hotfix von Microsoft in dem Zusammenhang. Sonst mal von Microsoft anfordern und installieren:

http://support.microsoft.com/kb/2394911/de

Gruss
Sam99

Nachtrag
Noch eine Frage: ServicePack 1 für Windows 7 ist installiert?

Hier gibts noch zwei weiteren Hotfixs in dem Zusammenhang:
http://support.microsoft.com/kb/979538
http://support.microsoft.com/kb/977178

(es kann ggf. sein, dass diese in SP1 schon enthalten sind, dann bekommt man bei der Installation eine entsprechende Meldung.)

Gruss
Sam99

Hey Sam,

zu erst danke das du dich so fix gemeldet hast :smile:

auf frage 2 zwecks ServicePack 1 installiert ist muss ich sagen nein weil jemand zu mir meinte bevor ich Windows neu installiert hab das ich das WIndows so lassen soll wie es nach der Installation ist und ich sollte Windows Update deaktivieren (was bis dato auch so ist)

um dir/euch den Bluescreen deutlicher zu machen hier ein Bild davon.

http://www.pic-upload.de/view-17088378/IMG_0083.jpg…

Tach,

auf frage 2 zwecks ServicePack 1 installiert ist muss ich
sagen nein weil jemand zu mir meinte bevor ich Windows neu
installiert hab das ich das WIndows so lassen soll wie es nach
der Installation ist

das ist - unabhaengig von Deinem Problem - in den meisten Faellen ganz grosser Unsinn.

und ich sollte Windows Update
deaktivieren (was bis dato auch so ist)

Das kann man machen, wenn man die Updates selbst holt.

Gruss
Paul

Starte den PC doch mal mit der Funktion
„Letzte bekannte Funkion“. Das könnte helfen. Sind alle Treiber aktuell?

Hallo,

auf frage 2 zwecks ServicePack 1 installiert ist muss ich
sagen nein weil jemand zu mir meinte bevor ich Windows neu
installiert hab das ich das WIndows so lassen soll wie es nach
der Installation ist und ich sollte Windows Update
deaktivieren (was bis dato auch so ist)

Sinn und Zweck von Updates, Hotfixes und Servicepacks ist die Erhöhung von Stabilität und Sicherheit. Wer solche unsinnigen Tipps gibt, hat definitiv keine Ahnung von der Materie.

Gruß

S.J.

Hi Kevin

auf frage 2 zwecks ServicePack 1 installiert ist muss ich
sagen nein weil jemand zu mir meinte bevor ich Windows neu
installiert hab das ich das WIndows so lassen soll wie es nach
der Installation ist

Wie schon geschrieben wurde, diese Aussage ist wirklich Quatsch: Der Sinn der Updates ist ja genau das Beheben von Problemen und Sicherheitslöcher, welche ohne deren Installation nicht behoben werden.

und ich sollte Windows Update
deaktivieren (was bis dato auch so ist)

Auch vom deaktiveren von Windows Update würde ich grundsätzlich abraten… über 100 Updates von Hand zusammensuchen? Wohl ehrer nicht… denn installiert sollten diese umbedingt werden, wenn du ein stabiles und sicheres System haben willst!

um dir/euch den Bluescreen deutlicher zu machen hier ein Bild
davon.

http://www.pic-upload.de/view-17088378/IMG_0083.jpg…

Leider wird da keine Datei angezeigt, welche einen nähren Aufschluss über die Fehlerursache gibt. Also, ich würde mal empfehlen SP1 und alle Updates zu installieren. Vielleicht vorher eine Sicherung durchführen.

Gruss
Sam99

Hallo liebe Community,

Ich habe Windows sogar schon komplett neu installiert jedoch

habe ich das Problem immer noch.

(Bluescreen fehlercode: 0x0000007E )

7E und 7F kommen soweit ich mich erinnere von der Festplatte. Symptom: hartes Klackern aus der Festplattenmechanik kurz vor dem Blue-Screen, das aber je nach Festplattenmechanik und Geräuschkulisse mehr oder weniger gut zu hören ist.

Andere Symptome die diese Theorie stützen:

  • gelegentlich Fehlereinträge im Ereignisprotokoll vom „Disk“ Subsystem
  • Auffälligkeiten in den SMART Parametern der Festplatte (kann man mit x Tools auslesen), am besten mit einem vom Hersteller der Festplatte), Plattentemperatur checken
  • Plattentester laufen lassen

Armin.

hallo s.j.

kannstg du mir bitte erklären, wozu updates etc… dann sonst da sind?

bitte nicht als provokation verstehen, ich würde das wiklich gerne verstehen.

grüße magenbluten