Bluetooth-Headset am Mac

Hallo,

ich möchte mein Bluetooth-Headset am Mac zum telefonieren über Skype
benutzen, habe aber Probleme, mein Headset überhaupt mit dem Rechner
zu verbinden. Der Bluetooth-Konfigurations-Assistent sagt, dass meine
Hardware Headsets nicht unterstützt… Gibt es da trotzdem Tricks?
Geht es überhaupt (mit anderer Hardware, meine ich)?

technische Voraussetzungen:
-Powermac G3 b&w (G4 ZIF, 500 Mhz)
-Bluetooth-USB-Stick (Marke unbekannt, funktioniert aber sonst
einwandfrei)
-SonyEricsson Headset HBH-600
-Panther (alle Updates)

Gruß,

Christian

Hallo Christian,
das Problem liegt nicht am Mac, sondern am BT-USB-Stick.
Für die Telefon-Sprachübertragung ist ein spezielles Protokoll
notwendig, das nicht alle Sticks beherrschen. Alle anderen Funktionen
sind bei denen dann trotzdem ok.
Beispielsweise der Bluetooh Class 1 Typhoon. 100m Reichweite, aber
kein Telefon mit z.B. Jabra-Headset.
Ebenfalls kein Telefon möglich mit Bluetooth D-Link DWB-120M. Das ist
der etwas durchsichtige, wie ein Lolly.
Der neue Bluetooth D-Link DBT-120 mit dem rechteckigen Gehäuse kann
am Mac verwendet werden.
http://www.dlink.com/products/?sec=0&pid=34
Funktioniert bei mir mit Jabra BT200 / Jabra BT250 / Jabra BT250v
über alle Audio-Funktionen incl. Skype wunderbar.
Falls die Firmware des Sticks noch älter ist, kann sie durch ein
Firmware-update zum Funktionieren gebracht werden, läuft dann aber
nicht mehr an Windows-Rechnern.
Hoffe auf gutes Gelingen,
Grüße
T-Bird

Hallo TeeBird,

das Problem liegt nicht am Mac, sondern am BT-USB-Stick.

Ist komisch: Habe meinen BT-Stick gerade an meinem alten Vaio mit W2k
ausprobiert und siehe da: es funktioniert! Muss ich jetzt zum
telefonieren immer mein Laptop anschalten?

Christian

Ist komisch: Habe meinen BT-Stick gerade an meinem alten Vaio
mit W2k
ausprobiert und siehe da: es funktioniert! Muss ich jetzt zum
telefonieren immer mein Laptop anschalten?

die haben vermutlich unterschiedliche Protokolle. Ich weiss nur, das es
sticks gibt, die an beiden Rechnern funktionieren. Andere wiederum nur
an Windows, wieder andere nur an Mac. Könnte ein Firmware-update
helfen? Aber vorsicht, ich habe ein update durchgeführt und bekam im
setup die Warnung, das der stick dann nicht mehr Windows-kompatibel
ist. Neuere Versionen sollten aber überall funktionieren.
Da die Preise mittlerweile so gefallen sind, spar dir das Umstecken und
gönne jedem Rechner seinen eigenen… oder bettelst du gerne deine
Geschwister immer wieder an :smile:) (sofern vorhanden)
Gruß
T-Bird