Bluetooth Funkwellen abschirmen möglich?

Hallo zusammen!

Weiss jemand im Forum ob man die Wellen die aus einer Bluetooth Verbindung ausgehen,abschirmen bzw. nicht sichtbar machen kann?Ich meine gibt es nichts was man dazwischen klemmen kann?
Wäre über jede ernsthaft gemeinte Antwort dankbar.

Bis dann!

Klaro, alles nur einer Frage, wie dünn die Schicht sein soll und wie stark die Dämpfung sein muss. Bei Bluetooth gibt es aber auch verschiedene Klassen. 100 Meter Luft reichen meist, Mit Blei brauchst Du nur einige Millimeter für den gleichen Effekt.

Allerdings ist es sinnvoller, erst mal den Anwendungsfall zu betrachten. Wenn es darum geht, ein Handy auf diese Weise vor bösen Bluetooth-Hackern zu schützen, hat man dann auch kein Funkkontakt. Da ist es einfacher, im Handbuch nachzusehen, wie man das ganz abschaltet.

Ansonsten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Absorption_(Physik)

Ciao, Allesquatsch

Hi!

danke dir für die Antwort zunächst. Die Einstellungen des Handys sind mir bekannt. Ich meine eine Bluetooth Verbindung mit einem Handy, allerdings hätte ich eine externe oder besser gesagt eine Zusatzmethode wie man dies verhindern kann. Was meinst du den mit Blei, wie soll ich da vorgehen? Als Laie kann ich damit wirklich nichts anfangen. Ist es möglich die Bluetooth Klasse heraus zu bekommen?

Beschreib doch einfach mal das Problem, das Du lösen willst. Denn ich denke, dass Strahlenschutz nicht die geeignete Methode ist.

Was hast Du für ein Gerät? Wozu nutzt Du es genau? Hast Du einen Grund, ausgerechnet etwas von Bluetooth zu befürchten?

Ciao, Allesquatsch

1 Like

Bluetooth macht keine Gammastrahlung
Hallo,

Bei Bluetooth gibt es aber auch verschiedene Klassen.
100 Meter Luft reichen meist,

Luft dämpft aber die elektromagnetische Strahlung nicht.
Da wirkt nur die reine Entfernung entsprechend dem Abstandsgesetz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Abstandsgesetz

Mit Blei brauchst Du nur einige Millimeter für den gleichen Effekt.

???
Und wozu braucht es Blei? Es geht doch nicht um hochenergetische Gammastrahlung, oder?

Bluetooth arbeitet als elektromagnetische Strahlung bei Wellenlängen
im Bereich von knapp 10cm (ca. 2,5GHz)
Diese Strahlung wird von jedem leitenden Material reflektiert.
Eine dünne Alufolie wirkt da schon als perfekte Abschirmung, sofern es keine Löcher und Spalte gibt.
Gruß Uwi

1 Like