Blutdruck 37 zu 54 gefährlich?

Servus, liebe Community,
ich war früher Stammgast, aber lange nicht mehr da. Nun brennt mir was auf der Seele.

Nach einem mutmaßlichen Überfall war ich mit Gehirnerschütterung, multiplen Hämatomen, Gedächtnisverlust u.a. im Krankenhaus.
Ich war 24 Stunden am Herzmonitor angeschlossen und konnte dabei immer mal wieder meinen Blutdruck sehen, da das Gerät ihn alle 15 - 30 Minuten gemessen hat. Die Schwestern haben zwar abgewiegelt, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß er nicht so toll war.
Frage: Ist ein Blutdruck von 37 zu 54 (das war der niedrigste, den ich im Kopf habe. Als er bei 43 zu 60 war, waren die Schwestern aber merklich erleichtert) bedenklich und was hätte das schlimmstenfalls bedeuten können?

Schon mal im Voraus herzlichen Dank für Eure Antworten!
LG Arti

Hallo,

Blutdruckwerte werden immer als Paar „hoher Wert“ zu „niedriger Wert“ genannt, also anders herum als du es gemacht hast.
Der hohe Wert ist die „Systole“, der niedrige die „Diastole“.
Die von dir abgelesenen Werte sind extrem niedrig.
SICHER, dass es dein Blutdruck in der üblichen Einheit „mm Hg“ war?
Stand da eine Einheit hinter, stand dort „dia“ / „sys“ hinter, oder ein „RR“ davor?

Bei so einem niedrigen Blutdruck kommt sehr wenig Blut zu den Organen, wenn du gestanden hättest, hätte dein Gehirn „auf stand-by“ geschaltet (Ohnmacht).

Die Werte passen nicht so recht, bei sehr starkem Blutverlust und gleichzeitig hohem Puls würde man hier schon von einem lebensbedrohlichen Schock sprechen.

War dir extrem „schwummerig“, wurde dir schwarz vor den Augen, drehte sich alles?

Der Druck ist eindeutig zu niedrig, 120 zu 80 ist noch gerade noch im Normalbereich.

Was ist denn dann der, deiner Meinung nach, Idealwert?

1 Like

Wenn die genannten Zahlen wirklich Blutdruckwerte waren: Stimmt.

Das ist nicht so gerade noch normal, das ist das definierte Optimum. Einige sprechen unterhalb 110 syst. von zu niedrigem Blutdruch, manche sehen erst bei 90 syst. die Grenze.

2 Like

Wie kommst du DArauf?

1 Like

Ich war bewusstlos, kam im Krankenwagen zu mir, war aber da und danach immer mal wieder weg bzw. bis nach ca 14 h nicht so richtig klar. Den o.a. Blutdruck habe ich ca. 14 h nach meiner Einlieferung und 3 Infusionen abgelesen. Den besseren hatte mir die Schwester nach einer direkten Messung genannt. Sie meinte auch, dass die Maschine nicht immer korrekt misst. Leider muss ich zugeben, dass ich zur Zeit des mutmaßlichen Überfalls auch etwas getrunken hatte

Das ist der typische Wert im Sitzen und in Ruhe, nach der WHO Empfehlung.
Schon wenn man während der Messung spricht, kann die Systole 10-15 mmHg höher sein!

Der Blutdruck ist eine sehr dynamische Angelegenheit!

Der Körper muss die Förderleistung der Pumpe dauernd an die Bedürfnisse anpassen, vor allem für den Sauerstofftransport zu den Muskeln. Puls und Blutdruck steigen, wenn du hoch in den 10ten Stock die Treppe nimmst. Und noch mehr, wenn du dabei sehr schnell bist.
Die Förderleistung ergibt sich vor allem aus der Druckdifferenz und dem Puls.
Allerdings ist es noch etwas komplizierter. Wenn du in der Kälte bist, verengen sich die peripheren Blutgefässe, damit du nicht so schnell unterkühlst, wodurch der Strömungswiderstand, und auch der Blutdruck, steigt.
Wenn ich dich 30 Minuten in den Kühlschrank stecke, hast du einen höheren Blutdruck als nach 30 Minuten in der Sauna.

Die WHO-Empfehlung beruht auf Statistiken, zwischen Blutdruck und Lebenserwartung, Gefässerkrankungen, Herzinfarkten, Hirnschlägen usw.
Wie das mit Durchschnittswerten halt so ist, kann es beim Individuum noch etwas abweichen.
Achja, das Alter spielt auch och eine Rolle. Mit dem Alter werden die Blutgefässe weniger flexibel, was den Blutdruck erhöht.

