Bluthochdruck bei einem jungen Mann

Hallo zusammen,

ein junger Mann beschreibt, nachdem man bei ihm (19 Jahre) Bluthochdruck festgestellt hat, dass er sich seit Neuestem schnell und über Kleinigkeiten aufregt. Ist es nun der Grund für den Hochdruck oder ist der Hochdruck der Grund fürs schnelle aus der Haut fahren?

DAnke für eure fundierte Aussage!

Claudia

Schilddrüsenüberfunktion?
Hallo Claudia,

wurde beim Arzt die Ursache des Bluthochdruckes abgeklärt? Und auch an eine Schilddrüsenfehlfunktion/Überfunktion gedacht?

Das wäre jetzt mein erster Ansatz,

Angelika

Hallo,

wie Angelika halte ich auch eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) für eine mögliche Ursache.

Der Blutdochdruck sollte auf jeden Fall auf die Ursachen hin genau überprüft werden.
Dazu müssen alle möglichen ursächlichen Krankheiten ausgeschlossen werden (Ausschlussdiagnose).

Es gibt - vor allem auch in jungen Jahren - eine Hypertonie, bei der keine Ursachen gefunden werden (=primäre oder essentielle Hypertonie).

Dennoch muss sie behandelt werden - auch wenn man keine Symptome hat - denn dauernder Bluthochdruck kann auf lange Sicht zu schweren Folgeerkrankungen führen (koronare Herzkrankheiten [KHK], Nierenschäden, Infarkte, Schlaganfall).

Ist die vermutete Schilddrüsenüberfunktion die Ursache (bitte unbedingt abklären lassen!), dann ist „das aus der Haut“ fahren eine Folge der Überfunktion.
Die bewirkt - vereinfacht gesagt - eine Überproduktion des Schilddrüsenhormons und die wiederum führt zu einem beschleunigten Stoffwechsel. Damit zusammenhängen können neben dem erhöhten Blutsruck und eventuell einer Gewichtsabnahme auch erhöhte Nervosität - und damit auch ein „aus der Haut fahren“.

Freundlichen Gruß,
Maresa
(Dialyse ist lebbar)

Hallo,

prinzipiell ist das, was du sagst, richtig und auch die Abklärung der Hyperthyreose sollte man in Angriff nehmen, sofern noch nicht geschehen.

Es gibt - vor allem auch in jungen Jahren - eine Hypertonie,
bei der keine Ursachen gefunden werden (=primäre oder
essentielle Hypertonie).

Hier jedoch verwechselst du wohl was. Vor allem im hohen Alter beobachtet man vermehrt eine primäre Hypertonie.

Grüße
Liete

2 Like

Servus,

wie Recht du doch hast!
Ich war wohl in Gedanken bei dem „jungen“ Mann…
Danke für deine Aufmerksamkeit und die Korrektur!

Lieben Gruß aus dem Waldviertel, J.

2 Like

Ergänzung…
Hallo,

vielen Dank für Ihre schnellen Antworten.

Weil die Schilddrüsenwerte angesprochen wurden, das noch zur ERgänzung: das Merkwürdige ist, dass in der Woche zuvor wegen Schwindel und Übelkeit eine Blutuntersuchung gemacht wurde bei der die Schilddrüsenwert ebenfalls untersucht wurden. Es zeigte sich eine leichte Unterfunktion.

Als sich das mit dem Bluthochdruck herausstellte hatte er schon zwei Tage das Schilddrüsenmedikament genommen. Das wird es doch wohl nicht verursacht haben. Oder?

Der Blutdruck wurde 24 Stunden gemessen und der Arzt war auch überrascht, dass er erhöht war. Eigentlich hatte er mit dem Gegenteil gerechnet.

Auf der Suche nach den Gründen für den Hochdruck hat er auf Nachfragen erzählt, dass er sich sehr schnell über Kleinigkeiten aufregt, was er nicht von sich kannte und sich deshalb die Frage stellte - kommt der erhöhte Druck vom sich aufregen oder regt er sich auf, weil er diese Erhöhung hat… :smile: Klingt nach Henne und Ei, ich weiß, aber ich habe gehofft, darauf eine Antwort zu bekommen, um ihm bei der Ursachenfindung zu helfen. Familiär ist nämlich sowas bei ihm nicht bekannt und er macht sich etwas Sorgen.

