Blutharsch

Eine Frage, die mich derzeit sehr beschäftigt ist, warum Blut gerinnt.

Zwar habe ich mich durch Wikipedia gesucht, jedoch nichts gefunden, was mir helfen würde und mir Antwort auf meine Frage liefern würde.

Entsteht der so genannte Blutharsch durch Sauerstoff oder durch das Wasser in der Luftfeuchtigkeit.

Ich hoffe jemand hier kann mir helfen.
Vielen Dank im voraus.

Entsteht der so genannte Blutharsch durch Sauerstoff oder
durch das Wasser in der Luftfeuchtigkeit.

Hi

Ich glaube weder noch. Denn soweit ich weiß, gerinnt Blut auch im Wasser. Da zig Faktoren dabei beteiligt sind und teilweise Blut auch innerhalb des Körpers klumpen kann (bei Krankheiten), glaub ich hängt es ebenso von verschiedenen Faktoren ab, wann Blut gerinnt.

Für mehr Erklärung hab ich leider kein Fachwissen :wink:

Grüße

Laralinda

Der entsprechende Wiki-Artikel über Hämostase ist hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4mostase
zu finden

Eine Frage, die mich derzeit sehr beschäftigt ist, warum Blut
gerinnt.

Die Blutgerinnung (nicht verwechseln mit der Blutungszeit!) beginnt mit einer Zusammenklumpung der Thrombozyten. Gleichzeit wird Finrinogen zu Fibrin umgewandelt. Dazu bracht’s eine eine ganze Kaskade von Faktoren. Wenn einer fehlt, findet die Blutgerinnung nicht oder nur äußerst schwer statt.

(berühmtes Beispiel: Queen Viktoria vererbte deb Faktor V-Mangel an ihre Nachkommen, und zwar X-Xhromosomal. Da die Mädchen zwei X hatten, paasierte nichts, aber die Jungs erkrankten an der Bluterkrankheit. Damit wurden die europäischen Königshäuser gewissermaßen „durchseucht“: Das Ergebnis war Rasputin, der blutende Zarewitsch und die Oktoberrevolution)

Ich hoffe nun nicht, daß ich alle Faktoren aufzählen soll?

Zwar habe ich mich durch Wikipedia gesucht, jedoch nichts
gefunden, was mir helfen würde und mir Antwort auf meine Frage
liefern würde.

Entsteht der so genannte Blutharsch durch Sauerstoff oder
durch das Wasser in der Luftfeuchtigkeit.

Wie ich schon sagte: Nein.