blütenproblem bei begonie

hallo beisammen,

ich habe eine begonie mit weissen blüten auf meinem balkon zwischen rosen und anderen gewächs eingesetzt - sie wächst eigentlich super,
nur die blüten haben vielfach bräunliche färbungen an den rändern.

kann man das vermeiden/verhindern und was wäre hier zu tun? umsetzen?
der derzeitige platz hat viel licht, aber nicht sooo viel direkte pralle
sonne. - liesse sich aber ändern.

weiss jemand woran es liegen kann?

LG
nina

hallo Nina,

ich habe eine begonie mit weissen blüten auf meinem balkon
zwischen rosen und anderen gewächs eingesetzt - sie wächst
eigentlich super,
nur die blüten haben vielfach bräunliche färbungen an den
rändern.

kann man das vermeiden/verhindern und was wäre hier zu tun?
umsetzen?
der derzeitige platz hat viel licht, aber nicht sooo viel
direkte pralle
sonne. - liesse sich aber ändern.

weiss jemand woran es liegen kann?

damit ich zunächst sicher bin, dass wir über die gleiche Pflanze reden:
http://www.garten.cz/e/de/883-begonie-begonia-semper…

ist sie das? Eine in dieser Liste?

wenn ja: üblicherweise werden alle Begonienblüten beim Sterben/Verblühen zuerst an den Rändern braun. Das heißt, der von Dir beklagte Effekt wird zweifellos in naher Zukunft auch bei den beiden andersfarbigen Kollegen der Weißen eintreten.
Begonienblüten sitzen üblicherweise an Rispen, bzw. in offenen Dolden. Meist trifft es die untersten, bzw. die am Rand zuerst.
Du kannst die nicht mehr so schönen Blüten abzupfen.
Irgendwann wird die Pflanze aber „fertig haben“.
Was man jetzt oder schon im Spätwinter in Gärtnereien und Gartencentern kauft, ist Massenware, für den Verbrauch produziert.

viele grüße
Geli

Hallo Nina.
Bei Begonien gibt es mehrere Möglichkeiten, warum die Blüten braun werden. Zum einen das normale Verblühen, das Geli schon angesprochen hat. Das hat aber genetische Gründe und hat mit Massenware nichts zu tun.
Da sind die Blüten dann trocken braun. Es bildet sich ein brauner Rand, der an dem Blütenblatt von aussen nach innen grösser wird. Meist fällt die Blüte dann aber schon ab, bevor sie insgesamt unschön wird.
Hast du kleine braune Punkte auf den Blüten, dann kann das an Blüten-Thrips liegen. Das sind Insekten, die nur schwer zu erkennen sind und an den Blüten saugen. Die Zellen im Umkreis veröden und werden braun. Dann zieht das Gewebe ringsrum nach und die Verbraunung breitet sich aus.
Dann gibt es noch nassbraune Flecken, die aufgrund von stehender Nässe oder hoher Luftfeuchte entstehen, da sich da Pilze (meist Botrytis) ansammeln.
Noch ein Verdacht zwängt sich mir auf:
Du hast die Begonie bei Rosen stehen.
Rosen brauchen volle Sonne.
Begonien haben es gerne etwas schattig und vertragen, wenn sie nicht in der Gärtnerei daran gewöhnt wurden, die Mittagssonne nicht. Wenn du also auf dem Laub auch noch eingefallene Flecken hast, die wie Jahresringe aussehen oder sich herauslösen lassen, sodaß ein Loch zurückbleibt, dann handelt es sich um Verbrennungen, die an den Blüten fast wie Vertrocknungen oder Verblühen aussehen.
Du hast jetzt also die Qual der Wahl.
Aber bis auf die Thripse sind es dann nur Pflege- oder optische Probleme, die sich leicht aus der Welt schaffen lassen.
Alles Gute
Anja

guten morgen,

ich danke erstmal für die aufzählung von möglichen ursachen für dieses blöde bräunung.

es ist definitiv keine normale verblühbräunung, denn es ist auch viele blüten betroffen die erst gerade am aufgehen sind.
ich habe die planze gestern nach meiner anfrage schonmal sicherheitshalber umgesetzt - und ich habe befürchtet, die braunen stellen kommen nicht nur vom wasser (mal mit sprüher angesprüht)
(der alte standort war übrigens nicht zu sonnig)

im laden sah sie einfach super aus*seufz - und wäre sie rot, würde es wohl nicht soooo arg auffallen, aber bei weissen blüten…
naja, flops muss man immer mal einplanen.

ich gehe nun nochmal euer geschriebens durch und schaue ob ich noch was machen kann, ansonsten…

lieben dank einstweilen!!!

gruss
nina

Hallo Nina.
Bitte, bitte, bitte Begonien NIEMALS mit Wasser einsprühen. Immer nur von unten gießen und Laub und Blüten trocken halten.
Das könnte es nämlich schon gewesen sein.
Gruß Anja