HAllo,
kann ich meine Blutgruppe selber bestimmen? (also ohne Bluttest)
Wenn ja: meine Mutter hat A- und mein Vater A+
Welche Blutgruppe hätte ich?
Danke im Vorraus
Jan
HAllo,
kann ich meine Blutgruppe selber bestimmen? (also ohne Bluttest)
Wenn ja: meine Mutter hat A- und mein Vater A+
Welche Blutgruppe hätte ich?
Danke im Vorraus
Jan
Hallo!
Allzuviel kann man da nicht rausesen:
Wenn ja: meine Mutter hat A- und mein Vater A+
Da weder Deine Mutter noch Dein Vater über ein Allel für den Faktor B verfügen, kannst Du die Blutgruppen B und AB nicht haben. A geht, ist auch sehr wahrscheinlich, da beide Elternteile dieses Allel besitzen. 0 geht theoretisch auch, aber das ist sehr unwahrscheinlich, denn es würde voraussetzen, dass Deine Mutter den Genotyp A0 hat UND dass Dein Vater den Genotyp A0 hat UND dass Du von beiden Elternteilen jeweils das rezessive Allel 0 erbst. Wikipedia gibt eine Gesamtwahrscheinlichkeit von 6,25% (was aber nicht ganz stimmt, weil der Genotyp A0 wahrscheinlicher ist als AA).
Langer Rede kurzer Sinn: Deine Blutgruppe ist fast sicher A, mit einer geringen Wahrscheinlichkeit für 0.
Über den Rhesus-Faktor lässt sich nichts sagen. Bist Du das erste oder ein späteres Kind Deiner Mutter? Falls Du ältere Geschwister hast, so war Deine Geburt mit einem gewissen Risiko verbunden. Sie ist nämlich Rhesus-Negativ und würde bei einer Geburt eines Rh-positiven Kindes eine Immunität gegen den Rh-Faktor entwickeln. Bei einer zweiten Schwangerschaft könnte es zu einer Art Abstoßungsreaktion kommen. Darüber hat man Deine Mutter aber sicher aufgeklärt und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. (Das ist aber nichts ungewöhnliches. Bei mir ist das genauso).
Michael
Hallo Jan,
kann ich meine Blutgruppe selber bestimmen? (also ohne
Bluttest)
Wenn ja: meine Mutter hat A- und mein Vater A+Welche Blutgruppe hätte ich?
Wie vor mir schon gesagt: Du könntest A pos/neg oder
O pos/neg sein.
Ich habe selber die Blutgruppe O, meine Eltern sind beide B. Deren Eltern hatten B/0 und AB/0.
Hast Du auf jeder Seite auch einen Großelternteil mit 0 (je einen mit A), dann wäre das auch möglich, sonst nicht.
Im Krankenhaus wird bei der Entbindung die Blutgruppe des Kindes aus Nabelschnurblut bestimmt, aber in der Regel nicht schriftlich dokumentiert. Für eine dokumentierte Blutgruppe gibt es Vorschriften, z. B. dass die Serumgegenprobe gemacht wird. Im Nabelschnurblut gibt es aber noch keine Antikörper, um dies durchzuführen, die bilden sich ca. ab dem 2. Lebensjahr.
Man hat mir bei der Entbindung mündlich die Blutgruppen meiner Kinder mitgeteilt, die ich damals notiert habe. Frag mal Deine Mutter, ob sie sich evt. erinnert oder ob sie sich bei Deiner Geburt etwas notiert hat.
Sonst gibt es noch die Möglichkeit die Blutgruppenserologie über den Hausarzt machen zu lassen, kostet ca. 50 Euro.
Oder Du wartest bis Du 18 bist und Blut spenden darfst, dann bekommt man den Blutspendeausweis gratis mit BG.
Gruß, Renate
Wenn du 18 Jahre alt bist, kannst du doch dein Blut spenden. (ist kostenlos)… dann tust du erstens was gutes und zweitens erfährst du deine Blutgruppe…
…leider kann ich dir nicht sagen (habe damals in Bio nicht ganz zugehört), wie du deine Blutgruppe selbst bestimmen kannst.
Mit freundlichen Grüßen
EveKylo