Blume konservieren?

Hi,

es geht um ein etwas anderes Geburtstagsgeschenk für eine Person. Diese Person liebt Callas, nur leider gehen diese immer ziemlich schnell ein.
Gibt es eine Möglichkeit diese in irgendeiner weise zu konservieren? Flüssigstickstoff war mein erster gedanke, aber irgendwann taut sie ja wieder auf.
Habt ihr irgend eine Idee? Eine Flüssigkeit oder spezielle Behandlung der Blume?

Gruß
Patrick

Moin Patrick,

die optimale Methode wäre es, sie zu gefriertrocknen und dann mit Fixierer für Zeichenkohle zu konservieren.
Noch edler wirds, wenn die getrocknete Rose mit Gold bedampft wird.
Dummerweise braucht man dafür ziemlich viele und teure Geräte, aber wenn Du es irgendwo machen kannst, wäre es wie gesagt optimal.

Gandalf

es geht um ein etwas anderes Geburtstagsgeschenk für eine
Person. Diese Person liebt Callas, nur leider gehen diese
immer ziemlich schnell ein.
Gibt es eine Möglichkeit diese in irgendeiner weise zu
konservieren?

Man könnte sie einpolymerisieren. Ich weiß allerdings nicht, wie sehr die Romantik leiden würde, wenn die Rose in einem Polystyrol- oder Plexiglas-Block steckt.

Hallo, Stoli,
vielleicht trocknen? http://www.hausgarten.net/garten-im-sommer/sommer-ga… oder http://www.floristikwissen.de/home/flor/pfl/schn04.htm

Gruß
Eckard

Trocknen würde eher nicht in Frage kommen, da es sich um eine Calla handelt. Ich habe schon versucht diese zu trocknen jedoch gehen die ein und die Blüte wird braun.
Es muss doch irgend eine andere Möglichkeit geben eine Blume dauerhaft auf Eis zu legen…

Hallo,

http://green-24.de/forum/ftopic33734.html
http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.Pflanzen-dieDa…
http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/unser-…
http://www.hobbyversand-schlachter.de/de/dept_217.html
http://www.hausgarten.net/garten-im-sommer/sommer-ga…

Gefunden mit http://www.google.de/search?hl=de&q=blumen%2Bkonserv… da sollte doch was dabei sein, viel Spaß!
Gruß
Maja

Hi,

…liebt Callas, nur leider gehen diese immer ziemlich schnell ein.

Hallo Patrick,

Wenn Du noch genug Zeit zum Vorbereiten hast, könntest Du mit Waschpulver zu trocknen versuchen. Man stellt dazu das Trockengut in möglichst natürlicher Stellung in eine Waschmitteltrommel, die dann vorsichtig so gefüllt wird, dass Form und Struktur erhalten bleiben. Bei einer Calla müßte man die Trichterblüte mehr oder weniger gleichzeitig außen und unten versorgen. Auch bei dieser Methode könnte das Weiß einer Calla eher enttäuschend werden, daher vielleicht bunte ebenfalls präparieren. Die Stängel brauchen sicher viel länger als die Blüte zum kompletten Trocken, leider keine Ahnung wie lange.

Besten Gruß
von Julius

danke, das hört sich gut an, und da ich noch länger Zeit habe werde ich es wohl mal probieren :smile: