Das Wasser zwischen Blumentopf und Übertopf ist schwarz, riecht furchtbar und hinterlässt schwarze stinkende Ränder an beiden Töpfen. Was ist passiert und was muss ich tun, damit es nicht wiederkommt, nachdem ich beide Töpfe sauber gemacht habe?
Hallo,
Na, da fault was. Womöglich die Pflanzenwurzeln. Ich würde mir die angucken und gegebenenfalls Verrottetes entfernen.
Gruß
orangegestreift
Wie man an der Fragestellung erkennt: absolut unerfahren mit Topfpflanzen.
Daher weitere Frage: woran erkenne ich Fäule an Wurzeln (es handelt sich um eine Efeu- und eine Ficus-Pflanze)
Hallo,
zwischen Blumentopf und Übertopf gehört gar kein Wasser.(*) Es gibt fast keine Pflanze, die es verträgt, im Wasser zu stehen. Die meisten mögen feuchte, aber keine nasse Erde. Deswegen immer nur soviel gießen, dass das Wasser noch nicht oder höchstens gerade eben anfängt, unten aus dem Topf herauszukommen. Sonst fault es… wie Du ja merkst.
Bei Übertöpfen passiert es leicht, dass man zuviel Wasser stehen lässt, weil man’s nicht richtig sieht, deswegen nimm am besten den Übertopf weg und verwende einen Untersetzer.
(*) Ich gehe mal davon aus, dass im Topf Erde ist und das kein Hydrokultursystem ist?
Viele Grüße,
Jule
Abend
ich bin mit Pflanzen zwar nicht soo erfahren und habe keinen grünen Daumen, aber dadurch sind auch bei mir (leider) etliche male die Pflanzen eingegangen bzw. die Wurzeln faulten.
Kurz und knapp:
Pflanzen/Wurzeln können genau so wie Lebensmittel schimmeln, es bildet sich dann (z.b.) ein weißer Flaum/Pilz o. ä.
Bei Efeu denke ich zu wissen, dass er nicht viel Wasser braucht und erst recht nicht im Wasser stehen darf (!)
Wenn die Wurzeln noch nicht zu verfault sind hat deine Pflanze evtl. noch eine Chance, ich würde das Wasser wegkippen und ihn erst mal nicht mehr gießen.
Aber wenigstens täglich oder alle 2 tage schauen wie feucht die Erde noch ist.
Wenn sie trocken ist kannst du erst mal wenig Wasser hinzugeben (da die Pflanzen ja selbst auch Wasser speichern und ein trockener Boden nicht gleich heißen muss, dass die Pflanze am „verdrusten“ ist.
Wie gesagt, ich bin kein Experte…aber so würde ich das machen.
Wenn ich mit all dem was ich geschrieben habe komplett falsch liege, dann bitte ich vielmals um Verzeihung.
Liebe Grüße
Hallo,
möchte Jule recht geben und hinzufügen, dass die meisten Topfpflanzen am besten gedeihen, wenn man nur ein-, max. zweimal pro Woche gießt. Die Erde muss auch mal etwas trocken werden, sonst hast Du beste Bedingungen für div. Parasiten.
Also weniger gießen und stehendes Wasser im Übertopf nach spät. einer Stunde abgießen (überhaupt nur stehen lassen, wenn die Erde sehr trocken ist und Zeit braucht, um das Wasser aufzunehmen - da kann übrigens ein Tropfen Spüli helfen).
Es sterben sicher mehr Topfpflanzen an zuviel als an zuwenig Wasser.
Gruß, Paran
Hallo nochmal,
Ach, das erkennst Du schon, die Teile sind dann glasig/matschig.
Kauf Dir 5 Liter frische Zimmerpflanzenerde und setz die Pflanzen um.
Gruß
orangegestreift
Hallo,
mein Tipp: lass in Zukunft den Uebertopf einfach weg.
Topfe die Pflanze in ein Tongefaess um, und stell dieses auf einen Untersetzer.
Dann kannst du 1. sehen wenn zu viel gegossen wurde und 2. fault dann kein Wasser zwischen Topf unf Uebertopf.
Tschau
Peter
Hallo,
und wie geht es Deinen Pflanzen wenn die Wurzeln im Wasser stehen?
Wenn Du auf Übertöpfe nicht verzichten möchtest, dann lege eine Untertasse etc. auf den Boden der Übertöpfe, damit die Pflanzen nicht direkt mit überschüssigem Gießwasser in Verbindung kommen und…gieße weniger