Bluetoothmacke? Windows 7 vs Nokia

Hi Leute, ihr seid meine wohl letzte Hoffnung.

Ich habe mir einen (vorsicht langer Name)

mumbi Nano Bluetooth Dongle Mini USB-Adapter Class2 EDR V2.0 100m - Windows 7 / XP / Vista / 2000 [ASIN: B002T4E7L8 [Artikel anschauen]]

angeschafft um von meinem Bluetoothfähigen Nokia x3 auf meinen Pc Fotos herüberzusenden.

Früher hat es geklappt, aber der Frieden wurde durch etwas gestört: Ich musste den Pc neu aufsetzen.

Soweit so gut, Bluetooth wurde erkannt bis auf das „Bluetooth-Periperiegerät“. Sogar mein Nokia x3 wurde vom Pc erkannt und hinzugefügt, es gäbe aber Probleme, da das Bluetooth-Periperiegerät keinen Treiber habe.

Im Internet schlaugelesen… Windows Mobile Gerätesender ausprobiert… nix… das Nokia sei nach dem Programm gar nicht verbunden.

Auf http://www.broadcom.com

Diesen Bluetooth Treibererkenner runtergeladen… der will sich nicht ausführen lassen… bzw lädt und hört nie auf zu laden.

Koppelung aufgehoben, wieder hinzugefügt, Handyakku raus, Dongle raus…

Der einzige Erfolg den ich hab: Ganz kleine Dateien kann ich hin und hersenden… aber sobald es zu Dingen wie Fotos kommt… bricht er ab 46% bis 67% ab.

Außerdem habe ich es auf einem anderen Pc ausprobiert, dort funktioniert es makellos… es muss also an diesem
„Bluetooth-Periperiegerät“ liegen.

Habt ihr eine Idee?

hallo,

nur so auf die schnelle: sind die versionen der ovi suite auf beiden pc identisch? bzw. überhaupt installiert?

bei meinem win7-laptop gibt es auch einen eintrag im gerätemanager mit einem bluetooth-peripheriegerät mit „nicht installiertem treiber“, ich habe ein n8. allerdings funktionieren der sync über die ovi suite und phone remote control einwandfrei über bluetooth.

grüße
crazyeddie

Ich habe mir jetzt die Ovi Suite heruntergeladen. (Zuvor hatte ich sie nicht)Version 3.1.1.90. Das Problem hier ist jedoch, dass es anscheinend Probleme bei der Autorisation geben solle…

ich fasse es nicht… auf einmal, nach dem zigsten Versuch klappt es mit der Ovi suite… einfach so…

Die moderne Technik… irgendwann werd ich noch verrückt daran.

Vielen Dank für den rettenden Rat. Ich sitze schon den ganzen Tag dran… vielen Dank.

Kannst gerne mal vorbeikommen und n’ Bier trinken ;D

Guten morgen,

sorry keine Ahnung.

Viele Grüße

saddleback

Hallo blackwhiterose,

Mit den in Windows 7 integrierten Treibern ist es möglich, folgende Funktionen - ohne zusätzliche Treiber oder Software- zu nutzen:

  • Über Bluetooth seriellen COM Port simulieren
  • Bluetooth-Gerät (PAN) - Ethernet-Netzwerk aufbauen zwischen mobilen Computern, Mobiltelefonen und Handheldgeräten
  • Datenübertragung (beide Richtungen) zwischen mobilen Computern, Mobiltelefonen und Handheldgeräten
  • Ihr Bluetooth Gerät als Fernbedienung zu nutzen
  • Headsets zu betreiben
    -> Mit der BlueSoleil Software funktioniert der Stick/Dongle und Windows 7 nicht.

Mit freundlichem Gruß

Graphologe

Sorry,
kenne weder das Gerät noch habe ich einen Laptop.
Gruß
Mike

Hi,
so eine richtige Idee habe ich auch nicht. Es erscheint mir, als ob zu viele Fehler bei der BlueTooth Übertragung stören.
Sitz der Adapter richtig fest im USB-Anschluss (ggf. nachbiegen)?
Ggf. brauchst Du auch einen neuen BlueTooth-Stack sprich allgemeinen BlueTooth-Treiber. Vielleicht hattest Du bei der alten Installation einen besseren Stack von einem anderen BlueTooth-Geräte-Treiber.

Sorry!

cu

Hallo,

Tut mir leid, ich hab keine Erfahrungen mit bluetooth

Schöne Grüße aus Schwaben

Christoph

Hallo,

Sorry kann dir da leider nicht helfen.

Gruß Thomas

Hallo,

das Problem ist vermutlich der Standard-Treiber.

  1. den richtigen Treiber für den Dongle runterladen und installieren (Herstellerseite)
  2. Bei den Adaptereinstellungen den Dongle als Standard angeben
  3. In der Ovi-Suite diese Bluetooth-Verbindung als Standard wählen.

viele Grüße Petra

Hallo
Leider kann ich Ihnen bei Ihrem Problem nicht weiterhelfen.

Gruss
A. Weber

Hallo blackwhiterose,
Könnte am USB-Port liegen. Oder am Chipsatztreiber des Motherboards. Das herauszufinden ist ne Siphilis-Arbeit! :wink:
Ich würde den PC neu aufsetzen mit einem Windows 7 ohne Patche und SP. Dann USB und Chipsatztreiber installieren und ann die Treiber für das Blauzahn-Teil.
Vielleicht hilfts!
Viel Erfolg
Jörg