Blutgruppen-Ernährung

Hallo alle,

wer weiß etwas gründlicher über die Blutgruppenernährung Bescheid?
Ich mache das seit 6 Monaten und habe ein wesentlich besseres Bauchgeschehen (Darm gesünder), solange ich mich dran halte.
Nun findet ich aber meine geliebte Schlagsahne und den Mascarpone nicht in den Tabellen. Bekommt mir beides oder nicht? Bin Nicht-Sekretor.

Viele Grüße

rosine

Bin Nicht-Sekretor.

Die Esoteriker (oder die Vampire?) werden jetzt schon in Untergruppen aufgeteilt?

Faszinierend . . .

Hallo liebster Spötter,
auch Du gibst in Deinem Körper Sekrete ab, sonst wärst Du gar nicht lebensfähig. Ertmal über den Dr. med. D’ Adamo ein bissel mehr lesen, informieren, dann spotten.
Wenn sich Ärzte reihenweise nach der Blutgruppendiät ernähren, muss ja wohl was dran sein. Auch wenn Du mir meine eigenen Erfahrungen nicht abnommst. Zeihst mich der Lüge, oder wie? Seit 20 Jahren renne ich mit meinen Bauchschmerzen von Arzt und Arzt zu Heilpraktiker und bin jetzt zum erstenmal in Ordnung. Lies lieber mal nach, eh Du so klug tust.

Liebe Grüße, rosine

ein
bissel mehr lesen, informieren, dann spotten.

das hier:
http://www.scienceblogs.de/diaxs-rake/2009/02/blutgr…

?

e.c.

3 Like

Ich hab mich informiert.

Am treffendstend beschreibt es einer der Kommentare in dem von el comandante verlinkten Beitrag:

somit gibt es also nur 4 unterschiedliche Personencharaktere?
Das ist ja noch dümmer als die Sternkreiszeichen.
Hätte nicht gedacht, dass sowas geht.

mehr ist dazu nicht zu sagen.
Schönen Abend noch, mabuse

Hallo,

Wenn sich Ärzte reihenweise nach der Blutgruppendiät ernähren,

so, so, reihenweise. Kann man das in Prozent der Ärzteschaft ausdrücken oder ist das nur so ein Schlagwort?

Zeihst mich der Lüge, oder wie?

Fühlst Du Dich irgendwie angegriffen? Das wäre ein ganz schlechtes Zeichen, denn es deutet auf starke selektive Wahrnehmung hin. Du hast Dich bereits mit dieser Methode so sehr identifiziert, dass Du es als persönlichen Angriff wertest, wenn die Methode zerrissen wird.
Allerdings gehen wohl die anderen Poster - denen ich mich anschließen würde - eher vom Plazeboeffekt aus.
(Hier wäre jetzt der w-h-h-r-Satz angebracht).

Gruß, Niels

1 Like

Hallo Rosine,

auch Du gibst in Deinem Körper Sekrete ab, sonst wärst Du gar
nicht lebensfähig.

das stimmt soweit, aber was hat das mit Blutgruppen zu tun?
Mein Pankreas schüttet Insulin oder diverse Proteasen aus, egal, welche Blutgruppe ich habe.

Ertmal über den Dr. med. D’ Adamo ein
bissel mehr lesen, informieren, dann spotten.

Hab ich. Aber das hat meine Spottlust erst so richtig angeregt.
Was dieser Mensch schreibt ist im günstigsten Fall lustig. Da sich aber leider viele an diesen Stuß halten, ist er eher tragisch!
Dieser Mensch hat keinerlei Ahnung von Genetik und Vererbungslehre, von Ernährungswissenschaften ist er völlig unbeleckt und Physiologie findet bei ihm im ideologischen Raum statt.

Wenn sich Ärzte reihenweise nach der Blutgruppendiät ernähren,
muss ja wohl was dran sein.

Zum einen kenne ich keinen einzigen Arzt der das tut (und ich kenne einige) und zum anderen ist der Anteil der Raucher und der der Drogenmissbraucher bei medizinischem Fachpersonal deutlich höher als bei der Durchschnittbevölkerung. Sollte das dann etwa auch gesund sein?

Wenn es Dir vielleicht helfen mag, an der Diät liegt es sicher nicht. Vielleicht ernährst Du Dich seit Jahren zufäligerweise zum ersten mal vernünftig und rechnest es der Diät an.
An der kann es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht liegen.
Es gibt z.B. keinen einzigen dokumentierten Fall bei dem Lectine in einen Zusammenhang mit Verklumpungen (was immer das auch sein mag) gebracht werden konnten.

Gandalf

3 Like

Hallo,

Ertmal über den Dr. med. D’ Adamo ein
bissel mehr lesen, informieren, dann spotten.

Nun ersteinmal ist er kein Dr. med. (so viel zu Ehrenrettung der echten Mediziner da draußen), sondern ein ND (naturopathic doctorate).

