Hallo,
Meinst du mit zerdrückt vielleicht zerknittert?
Ja natürlich.
Wirklich gute Blusen zerknittern meist nicht so schnell - ich
achte beim Kauf im übrigen grundsätzlich auf Bügelfreie
Naja, ich weiss ja nicht was du mit guten Blusen meinst, aber ich kaufe in der Regel sehr hochwertige Blusen die es nicht unter 60 Euro gibt (leider). Markenhersteller mit guten Namen die bekannt sind für ihre wertige Kleidung (damit meine ich nicht modische, sondern klassische Label).
Und alles was sich bügelfrei nennt, ist es leider nicht wirklich. Ich kennen keine „bügelfreien“ die wirklich bügelfrei sind, ausser Chiffon und Crinckle (oder wie auch immer diese Dinger heissen)
-leichte Materialien, so hab ich weniger das Problem *g*.
Ich leider schon 
Außerdem bügel ich meine Blusen eh nicht so häufig, sondern
hole sie meist nur leicht- oder schranktrocken aus dem
Trockner
Wow!!! Also DAS könnte ich mit meinen GUTEN Blusen nicht machen!! In den Trockner??? NIIIEEEEMALS!!
In den Trockner gehören z.B. Bettwäsche oder Handtücher, keine Blusen.
Es gibt a ch den Trick, zerknitterte Hemden/Blusen im
Badezimmer aufzuhängen und sie somit dem heißen Dampf vom
Baden/Duschen auszusetzen.
Dafür habe ich ein Dampfbügeleisen -und zwar wieder mal ein wirklich GUTES 
Vielleicht also einfach die Bluse, die du am nächsten Tag
anziehen willst, am Vortag ins Badezimmer hängen?
Hmmm , klingt interessant, überzeugt mich aber leider nicht. Wenn Knitterfalten in der Bluse sind, glaube ich nicht, dass die vom ins Badezimmer hängen am nächsten Tag wieder weg sind.
Wäre ja noch schöner
Dann müsste niemand mehr bügeln, niemals nicht wieder 
Druck zwischen den Klamotten rausnehmen können. Z.b. Pullis
oder dickere T-Shirts oder sowas.
Ja klar, die hängen auch nicht in meinem Schrank, die liegen zusammen gelegt im Fach.
Danke trotzdem für deinen netten Versuch mir zu helfen. War ja lieb gemeint.
LG Jasmin