Blutende Warze am Auge

Meine Perserkatze hat am Auge eine Warze die jedesmal aufplatzt und stark blutet.
Habe die Warze vom TA entfernen lassen,aber der sagte das die Warze wiederkommt aber das die Katze davon keine SCHMERZEN hat.Jetzt ist die Warze wieder da und die Katze wird rein verrückt (meine meinung nach vor Schmerzen)denn sie rennt ziellos fauchend durch die Wohnung mit gebuckelten Rücken und schreit fürchterlich und gibt laute von sich wie ein schreiendes Baby.Sie hat dann eine richtige Panikattacke.Sie kommt dann hilfesuchend zu mir und ist völlig aufgeregt und ängstlich mit weit aufgerissenen Augen. aber ich darf sie nicht zur beruhigung streicheln denn dann greift sie an.Meiner Tochter und ich machen das Auge selbstverständlich sauber mit einen Keimfreien Tuch und KALTEM WASSER(denn das ist das einzige was sie dann mag).Ich war nochmal beim TA und den hat sie auch angegriffen,der meinte aber das sie keine Schmerzen hätte sondern DEMENT sei.Ich würde meine Katze Tiffany gerne helfen aber bin es leid beim TA mein Portemonee aus zu leeren ohne Erfolge zu verbuchen.Außerdem will ich ihr den Stress nicht antun.Wer weiß Rat???vielen Dank im Voraus piggy53

Hallo,

unser Hund hatte auch einen Tumor am Auge (innerer Rand, also bei der Nase) -denke das ist das was eure Katze auch hat.

Unsere Hündin hatte da keine Schmerzen, jeder durfte ran.
ABER es hat sie furchtbar genervt! Es muss gejuckt haben wie doof, weswegen sie sich dauernd gekratzt hat und dann hat es geblutet und dann wars wohl unangenehm. (Kennt jeder, gerade so kleinere Sachen tun nicht weh, brennen aber wie blöd…)

Deswegen haben wir uns damals entschlossen es entfernen zu lassen.

Unsere TÄ ist gar nicht erst selber ran, die hat uns zu jemand geschickt der öfter -auch schwieriegeres- operiert.

Der hat uns dann erklärt, dass diese -fast immer gutartigen- Tumore oftmals nach der OP wiederkommen. Allerdings kommt es darauf an, wie „gut“ geschnitten wurde.

Der Tumor unserer Hündin ist weg und nie wieder gekommen.

Daher, wenn eure Katze so tödlich genervt ist von dem Teil würde ich mit ihr zu einem Chirurgen gehen der Erfahrung mit so einer OP hat (größere Klein-Tierklink) und sie dort operieren lassen.

LG

Hallo piggy53,

ich würd’s mit Bachblüten versuchen, warum nicht. Ist den Versuch wert. Und wenn’s nicht nützt, hat’s nichts geschadet.
Es gibt (habe ich letztens bei meiner Tierärztin erfahren) sogar bereits fertige Mischungen für allerlei auffällige Verhaltensweisen.
(Leicht zu googeln: Bachblüten Tiere, da bekommst du viele Hinweise.)

Alles Gute!
Castafiore