Ansonsten möchte ich auf die folgende Stellungnahme der DGE verweisen, (siehe Link) die zu dem Fazit kommt:

Insgesamt erscheinen D’Adamos Ratschläge auf den ersten Blick verblüffend einsichtig. Ungesicherte, verführerisch einfach klingende Annahmen werden dabei zu Fakten, die Lektine in Nahrungsmitteln als eine generelle Gefahr darstellen. Wissenschaftlich geprüfte, in Fachzeitschriften veröffentlichte Daten zur Bestätigung seiner Ideen legt der Autor in der Regel nicht vor. Mit der von ihm vermeldeten Erfolgsquote in 9 von 10 Fällen weckt er Hoffnungen, ohne sich im Einzelfall festzulegen. Verkaufserfolg und wissenschaftlicher Wert erscheinen negativ korreliert.

http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article…

Schön, wenn es Dir trotzdem hilft, erwarte in diesem Forum aber keine kritiklose Akzeptanz des Gesagten - dafür ist das Esoterik-Brett geeigneter.

Gruß,

1 Like

Hallo,

hier ein schöner Beitrag, der erklärt, wie diese Ernährung funktioniert.

http://i8t.de/winw2oix

Gruß,

thomas

Hallo,

http://i8t.de/winw2oix

wenn ich dann diesen Link dazunehme:
http://www.orthomedis.ch/indikan.htm

frage ich mich, was der Indikanwert mit Blutgruppen zu tun hat. Aus diesem Link geht hervor, dass es im wesentlichen um bakterielle Prozesse im Darm geht und z.T. auch durch absterbendes Gewebe verursacht wird. Zentral dabei ist die Aminosäure Trytophan, welche jeder Mensch als Eiweißbaustein besitzt. Offensichtlich geht es in den meisten Fällen lediglich darum, ein Überangebot an Tryptophan in der Nahrung zu vermeiden (zB sehr fleischreiche Kost vermeiden) um die Darmbakterien nicht zu überfordern. Das ist aber blutgruppenunabhängig.
Folglich wird hier nur Altes in neuem Gewand verkauft. Dass sehr fleischreiche Nahrung nicht gesund ist, wird allgemein als richtig angesehen. Den Indikanwert bekommt man runter, indem man sich fleischarm ernährt. Also empfehlen wir für jede Blutgruppe eine fleischarme Diät, reich an pflanzlichen Lebensmitteln und schon geht es dem Menschen besser und der Indikanwert sinkt. Man hat einen Erfolg in Form eines Wertes auf einem Laborausdruck und allein das sollte doch schon die Stimmung heben. Und dazu kommt noch der Effekt einer ausgewogenen Ernährung. Das ganze kann man aber auch ohne esoterisch-pseudowissenschaftliches Tamm-Tamm haben.

Gruß, Niels

1 Like

also der Adamo hat rausgefunden das ein geringer indikan im Urin günstig für die Gesundheit ist. Bei der Blutgruppendiät geht es nicht um die Blutgruppe sondern um den Indikan.

Bitte den Text im Link lesen :wink:)

also der Adamo hat rausgefunden das ein geringer indikan im
Urin günstig für die Gesundheit ist. Bei der Blutgruppendiät
geht es nicht um die Blutgruppe sondern um den Indikan.

Bitte den Text im Link lesen :wink:)

Hast Du ihn selber richtig gelesen?

In dem Link steht:
„Hier hat sich zur Orientierung die Blutgruppe bewährt. Die Blutgruppenkonstellation bildet ein Raster. Mit der individuellen Blutgruppe kann man in div. Tabellen nachlesen , welche Lebensmittel den Indikan günstig beeinflussen

und weiter:
" Die Blutgruppe dient dazu möglichst komfortabel in den Tabellen die richtigen Lebensmittel raus zu lesen."

Also: was hat die Blutgruppe mit dem Indikanwert zu tun, dass daraus abzuleiten wäre, welche Lebensmittel diesen Wert beeiflussen? Das ganze unter dem Gesichtspunkt, dass der Indikanwert v.a. durch den mangelhaften bakteriellen Abbau von Tryptophan (z.B. aus fleischhaltiger Nahrung) im Darm zustande kommt. Womit wir wieder beim altbekannten Muster der fleischarmen Ernährung wären. Also nichts neues unter der Sonne.

Gruß, Niels

im prinzip sagen wir beide das selbe nur mit anderen worten… mit ging es darum zu zeigen das die Blutgruppendiät keine esoterik ist, sondern zimlich technisch, effektiv und aufwändig.

Die Nahrungsmenge spielt da daruchaus auch ein Rolle. Wenn man die richtigen Lebensmittel rausgefummelt hat darf man davon noch nicht mal viel essen…

ich hab das mal probiert; aber ich konnte den indikan nie dauerhaft runterkriegen ^^

im prinzip sagen wir beide das selbe nur mit anderen worten…
mit ging es darum zu zeigen das die Blutgruppendiät keine
esoterik ist,

Richtung Esoterik tendiert meines Erachtens die Verknüpfung von Blutgruppe mit Indikanwert. Es wird hier ein Zusammenhang geschaffen, der so gar nicht existiert.

