Blumen im blumenkübel zerstört

vor unserem Haus steht ein Blumenkübel den ich in diesem Jahr schon das 3. mal bepflanzt habe ,wenn ich morgens aus dem Fenster schaue sind die Pflanzen herausgerissen oder abgefressen und die Erde ist durchwühlt.Welches Tier könnte das tun.Wir wohnen an einer gut befahrenen Strasse.

Hallo. Möglicherweise eine Katze? Unser Kater frisst gerne an den Pflanzen und liebt es, in frischer Erde zu scharren. Viel Erfolg bei der Überführung.

Hallo, vielen Dank für den Tip , Katzen gibt es schon hier, da die Erde ja in den letzten Tagen sehr nass ist, müßte man da nicht die Spuren sehen ?

Hallo. Möglicherweise eine Katze? Unser Kater frisst gerne an
den Pflanzen und liebt es, in frischer Erde zu scharren. Viel
Erfolg bei der Überführung.

Gerne. Ja, ich sehe bei meinem Kater immer kleine Kratzspuren von seiner Pfote und den Krallen. Das sind dann mehrere Linien nebeneinander, von den einzelnen Pfötchengliedern. Wenn die nicht vorhanden sind, dann ist es wohl doch ein anderes Tier. Ein weiteres Anzeichen für eine Katze/ einen Kater wäre das absetzen von Kot oder Urin- das würden Sie riechen. Vielleicht wühlen manche Katzen auch ohne ihr Geschäft zu verrichten, aber viele nutzen die Gelegenheit dafür. Ansonsten würde mir auch kein anderes Tier einfallen. Vlg

Hallo helauer,
Ich tippe auf Amseln. Bei mir wurden schon in dieser Art und Weise Pflanzen aus Töpfen herausgerissen. sie suchen nach Regenwürmern.Dabei wühlen sie auch mit dem Schnabel in der Erde.
Petronilla

Hallo Helauer,

meiner Ansicht nach können das nur Amseln sein. Auf der Suche nach Futter bzw. Material für den Nestbau durchwühlen diese Vögel alles. Ich habe alle Jahre dasselbe Problem. Evtl. mit Vogelschreck versuchen.

Gruß

Richard

Hallo Richard,

Hallo Richard,
vielen Dank für den Tip. Werde mir dann was einfallen lassen müssen , wenn ich nicht jede Woche neue Blumen einsetzen will.

LG Helauer
Hallo Helauer,

meiner Ansicht nach können das nur Amseln sein. Auf der Suche
nach Futter bzw. Material für den Nestbau durchwühlen diese
Vögel alles. Ich habe alle Jahre dasselbe Problem. Evtl. mit
Vogelschreck versuchen.

Gruß

Richard

Hallo
dazu kann ich leider nichts sagen, denn sowas ist mir echt noch nicht passiert!
Gruß Biene