Guten Tag,
mich interessiert ob man handlsübliche Oberarm- Blutdruckmessgeräte mit oszillometrischer Meßtechnik, entgegen der Beschreibung, auch bei liegenden Patienten verwendet werden können.
Oder werden dann die Meßwerte verfälscht?
Wieso denn nicht ?
Armmanschette liegt doch dann garantiert auf Herzhöhe wenn man flach liegt.
dabei ist nur zu beachten das man wirklich flach liegt und nicht der Kopf mit 2 Kissen wesentlich höher liegt oder die Beine aus dem Bett rausbaumeln.
es ist doch völlig normal entweder im Liegen oder im Sitzen zu messen.
Und wie funktionieren den Langzeit-Blutdruckmessungen ? Da liegt man im Bett und schläft dabei. Sollen die Werte dann keine Aussagekraft haben ?
Na also.
mfG
duck313
„Wieso denn nicht ?“
Weil digitale Messgeräte mittels der oszillometrischen Meßmethode arbeiten, das heisst mittels gespeicherter Vergleichsmuster. Es findet also keine wirkliche Messung (Karakoff-Geräusch) statt.
Laut Beschreibung sollen die Geräte im Sitzen verwendet werden und ob die Muster auch für liegende Personen gelten- da bin ich mir nicht sicher.
Anfragen bei Herstellern ergeben übrigens auch immer nur den Verweis auf die Bedienungsanleitung. Vermutlich wissen die an der Hotline das auch nicht wirklich.
Viele Grüße, Gerd
Das ist völlig egal, Hauptsache der Patient liegt ruhig und spricht nicht während der Messung. Als ich noch als Krankenschwester gearbeitet habe, haben wir die frisch operierten Patienten verständlicherweise immer im Liegen gemessen, wir hatten trotzdem verwertbare Ergebnisse. Eine wirklich Diskrepanz ergibt sich, wenn man den Blutdruck im Stehen misst. lg Lilo