Hallo
Ich habe mir kürzlich einen Class 2 Bluetooth-Dongle gekauft und diesen an meinem Windows 7 64Bit Rechner angeschlossen. Danach wurden Treiber installiert und ich habe in der Taskbar das Bluetooth Zeichen.
Wenn ich darauf klicke, öffnet sich ein Explorer Fenster (bzw. das Fenster „Geräte und Drucker/Bluetooth-Geräte“) und in der Kopfzeile sieht man einen Balken aufsteigen (ganz so, wie er kommt, wenn man z.B. eine Suche im Explorerfenster ausführt).
Der Balken ist nie ganz voll und verschwindet dementsprechend nicht. Es wird auch nichts weiter in dem Fenster angezeigt.
Mir geht es darum ein Wacom Intuos 4 Pro via Bluetooth mit dem PC zu verbinden. Dazu wird laut Anleitung ein solcher Class 4 Dongle benötigt.
Jetzt bin ich mit der Bluetooth-Geschichte nicht so vertraut. An meinem Tablet-PC oder Smartphone habe ich zwar schon Bluetooth-Geräte erfolgreich koppeln können (z.B. Lautsprecher oder Gamepads), aber beim PC habe ich das bisher nicht benötigt.
Daher weiß ich nicht so recht, wie da überhaupt die richtige Vorgehensweise ist, oder ob man neben dem Treiber noch irgendwelche Zusatzsoftware benötigt.
Dem Dongle lag jedenfalls nichts bei.
Im Gerätemanager findet man ein „Generic Bluetooth Radio“ und „Microsoft Bluetooth-Auflistung“.
Wenn ich mit Rechts auf das BT-Symbol klicke und „Gerät hinzufügen“ wähle, kommt ein Fenster in dem BT-Geräte angezeigt werden sollen. Dort wird aber nichts angezeigt. Ich habe zur Kontrolle auch BT-Lautsprecher und Smartphone nahegelegt. Wird aber nicht gefunden…
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Vielen Dank
Gruß
Taki