Hallo,
ich bin 24 jahre alt, männlich und treibe sehr vierl Ausdauersport (am tag etwa 20 km Radfahren auf dem Ergometer)zusätzlich dazu ernähre ich mich bewusst und gehe 1 - 2 mal die Woche zum Krafttraining.
Bei mir wurde vor jahren Bluthochdruck diagnostiziert. Nehme auch Medikament gegen den Hochdruck ein (Votum 20mg). Mithilfe des Ausdauersports konnte ich meine Dosis halbieren.
Mein durchschnittlicher Blutdruck liegt bei 125/59 Puls 63
Ruhepuls liegt bei 55 ungefähr. Bin 1.78 m groß und wiege 87 kg. Kann also noch etwas abnehmen denke ich.
Jetzt zur Frage: Die Blutdruckamplitude bzw. der Pulsdruck ist bei mir bei ungefähr 65 - teilweise 80 mmHG (systolischer Wert - diastolischer Wert).
Ich habe gelesen das dies auf Elastizität der Gefäße hinweisen kann und auf eine evtl. koronare Herzerkrankung. Bei mir wurde EKG gemacht, Belastungs EKG, Sonographie und ich nehm Medikamente gegen Hochdruck. Verstehe nicht warum meine Blutdruckamplitude dennoch so hoch ist. ich mach mir Sorgen da man viel darüber liest (Herzinfarkrisiko etc…). Mach mir nun Sorgen dass etwas übersehen wurde bei mir.
Ist dieser Wert so enorm wichtig und gibt er Aufschluss auf bevorstehende Infarkte?
Im Internet stehen zig Erklärungen. Ein Professor meinte, das der Wert erst ab 55 Jahren relevant ist, ein anderes Medizinforum meinte das bei jungen Menschen die Amplitude meist sehr groß ist und sogar auf gute Elastizität hinweist. Was soll man denn nun glauben?
Und wie steht es dann mit einer isolierten systolischen Hypertonie? Diese Menschen müssen ja zwangsläufig große Amplitude haben??
Weiß man echt nicht was man glauben soll…