Mein Dalmatiner hat sich seine Rutenspitze blutug geklopft ,was kann ich noch tun auser verbinden und Wund und Heilsalbe drann machen ?
wer kennt das oder hat es schon mal mit gemacht ,bei einem Hund?
Gruß Rayland
Mein Dalmatiner hat sich seine Rutenspitze blutug geklopft ,was kann ich noch tun auser verbinden und Wund und Heilsalbe drann machen ?
wer kennt das oder hat es schon mal mit gemacht ,bei einem Hund?
Gruß Rayland
Hallo Rayland,
sowas hatten meine Hunde noch nicht…könnte vielleicht eine Art von Allergie sein. Würde wenn es nicht aufhört den Tierarzt besuchen.
Gruß Moni
Hi Rayland,
bin erstaunt, dass es bei meinem Hund noch nicht passiert ist. Sie freut so rießig und knallt dann volle lotte gegen eine Heizung.
Deine Behandlung find ich ganz gut, wenn dein Hund den Verband nicht dauernt abknabbert (meine würde es tun)
Lange Rede kurzer Sinn - hab keine weitere Idee.
Lg Sasabi
So etwas hatte ich zum Glück noch nicht.
Doch ich würde event. einen Tierarzt aufsuchen, um abzuklären, ob nicht eine Infektion vorliegt.
Gute Besserung
Hallo Rayland
Du hast schon mehr gemacht als ich getan hätte.
Evtl. ganz gut um die Möbel vor Blutflecken zu schützen
Wunden bei Hunden verheilen aber am besten, wenn sie diese lecken können. Der gesunde Speichel ist besser als jede Salbe. Aber auch ohne Lecken, es verheilt schneller und besser als bei Menschen.
Keine Sorge
Da kann ich leider nicht mitreden, ich habe einen Goldi, bei dem ist die Rute „gepolstert“.
Gruß
Hallo Rayland,
sorry, wenn ich wüsste wie es passieret ist, könnte man eine Lösung überlegen. Es ist aber das erste Mal, dass ich so etwas höre. Ich habe leider auch keine Idee außer die Wunden zu versorgen und zu schützen.
Gruß
falke_03
das habe ich noch nicht erlebt, kann Dir also auch nicht helfen
Hallo Rayland,
ich selbst haben einen Weimaraner der jagdlich geführt wird, daher wird am zweiten Tag die Rute gleich kupiert um genau solche Verletzungen zu vermeiden. Dies nur mal so am Rande. Stell dich auf eine Langzeitbehandlung ein. Diese Verletzungen heilen sehr schlecht ab, da der Hund sie ständig sauberlecken wird. Verbinden ist auch nicht immer gut, da auch Luft an die Wunde muss. Mein Vorschlag wäre, wenn Du ihn beschäftigst und er Ablenkung hat, machst du eine Wundsalbe drauf und kein Verband. Ist er dann wieder allein und hat Zeit, mach Salbe drauf und Verband drum, evt. dem Hund einen Trichter umlegen, dass er keine Möglichkeit hat an die Wunde zu kommen. Wenn alles nicht hilft und die Entzündung wandert bleibt meist leider nur das Kupieren.
Hallo Rayland,
das ist natürlich übel. Selbst habe ich die Erfahrung noch nicht gemacht, da ich bisher nur Eurasier und Bernardiner hatte, aber ich habe schon gelesen, dass im schlimmsten Fall der Schwanz vom TA gekürzt werden muss. Das ist aber nur Worst Case. Zur Wundverheilung würde ich erstmal einen dickeren Verband mit Vlies oder Watte zur Polsterung empfehlen.
Eine Verhaltensänderung ist immer eine schwere Sache, aber möglicherweise könnt ihr als Menschen darauf achten, totale Freudenausbrüche in schmalen Räumen zu vermeiden. Wann hat er sie sich denn blutig geklopft? Wenn es zur Begrüßung war, ist es zum Beispiel ratsam, den Hund nicht zu begrüßen, wenn ihr nach Hause kommt. Stattdessen kommt ihr an, geht ganz entspannt in die Wohnung und widmet ihm erst wieder Aufmerksamkeit, wenn ihr auf der Couch sitzt und angekommen seid. (Was ohnehin zu empfehlen ist, damit kein Drama ums Allein-Sein gemacht bzw. das Gejammer „Wie konntet ihr mich allein lassen?“ gefördert wird.)
Ansonsten würde ich dir aber auf jeden Fall ans Herzen legen, beim TA vorbeizuschauen, den Arzthelfenden davon zu erzählen und zu fragen, was die machen würden, da das bestimmt schon häufiger bei Patienten vorkam.
Beste Grüße
Franziska
danke ,waren heute nochmal beim Tierarzt,jetzt bekommt er Schmerzmittel und Antibiotikum.
und wenn es eben nicht besser wird dann wird ein Stück weg gemacht.
Gruß Ray
Danke für deine Antwort ,
wir waren heute beim Tierarzt und er bekommt jetzt Schmerzmittel und Antibiotikum.beim freuen hat er sich den auf geschlagen .Er kennt das nicht, da wo er her kommt ist er immer weg geschikt worden .aber es wird und wenn es nicht so ist dann wird eben ein stück abgenommen
gruß Ray
Hallo Ray,
worüber hatte er sich denn so gefreut? Lässt sich die Situation so ändern, dass er sich kurz gedulden muss und dann in einen größeren Raum geführt werden kann, wo er mehr Platz hätte?
Beste Grüße
Franziska