54/37 mmHg ist schon extrem niedrig, allerdings muss man keine Angst haben, dass der Patient davonläuft.
Bei einer Diastole von über 100 mmHg kommen die Schwestern aber auch ins Rotieren.

Die Blutdruckmessung funktioniert so, dass man mit der Manschette die Blutgefässe zusammendrückt und den Herzschlag nach der Manschette abhört.
Zuerst wird so stark aufgepumpt, bist kein Blut mehr fliesst. Dann lässt man den Druck ab, bis der Herzschlag hörbar ist, dies ist dann die Systole. Hier hört man aber nur den stärkeren Anteil des Herzschlags. Dann lässt man weiter druck ab, bis man auch den schwächeren Impuls hört, bzw. sich die Pulsfolge verdoppelt, dies ist dann die Diastole.
Hat man einen sehr unregelmässigen Puls oder erzeugen die Herzschläge sehr unterschiedliche Drücke (Herzrhythmusstörungen), messen die Automaten meist Mist!
Bei mir ist es dann meistens so, dass die stärkeren Herzschläge als Systole und die schwächeren als Diastole angezeigt werden. Die wirkliche Diastolle wird gar nicht erfasst :frowning:
Manche Blutdruckmessgeräte erkennen die Herzrhythmusstörungen und zeigen dies an. Ab einem gewissen Mass werden dann keine Werte und dafür eine Fehlermeldung angezeigt.
Bei den ersten zwei malen kamen die Schwestern etwas ins Rottieren, weil die Diastole mit über 100 angezeigt wurde. War aber eine Fehlmessung.
Mist man altmodisch mit Manschette und Stethoskop treten solche Fehler nicht auf, Gehör und Gehirn sind den Automaten noch überlegen.

MfG Peter(TOO)

1 Like

Ein hoher Blutdruck bedeutet, dass Dein Blut einen hohen Druck hat.

Bei Verletzungen mit

oder Beispielsweise bei einer OP (Kaiserschnitt) kann ein geringerer Druck Blutverluste mindern, also Vorteile haben.

Zum Blutdruck: Bei einem Druck von z.B. 70mmHg kann man Quecksilber 70mm hochpumpen. Quecksilber ist etwa 13 Mal schwerer als Wasser/Blut, also kann man Blut damit ~1m hochpumpen. Gemessen wird auf Herzhöhe, das Blut muss bis oben in den Kopf (ca. 1/2m), deshalb ist der Blutdruck normalerweise in der Größenordnung. Im Liegen muss Blut nicht so hoch gepumpt werden, deshalb sind die Werte im Liegen zwar unnormal (Du könntest nicht plötzlich aufspringen), aber im Krankenhaus unter Beobachtung und aus guten Grund OK. Beim Kaiserschnitt meiner Frau wurde er künstlich soweit abgesenkt.

Wenn die Person mit 37 zu 54 noch lebt, dann ist der Wert für sie nicht gefährlich, aber etwas niedrig ist der schon, der behandelnde Arzt wird das schon wissen, wie und ob.

Jeder der etwas überlebt, war nach deiner Definition nie lebensgefährlich verletzt?

Komischerweise gibt es in der Toxilogie den LD50.
Diese Dosis überleben 50% der Versuchstiere. Ist also ungiftig!

Danke, ich lebe wirklich noch. Aber vor 12 Jahren kam ich mit einem Kreislaufkollaps und einem Blutdruck ? zu 55 ins Krankenhaus, und damals sagte man mir, unter 60 für den systolischen (? den niedrigen Wert, sorry,mit dem scheiss Smartphone kann ich nicht eben mal oben nachgucken) bestehe die Gefahr,bewusstlos zu werden und dann ins Koma zu fallen. Aber anscheinend haben die damals übertrieben.
Jedenfalls gings mir 1 Tag lang echt bescheiden und anschließend bekam ich dann zuhause noch hohes Fieber (schätze mal, Krankenhauskeim, denn dort bekam ich ab Aufnahme Infusionen+Antibiotika, nach Entlassung aber nur noch Schmerzmittel) (und mit hohes Fieber meine ich 39,4 plus Erbrechen).
Aber vielen dank, jetzt weiss ich wenigstens, dass man keine fixpunkte für den Blutdruck setzen kann.