Nochmal danke fürs Lesen und eventuell die nützliche Hilfe!

Claudia

Hallo,

daher ist es immer hilfreich für uns, wenn alle bisherigen Untersuchungen genannt werden.
Was kam denn bei dieser 24-h-Messung raus?

Es gibt sehr viele Ursachen für eine sekundäre Hypertonie, sofern es eine sein sollte. Ich kopiere mal:
"Sekundäre Hypertonie: Darunter versteht man eine Hypertonie, die als Folge einer anderen Grunderkrankung auftritt, bzw. von nachweisbaren Faktoren ausgelöst wird. Die sekundäre Hypertonie stellt den kleineren Anteil der Fälle bei Erwachsenen dar (ca. 15%). Bei Kindern ist genau das Gegenteil der Fall. Mögliche Ursachen sind:

Nierenerkrankungen („Renale Hypertonie“)
Endokrine Störungen („Endokrine Hypertonie“)
Hyperthyreose
Hyperaldosteronismus (Conn-Syndrom)
Pseudohyperaldosteronismus
Hyperparathyreoidismus
Akromegalie
Cushing-Syndrom
Phäochromozytom u.v.a.
Gefäßerkrankungen
Aortenisthmusstenose
Vaskulitis
Kollagenosen
Nierenarterienstenose
Aortenklappeninsuffizienz
Tumoren (Renin-produzierende Tumoren, Hirntumoren)
Psychiatrische Erkrankungen
Panikstörung mit oder ohne Agoraphobie
Soziale Phobie
Generalisierte Angststörung
Chronische Schmerzen"
Quelle: http://flexikon.doccheck.com/de/Arterielle_Hypertonie

Ich muss hier an ein Phäochromozytom denken (kannst du ja mal googlen), aber das ist im Trüben gefischt; darüberhinaus ist das nicht ganz einfach zu diagnostizieren.

Unterm Strich bleibt zu sagen, dass du hier keine abschließende Antwort erhalten wirst.

Grüße

1 Like

Hallo Claudia,

Normalerweise ist es weder der Grund, noch die Ursache. Sonst würde er Bluthochdruck nur während den Zeiten erfahren, in denen er sich aufregt. Bluthochdruck kann viele Ursachen haben. Oft sind auch externe Faktoren der Grund für einen erhöhten Blutdruck, wie dauerhafte Unzufriedenheit, Ärger, Stress, Überforderung, Überanstrengung.
In meiner Familie lösen wir diese Probleme mit viel Sport und einer ausgewogenen Ernährung (olivenöl oder Reshi Pulver oder Reishi Kapseln sind optimal für Herzkreislaufstörungen). Wutausbrüche sind oft das Zeichen für angestauten Ärger, auf den der Körper mit Bluthochdruck reagieren kann. Einfach mal ne Runde in den Boxing-Keller :smile:, dann ist keine Energie mehr für Ausbrüche da.

LG Nina

Das war die Frage
Liebe Nina,

vielen Dank für die Antwort. Ja, das war die eigentliche Frage und die ist damit jetzt für mich auch verständlich beantwortet. Sport hatte er auch ins Auge gefasst, um nicht Medikamente nehmen zu müssen…

Danke nochmal, viele Grüße

Claudia

Noch ne Re…
Hallo Liete,

das ist ja alles sehr umfassend, vielen Dank. Ich dachte mir schon, dass ich hier keine Diagnosen erwarten darf. Eigentlich war die Frage nur, ob die Erregbarkeit durch den Blutdruck ausgelöst wird oder den hohen Blutdruck verursacht hat.

Trotzdem vielen Dank für die umfassenden Infos, ich werde mcih jetzt ans googlen geben. Es regnet sowieso gerade in Strömen :smile:

DAnke, liebe Grüße, Claudia