Blutspende - medikamente

hallo

ich war schon ein paar mal bei der blutspende und habe dazu eine frage.

man kann bei der blutspende ja abgewiesen werden (z.b. weil ich tags zur beim zahnarzt war und eine zahnsteinentfernung hatte und dabei hätten sich ja bakterien in entstandene wunden einnisten können, so wurde mir jedenfalls gesagt -> 5 tage später oder so sollte ich wiederkommen) oder man kann zwar spenden aber das blut kann nicht mehr für alles verwendet werden z.b. wenn man in den letzten 10 tagen auch nur eine aspirin genommen wurde, kann man es nicht mehr für alles benutzen (transfusion?) - würd mich da über erläuterungen freuen. (wofür genau wird es benutzt, wenn nicht für eine transfusion?

ich hatte grade eine mittelohrentzündung und muss ein antibiotikum nehmen (amoxicillin al 1000) für eine woche (also noch 2 tage) und würde gern wissen ab wann ich wieder spenden kann (letzte spende über 2,5 monate her) und ab wann mein blut wieder für transfusionen (bzw für alles, als wenn ich kein aspirin genommen hätte) verwendet werden kann (falls das 2 unterschiedliche termine sein sollten)

vielen dank für eure antworten.

Hi,

jedes Medikament hat eine Halbwertzeit. Du darfst 5x die Halbwertzeit nicht spenden(So lautet die Regel dort wo ich Spende).

Außerdem gibt es ein Infoblatt wo noch andere Zeiträume drauf stehen, zB 2 oder 4 Wochen bei bestimmten Krankheiten, mehrere Monate nach einer Schwangerschaft etc.

Ließ Dir bitte das Infoblatt durch, dass bei Deiner Blutspendeorganisation ausliegt.

MFG

Hi,

laut DRK darfst du 4 Wochen nach Einnahme der letzten Tablette wieder. Siehe: - http://www.roteskreuz.at/blutspende/informationen-zu…

Der DRK hat aber auch eine Hotline, da kann man mit solchen Fragen anrufen. Musste ich die Tage auch, weil ich ne Magenspiegelung habe, bevor der DRK bei uns ist…ich darf 4 Monate lang nicht! :o(

Viele Grüße,
Tina

Der Das DRK hat aber auch eine Hotline, da kann man mit solchen
Fragen anrufen. Musste ich die Tage auch, weil ich ne
Magenspiegelung habe, bevor der das DRK bei uns ist…ich darf 4
Monate lang nicht! :o(

Viele Grüße,
Tina

Nichts für ungut aber es heißt das Deutsche Rote Kreuz und nicht der oder die Deutsche Rote Kreuz

Gruß

Nichts für ungut aber es heißt das Deutsche Rote Kreuz und
nicht der oder die Deutsche Rote Kreuz

Recht hast du, natürlich heißt es das deutsche rote Kreuz. Aber aus irgendeinem Grund: bei der Abkürzung klingt der DRK besser als das , finde ich. Aber es ist dennoch falsch, ich werde es mir entsprechend einprägen und gelobe Besserung.

Danke für den Hinweis!

1 Like

z.b. wenn man in den letzten 10 tagen auch nur eine
aspirin genommen wurde, kann man es nicht mehr für alles
benutzen (transfusion?) - würd mich da über erläuterungen
freuen. (wofür genau wird es benutzt, wenn nicht für eine
transfusion?

Aus Deiner Blutspende kann man verschiedene Produkte machen (Fraktionen). Vollblut wie Du es gespendet hast, kann direkt transfundiert werden oder daraus Erythrozytenkonzentrate gemacht werden je nach klinischer Indikation. Wenn Blutstillung im Vordergrund steht, macht man Thrombozytenkonzentrate (Blutplättchen). Diese sind nach Aspirin Einnahme für etwa 10 Tage lang weniger reaktiv, also ungeeignet zur Blutstillung. Für andere Ursachen verminderter Blutstillung genügt das Blutplasma, für die Therapie von Infektionen und verminderter Immunabwehr macht man daraus Immunglobulin-Fraktionen. Bei hohem Blutverlust bei Operationen oder Unfällen kann man Albuminfraktionen verwenden,die ebenfalls aus Deiner Spende hergestellt wurden.
Schon wegen der völlig verschiedenen Anwendung Deiner Spende kann man es nicht zulassen, dass irgendein Medikament in der Spende ist oder Blutbestandteile durch Medikamente in ihrer Funktion beeinträchtigt sind.
Udo Becker