Habe gerade über die Internetseite der Deutschen Gesetzlichen Unvallversicherung erfahren, dass man im Falle von Blutspenden kostenfrei über die deutsche gesetzliche Unvallversicherung versichert ist.
Im Falle von Komplikationen mag dies sinnvoll sein, aber ist es auch bei Wegeunfällen sinnvoll?
Schießlich hat ja jeder Normalbürger eine gesetzliche Krankenversicherung, da ja ebenfalls bei Unfällen im Straßenverkehr (o.ä.) bezahlt?
Welche Gründe könnte es also geben, anstatt der eigenen gesetzliche Krankenversicherung (z.B. AOK, TKK, BKK, etc.) die Deutsche Gesetzliche Unvallversicherung anzugeben?
Sind bei dieser die Leistungen besser, oder macht man dies, um nicht noch zusätzlich die gesetzliche Krankenversicherung zu belasten?