Gruß, Niels

3 Like

Is doch ganz einfach; Blutgruppendiät für Dummies:

  1. man nimmt die Tabellen die der Typ ausgearbeitet hat
  2. Man macht jeden Tag nen Indikantest
  3. Indikan niedrig = Blutgruppendiät funktioniert

Das ganze System ist reinste empiri; Das Beobachtete kann jeder mit dem Indikantest nachprüfen. Auch du selbst! Esoterik wäre es, wenn man es nicht mit einem Labortest nachprüfen könnte.

Das nennt man logisches strukturiertes Denken; warum er letzten ende die Blutgruppe nimmt, ist da erst mal unerheblich. (Wobei er das in seinen Büchern sogar ebenfalls erklärt)

Da kannst du dich winden wie du willst: Das ist wissenschaft (weils jeder prüfen kann und auf jahrzehtelanger Empiri basiert) und keine Esoterik :wink:

Ich beobachte diese lustigen „Blutgruppendiät ist Esoterik“ - Unsinn schon seit Jahren. Selbst die Fans kennen den Indikantest nicht. LOL
Wer den Indikantest nicht kennt oder macht, hat keine Ahnung von diesem System. Nomma: Es geht um den Indikan, und nicht um die Blutgruppe. Du könntest deine passenden Lebensmittel auch selbst eruieren:

  1. iss Lebensmittel x
  2. Mach indikantest
  3. Wert hoch = Lebensmittel ungeeignet
  4. Indikan sehr niedig = Lebensmittel für dich geeigent.

Und wenn du dann 100 Lebensmittel in 20 jähriger Forschungsarbeit rausgefunden hast, kannst du Menschen mit deinen Blutgruppen (Plural) dann deine Liste empfehlen (weil zb die emiri von Adamo dies anzeigt usw)

Also das sind klar strukturierte Gedankengänge wie sie klarer nicht sein können.

  1. man nimmt die Tabellen die der Typ ausgearbeitet hat
  2. Man macht jeden Tag nen Indikantest
  3. Indikan niedrig = Blutgruppendiät funktioniert

und genau der Punkt 3 ist es. Man ernährt sich nach der Blutgruppentabelle, beobachtet den Indikanwert und hat dann eine Kontrolle, ob es funktioniert oder nicht. Wozu also die Kopplung an die Blutgruppe, wenn man nicht mal sicher sein kann, dass es funktioniert.
ich bezweifele nicht, dass der Indikanwert durch ausgewogenen Ernährung sinken kann, ich bezweifele, dass der Zusammenhang zur Blutgruppe existiert. Und das deutet Dein Punkt 3 auch an.

Das ist wissenschaft (weils jeder prüfen kann und auf :jahrzehtelanger Empiri basiert) und keine Esoterik :wink:

Ah, super, dann nenn mir mal die Doppelblindstudie(n), denn das ist der einzige wissenschaftlich anerkannte Nachweis für derartige Methoden.

Es geht um den Indikan, und nicht um die Blutgruppe.

Warum existieren dann Ernährungstabellen, die auf der Blutgruppe basieren? Das ist echte Pseudowissenschaft. Da könnte man dann ja genauso gut die Haarfarbe nehmen.

Das problematische ist an dieser Methode, dass wissenschaftliche Methodik (Laboruntersuchungen) in einen Zusammenhang gebracht wird mit Ernährungsvorschriften (Blutgruppentabellen), der so nicht existiert.

Was Du beschreibst, ist das Ausprobieren von Nahrungsmitteln, bis sich ein bestimmter Laborwert günstig verändert. Das ist aber nichts besonderes. Das kann man mit Cholesterin, Schilddrüsenhormonen usw. ebenfalls machen. Nichts neues unter der Sonne. Mit Wissenschaft hat das erst dann zu tun, wenn in entsprechenden Studien (also nix mit „reinster Empirie“) einen Zusammenhang zwischen Nahrungsmittel, Laborwert und weiteren Parametern (z.B. der Blutgruppe) nachgewiesen wird.

Also: Erkläre mir, warum es bei der Blutgruppendiät Ernährungstabellen auf Basis der Blutgruppe gibt und wodurch der Zusammenhang nachgewiesen wurde und ich bin zufrieden.

Gruß, Niels

1 Like

es ist alles gesagt… wenn du das nicht nachvollziehen kannst, dann tuts mir leid. …

es ist alles gesagt

nein, denn die entscheidende Frage bleibt unbeantwortet. Schade, dass Du als Wissender diese eine entscheidende Frage nach dem Zusammenhang nicht beantwortest. Aber das ist typisch für die Pseudowissenschaft:

  • Worte aus Fachsprachen benutzen um Wissenschaftlichkeit zu demonstrieren
  • scheinbare Zusammenhänge schaffen
  • aber konkrete Fragen nicht beantworten
  • den Eingeweihten geben und anderen das Verständnis absprechen weil er fragen stellt

q.e.d.

3 Like