Blutalkohol in Frankreich?

Hallo,
war gestern in Frankreich/Elsaß unterwegs. Mehrfach kam im Radio die Meldung von einem offenbar schweren Unfall, bei dem immer berichtet wurde (wie ich das mit meinem mediokren Französisch verstanden habe), der Verursacher habe „3 gram alcohol par cent“ (nach hören transkibiert) im Blut gehabt. Wie messen die Franzosen denn den Blutalkoholpegel? Oder: was hab ich mißverstanden, was haben die wirklich gesagt, was könnten die wirklich gesagt haben?

Danke für die Hilfe Antal

Hallo,

war gestern in Frankreich/Elsaß unterwegs. Mehrfach kam im
Radio die Meldung von einem offenbar schweren Unfall, bei dem
immer berichtet wurde (wie ich das mit meinem mediokren
Französisch verstanden habe), der Verursacher habe „3 gram
alcohol par cent“ (nach hören transkibiert)

egal was sie gesagt haben, es sollte „par litre“ heissen.

im Blut gehabt.

Wie messen die Franzosen denn den Blutalkoholpegel?

In Gramm pro Liter. In Deutschland wird der Alkoholpegel als Anteil des Alkohols in Gramm pro Kilo Blut in Promille angegeben. Daraus ergibt sich eine minimale Differenz der Werte.

Blut hat eine spezifische Dichte von etwa 1,03 g/ml. 3g pro Liter wären bezogen auf das Gewicht 3g von 1030g, also 2,91 Promille (1l = 1000 ml = 1030g). Man muss also den französischen Alkoholpegel durch 1,03 teilen um den in Deutschland üblichen Promillewert zu erhalten

Gruß
Axurit

Nachtrag

alcohol par cent“ (nach hören transkibiert)

egal was sie gesagt haben, es sollte „par litre“ heissen.

Vollständig hiesse es: „par litre de sang“. Die haben aber wahrscheinlich gesagt: „trois grammes d’alcool dans le sang

http://www.lindependant.fr/2011/08/01/4-morts-sur-l-…

Da, danke Axurit,
Deine Erklärung ist schlüssig.

Gruß Alkohol