hallöle miteinander, habe einen neuen pc und wollte den heute einrichten… soweit so gut, nur läßt sich die bluetooth tastatur zwar koppeln, funzt z.t. auch eine zeit, aber dann kommt quasi unausweichlich der zeitpunkt, an dem nichts mehr läuft… man kann dann zwar entkoppeln und wieder neu koppeln, aber nach einer gewissen zeit steht man dann wieder vor demselben prob… hat jemand eine ahnung woran das liegen kann?
Sie ist kaputt. Sie wird gestört. Der Empfang ist schlecht. Der Treiber ist veraltet. Sie läuft heiß. Du tippst zu schnell. Du tippst zu selten. Du kommst auf die Tatstatur-Ausschalt-Taste.
Such dir irgendwas aus. Um welche Tastatur, welchen Pc, welchen Bluetooth-dongle, welches Betriebssystem es geht und was du mit ‚entkoppeln‘ meinst ist ja leider geheim.
ist zwar geheime kommandosache, aber der chef der abwehr meinte, du seist vertrauenswürdig und ich dürfe daher aus dem nähkästchen plaudern…
tastatur: wie diese, nur die beleuchtete ausgabe (also tecknet ultra slim)
bluetooth dongle gibts folglich nicht, da bei dieser tastatur nicht nötig/dabei
pc: dieser hier (also zotac zbox 1060 k)
betriebssystem: win 10 pro
entkoppeln = bei bluetooth koppelt (pairing) man ja die geräte mit dem pc… man kann sie aber auch wieder entfernen, also entkoppelt man sie…
von den möglichen fehlern: kaputt kann sie nicht sein, da sie am schleppi ohne probs läuft… empfang aus selbigen grund auch nicht (schleppi und pc stehen direkt nebeneinander), zu schnell tippen scheidet somit ebenfalls aus… tastaurausschalttaste folglich auch nicht…
muß also wohl am pc liegen… ideen, wo das prob da sein könnte?
funkt Dir eventuell das Energiemanagement dazwischen und deaktiviert nach einiger Zeit die Bluetooth-Schnittstelle? Das ist nur eine Vermutung, nach der ich als erstes bei so einem Micro-PC schauen würde.