Blutabnahme

War letztens bei einer blutabnahme.

Es gibt ja 2 öffnungen bei den Spritzen.
Einmal wo der Doktor die eine Seite Reinpieckst und einmal wo das Blut rauskommt.
Da wo das Blut rauskommt ist auch ein Gummi zur Sicherheit damit das Blut nicht raus spritzt.( von hintere ausgang )
Der Doktor hat halt die Spritze reingepieckst und blut abgenommen.
Als er fertig war, war die Spritze noch in meiner Vene.

Die Frage ist jetzt.

Wenn von der hintere Kanülenöffnung ein Fremd Blut reingelingen würde Zb mit HIV infizierte Blut,
Kann das Blut in mein Körper reinfließen? Wenn nicht das Blut, dann vielleicht Die HIV Infektion?
Ich frage es deswegen weil hinten dies Gummi ist und das blut dann in der Kanüle bleiben kann.
Wenn das HIV Infizierte Blut in der Kanüle bleibt kann es auch nicht raus, weil dann das Gummi hindert.

Kann das dann in mein Körper rein fließen?

Hi
Heutzutage werden Einmalspritzen verwendet, d.h. dass sowohl die Nadel (Kanüle) als auch die Plastikspritze oder entsprechende Auffangkörper für jeden Patienten neu, gleichsam jungfräulich, sind.
Gruß,
B.

du brauchst dir keine Gedanken dazu machen, wie schon vorher erwähnt handelt es sich um Einmalmaterial, sodass da kein anderes Blut dran sein kann bzw. irgendeine Infektion. Und wenn mich nicht alles täuscht sind an den Blutröhrchen Rücklaufstopps, da kann also nix zurück fließen. Ebenso an den Schläuchen falls das Blut mit einem sogenannten „Butterfly“ abgenommen wurde.

Das mit dem Rücklaufstopp bei Butterflys (z.B. Braun Venofix) stimmt so nicht.
In erster Linie sind die nämlich zur Infusion/Injektion hergestellt und nicht zur Blutentnahme. Da wäre ein Rücklaufstop im Schlauch eher hinderlich :smile:

Ich kenne kein Blutentnahmesystem das sich nicht zur Infusion/Injektion eignen würde.