Trauerfeier!
Hi Christopher,
Ich kenne es so, dass man den Kranz oder die Blumen mit
entsprechendem Hinweis, fĂŒr welche Trauerfeier das gedacht
ist, direkt an den Ort der Trauerfeier oder zum
Beerdigungsinstitut schicken lÀsst
sinnvoll, ja
bzw. bringt.
ebenfalls sinnvoll
Oft sind es ja
Kapellen oder RĂ€umlichkeiten, die ausschlieĂlich fĂŒr solche
AnlÀsse gedacht sind.
Das ĂŒberrascht mich jetzt dochâŠ
Ein Mitarbeiter wird dort die Blumen und
KrÀnze, die eingetroffen sind, um den Platz gruppieren, an dem
schlieĂlich der Sarg stehen wird.
Es handelt sich um eine Trauerfeier. Das ist die Zeremonie im Vorfeld einer Feuerbestattung, da gibt es keinen Sarg zu sehen (auch wenn ihn die Angehörigen bezahlen mĂŒssen, der Leichnam wird zusammen mit dem Sarg verbrannt - dient wohl dem GeschĂ€ft), sondern nur die Urne.
Es wird Dir dennoch sicher
keiner verĂŒbeln, wenn Du dem Mann die Blumen in die Hand
drĂŒckst, zumal Du anscheinend mit unserer westlichen Kultur
noch nicht hundertprozentig vertraut bist.
VerĂŒbeln aus den von Dir genannten GrĂŒnden vielleicht nicht, aber es ist Ă€uĂerst peinlichâŠ
Es ist nur etwas
ungewöhnlich, da BlumenstrĂ€uĂe in Deutschland meistens zur
Gratulation oder als Dankeschön ĂŒberreicht werden.
Eben deshalbâŠ
Was Du ihm sagen sollst? Nun, das hÀngt ganz von der Situation
und von Dir ab.
Im besten Falle das, was sie schon sagte: Am letzten Donnerstag haben wir noch miteinander gesprochenâŠ
Wenn es eine Trauerfeier gibt, nehme ich an,
dass man sich in einem Raum mit Stuhlreihen und einem
Sprecherpult einfinden wird, in dem schlieĂlich vor der
versammelten Trauergemeinschaft ein Pfarrer, ein Trauerredner
oder ein Angehöriger spricht.
Im âbestenâ Falle sicher. Es gibt Trauerfeiern (und Beerdigungen), da redet kein Pfarrer, da kommt niemand hinâŠ
AbschlieĂend geht es meistens
zur Beerdigung, an die sich das âBeileids-Defileeâ anschlieĂt.
Nochmal: Bei einer Trauerfeier gibt es keine Beerdigung.
Da in Deinem Fall keine Beerdigung stattfindet,
sagte ich dochâŠ
werden die
meisten GĂ€ste dem Mann nach der Trauerfeier ihr Beileid in
dieser oder jener Form aussprechen wollen.
Sagtest Du schon
Wenn Du auch den
Mann gut kennst, fÀnde ich einige persönliche Worte
angebracht.
Du wiederholst Dich und ich möchte mich jetzt nicht wiederholenâŠ
Ganz abgesehen davon, dass ich die Eltern meiner besten Freundin erst bei ihrer Beerdigung kennenlernte und sie sich riesig freuten, die Anja, von der ihnen immer erzĂ€hlt wurde, auch mal erleben zu dĂŒrfenâŠ
Insgesamt hÀngt es aber ganz von Dir ab, was Du
ihm sagen möchtest.
s.o.
Vielleicht war Dir Deine Bekannte wichtig,
aber ihren Mann findest Du unangenehm oder er ist Dir
schnuppe,
aber ihm das Gesteck ĂŒberreichen???
dann kannst Du natĂŒrlich auch schlicht die Hand
reichen und âHerzliches/Mein Beileidâ sagen. Auch wenn Du ihn
noch so bescheuert findest,
ist das denn die Frage wenn es um Formen geht (s.nĂ€chste ĂuĂerung)?
begehst Du mit einer derartigen
Floskel wenigstens keinen Formfehler.
MĂŒssen tut man nichts, auĂer laut zu lamentieren, das sollte man dann aus PieĂ€tsgrĂŒnden doch bleiben lassen.
Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich.
Bei aller Reminizenz an die Jugend und in der Vermutung, dass Du noch nicht allzu viele Trauerfeiern oder Beerdigungen miterleben musstest (!), Dein Drehbuch fĂŒr Verhaltensweisen scheint einem schlechten SprachfĂŒhrer âDeutschland in 30 Tagenâ o.Ă€h. zu entstammen.
Ich glaube dass es völlig unabhĂ€ngig von Traditionen und Religionen eine einfache Formel fĂŒr die Verhaltensweise in derartigen FĂ€llen gibt: Respekt vor dem Toten, vor der Trauer der Angehörigen, Unaufdringlichkeit und Anwesenheit, nicht mehr und nicht weniger.
Anja
(die sich gern mal wieder als Kotzbrocken geriert)