Hallo,
das mit dem Trinken kommt vor allen Dingen bei einer Blutspende zum Tragen, wo es darum geht 500ml abzuzapfen, da macht es schon einen Unterschied. Bei einer Blutabnahme nicht, da kommt es vor allem auf die Fähigkeiten der MTA an. Und natürlich gibt es zugänglichere Venen (ich habe auf einer Seite eine „Rollvene“, das scheint schwieriger zu sein). Blaue Flecken haben ebenfalls mit dem Können der MTA, aber auch mit der Veranlagung zu tun.
Meine persönlichen Erfahrungen:
Blutspendeabnehmer machen das so oft, die sind richtig gut.
Und die schmerzlosesten Abnahmen habe ich bei Krankenschwestern philippinischer Abstammung gehabt. Warum das so ist, weiß ich nicht. Vielleicht sind sie rücksichtsvoller, vielleicht haben sie zierlichere Hände, ich weiß es nicht, aber alle, die ich kenne, die damit Erfahrung haben, sind der gleichen Meinung.
Grüße
Siboniwe