Blütenfarbe bei Dahlien - Reklamationsgrund?

Hi!
Wenn man eine Dahlie „Nibus“ kauft, (von einer Markenfirma, nicht billigst vom Grabbeltisch bei ALDI), die Packung und das beiliegende Schildchen mit Fotos von weißen Blüten bedruckt ist und die Pflanze dann im Mai ihre ersten, knallgelben Blüten öffnet.

Habe ich Anspruch auf Austausch? Wo mache ich den am besten geltend? Beim Hersteller oder beim Händler?

Jaja, das hätte ich auch im Rechtsbrett fragen können, dachte aber, der spezielle Fall ist hier vielleicht besser aufgehoben.

Grüße
kernig

Hallo kernig,

nur mal zum Überlegen: wie willst du nachweisen, dass die in deinem Garten gelb blühende Dahlie diejenige aus der Tüte mit den Abbildungen weißer Dahlien ist?

Wenn überhaupt würde ich zunächst mal beim Händler freundlich anfragen und wenn das nichts nutzt, den Hersteller anschreiben. Aber wenn die nicht aus Kulanz weiße Dahlien nachliefern, sieht es wohl schlecht aus.

Gruß florestino

Hi!

nur mal zum Überlegen: wie willst du nachweisen, dass die in
deinem Garten gelb blühende Dahlie diejenige aus der Tüte mit
den Abbildungen weißer Dahlien ist?

Ich hab nur die eine Dahlie :smile: also keine Verwechslungsgefahr.

Den Hersteller hab ich schon angeschrieben…

Das ganze hat schon eine Vorgeschichte: An sich mag ich keine Dahlien, weil ich immer im Herbst vergesse die auszugraben und wenn ich das doch mal schaffe, dann vergesse ich, die im Frühling wieder einzubuddeln.
An sich finde ich (manche) Dahliensorten wirklich schön, vor allem für Sträuße sind sie einfach toll zu gebrauchen.

Ich hatte mir schonmal bei Aldi eine Packung Knollen mitgenommen. Das sollten rote Pompon-Dahlien sein - waren aber auch gelb (und nicht Pompon).
Nun mein zweiter Versuch mit Markenware.

Ich frage mich langsam, ob es überhaupt andersfarbige Dahlien als gelbe gibt :wink: (Weiß ich natürlich als alter Gartenschau-Hase)

Grüße
kernig

Man kann Dahlien „fertig“ kaufen, dann sieht man, was man kriegt.

Ich hatte mal eine in einem geradezu sündigen Rot.

Die hab ich verbuddelt. Und vergessen. Ist trotzdem wieder gekommen, aber viel zu spät. Heuer warte ich noch.

So ein Rot gibts als Knolle garnicht zu kaufen.

Gruß, Nemo.

1 „Gefällt mir“

Hi,

theoretisch hast Du Anspruch, weil ein Sachmangel vorliegt (entweder Abweichung von vereinbarter Beschaffenheit oder Falschlieferung). Ansprechpartner ist hier der Händler (wie bei allen Fragen zur gesetzlichen Gewährleistung).

In der Praxis könnte es etwas komplizierter werden, weil die Eigenschaften von Blumen und Pflanzen allgemein nicht unwesentlich von der Umgebung abhängen. Gerade die Farbe von Blüten wird sehr häufig von verfügbaren Nährstoffen, ph-Wert etc. beeinflusst, so dass die praktische Lösung wohl die Hoffnung auf Kulanz des Händlers ist…

Antwort erhalten - Bitte um Einschätzung
Also ich grinse ja immer noch über die Antwort:
"die Dahlie ´Nimbus ist im Aufblühen zitronengelb und färbt sich dann im Laufe der Zeit um und wird heller mit weißen Spitzen.

Sollte das Ihren Pflanzen nicht der Fall sein, benötigen für eine Reklamation beim Züchter ein Bild in einem späteren Entwicklungsstadium."

Also ich hatte dieses Bild (link zu Dropbox) mitgeschickt.
Man beachte, dass auf dem Pflanzenetikett selbst die Knospen der Dahlie schon weiß sind…

Jetzt besteht natürlich die Möglichkeit, dass ich völlig daneben liege. Aber zeigt das Bild nicht eine weiße Dahlie, die nicht an den Spitzen gelb ist, sonder eher von innen her?
Und besteht wirklich die Möglichkeit, dass das knackige Gelb derart aufhellt?

Grüße
kernig

Erwartungsgemäß
eine ‚Laberantwort‘ :wink:

Ich gebe dir recht: dass deine quietschgelben Dahlien noch so hell werden, gehört wohl eher ins Reich der Legenden.

Gruß florestino

1 „Gefällt mir“

Hallo kernig,

ich hab’ mal nach anderen Bildern der guten Blume geschaut und dabei das hier gefunden:
http://www.jardiland.com/mon-jardin/11317-semences-b…
Die ist schon deutlich gelber und auch die Knospen sehen nicht wirklich weiss aus.
Vielleicht könnte man mit der Packung und einer Blüte mal den nächsten Gärtner oder Florist fragen? Als Verstärkung sozusagen. Entsprechend deren Urteil würde ich mich wieder bei dem Händler bzw. Hersteller melden.

Grüße
Mau

Fachkundenachweis
Hi!
Ja, ich hätte es in meiner Nachfrage bei sperli vielleicht erwähnen sollen, da hätte ich mir die Abwimmelung evtl. ersparen können.
Wir sind hier zwei Landschaftsarchitekten und mein Mann zusätzlich noch ausgebildeter Gärtner :smile: Das sollte eigentlich reichen…

Die ist schon deutlich gelber und auch die Knospen sehen nicht
wirklich weiss aus.

Hat aber mit meiner Blume hier immer noch nicht das Geringste zu tun. Auch nach ein paar Tagen ist die Blüte noch satt Gelb.

Entsprechend deren Urteil würde ich mich wieder bei
dem Händler bzw. Hersteller melden.

Mir hätte ja ein „oh, unser aufgedrucktes Bild ist tatsächlich nicht sehr aussagekräftig, wir werden das ändern.“ schon von denen gereicht.

Naja, danke für Deine Einschätzung
kernig