Bluterneuerung / -aufbau beim Hund !?

Hallo ihr Lieben,

vorab: es handelt sich um nichts akkutes, einfach eine Interessensfrage.

Wenn ein Hund durch äußere Umstände (Unfall, Krankheit) oder bei Blutanämie nur noch wenig Blut hat, gibt es eine Möglichkeit das mittels irgendwelcher „Mittel“ wieder zu erneuern?

Man sagt doch beim Menschen führt Eisen zur Bluterneuerung…
Gibt es sowas auch für Hunde?

Habe vorhin etwas von „Karsivan“ gehört, kennt das jemand?

Liebe Grüße
knowledge

Hallo,

durch eigene Erfahrung (zwar nicht bei Unfall aber bei einer Autoimmunerkrankung meines Hundes) kann man bei einem Hund durchaus Bluttransfusionen durchführen um einen akuten Blutverlust auszugleichen. Gleichzeitig wird bei einem ansonsten gesunden Hund das Blut (bzw. die Blutkörperchen) ja ständig erneuert (wenn ich mich recht erinnere sind die roten Blutkörperchen innerhalb von 48 Stunden einmal komplett erneuert). In welchem Mass das genau geschieht kann der TA anhand von Blutergebnissen feststellen.

Uns wurde dann noch empfohlen z.B gekochte Schweinenieren und Schweineleber zu geben, da diese gut zur Blutbildung beitragen. Von Eisen war keine Rede.
Auch weitere Medikamente waren (zumindest für die Blutbildung) nicht nötig. Sie bekam allerdings Cortison und Imurek um die Zerstörung der roten Blutkörperchen zu unterdrücken.

Grüße Ute

Hallo ja gebe mom meinen 12,5 Jahre anlen Staff. auch Karsivan und bin sehr begeistert ist ein sehr gutes mittel und hilft gegen sehr viele alters wehwehschen.Habe leider es sehr spät kennen gelern mann sollte schon ab dem 7 lebensjahr anfangen. lg diana