Blutbild Katze - Anämie - Ursache?

Hallo,

unsere Katze (18) geht es nicht so gut. Ihr Blutbild sieht wie folgt aus:

Albumin 2,2 (2,7-4,4),
Glucose 160 (63 - 140)
Fruktosamin 189 (190-365)
Leukozyten 55,3 (6-11)
Hämoglobin 6,0 (9-15)
Hämatokrit 16 (28-45)
MCV 36 (40-55)
MCH 13 (13-17)
MCHC 27 (31-35)

Basophile Gr. 2 (0-1)
Segmentkernige 86 (50-75)
Lymphocyten 10 (15-50)
Basophile Gr. 1105
Segmentkernige 47524 (3000-11000)
Monocyten 553 (0-500)
atypische zellen 0
Anisocytose 0
Polychromasie 0
Mycoplasma haermofelis-DNA und haemoninutum DNA beide negativ
Protein/Kreatinin-Quotient 0,8 (

Hallo,

ich bin jetzt nicht der Supercrack im entziffern von Blutbildern, aber bist du sicher, dass die Nieren in Ordnung sein sollen, die Katze aber anämisch ist? Bei anämisch würde ich mir wesentlcih niedrigere Hämoglobinwerte erwarten. Aber wie gesagt…ich bin (leider) kein TA.

Welche Symptome hat sie denn? Du schreibst, dass es hr nicht gut geht.

LG Barbara

Hallo,

bei dem Alter, der Leukozytose und der Anämie muss man auf jeden Fall an ein tumoröses Geschehen oder einen massiven Entzündungsherd denken.

Gruß

Johnny

Hallo Barbara,

Sie ist schwach und sie läuft komisch. Ihre Hinterläufe sind wund, obwohl sie nicht auf hartem Untergrund liegt. Sie möchte nicht mehr zum Schmusen kommen, lässt sich aber noch gerne kraulen, wenn man zu ihr kommt. Eigendlich liegt sie nur noch auf ihrem Platz - nicht mehr auf der Couch, zwischendurch läuft sie zum Napf und Katzentoi. Sie schaut nicht aus dem Fenster usw. Sie bekommt Cortison - deshalb ist ihr appetit gut.

Lg funkymarie

Im Oktober wurde sie geschallt und es sah soweit alles gut aus. Es gab einen kleinen Erguss am Herzen, aber das wäre wohl nicht schlimm… Sie bekommt Cortison und wenn es ihr schlecht geht Convenia. Das hilft meist - aber sie liegt nur noch wie eine Henne auf der selben Stelle.