Blutspendedienst kontrolliert Blut nicht?

Hallo, ich wollte kostengünstig ein Geschlechtskrankheiten Test machen, deswegen wollte ich Blut spenden, nicht dass ich nur deswegen Blut spenden wollte, nein schon zuvor hatte ich 2 mal Blut gespendet, weil ich machmal ein guter Mensch bin.

Also ich ging zum Blutspendedienst und wollte Blut spenden und dachte mir dass mir dort das Blut abgenommen wird und wenn ich was haben sollte dann werden die das Blut entsorgen und mir ein Schreiben zuschicken dass ich doch mal zum Arzt soll.
In der Realität sah es etwas anders aus, ich muss einige viele Fragen beantworten (Schrifftliche) und wurde dann von einer „Ärztin“ in ein Zimmer geholt, diese stellte mir dann Fragen die bereits im Fragebogen vorkamen, ich beantwortete die Fragen und bei einer blieb sie hängen „Hatten sie in den letzten 4Monaten sex mit einer Fremden Person“ so oder so ähnlich und in der Tat ist meine jetztige „Freundin“ seit Neujahr mit mir zusammen.
Da ich die Frage mit einem „Ja!“ beantwortete meinte Sie ich müsse 4Monate entweder garkein Sex haben oder 4 Monate den selben Partner, ich fragte wieso dass denn so ist denn ich dachte egal mit wievielen Leuten ich auch schlafe das Blut wird getestet, aber sie sagte „Wir wollen die warscheinlichkeit minimieren dass der Empfänger des Blutes mit Geschlechtskrankheiten angesteckt wird“
Somit wird es wohl nicht getestet,
Kann es denn sein dass das Blut nicht getestet wird?

Hallo,

„Wir wollen die
warscheinlichkeit minimieren dass der Empfänger des Blutes mit
Geschlechtskrankheiten angesteckt wird“
Somit wird es wohl nicht getestet,
Kann es denn sein dass das Blut nicht getestet wird?

Meist gibt es nach Ansteckung eine Zeit, in der Erreger im Blut sind, aber ein Test noch nicht anschlägt, z.B. weil nur die Antikörper erkannt werden oder die Konzentration zu klein ist.

Eine Ansteckung vor 4 Monaten würde daher erkannt, eine vor 4 Tagen oder wochen nicht.

Gruß
achim

Hallo
Was Du da über das Thema Sex mit einer fremden Person geschrieben hast ist reiner Blödsinn . Entweder hast Du verkehrt gelesen , oder nicht verstanden um was es geht .

Hallo Fragewurm,

Hallo, ich wollte kostengünstig ein Geschlechtskrankheiten
Test machen, deswegen wollte ich Blut spenden, nicht dass ich
nur deswegen Blut spenden wollte, nein schon zuvor hatte ich 2
mal Blut gespendet, weil ich machmal ein guter Mensch bin.

Kann es denn sein dass das Blut nicht getestet wird?

Kostengünstig ist das Stichwort!

Das Problem ist, dass die günstigen Tests, erst nach 3 Monaten das HIV sicher nachweisen können.

Mit dem direkten Nachweis der RNA kann man schon nach 15 Tagen zuverlässige Resultate erhalten, ist aber teuer.

MfG Peter(TOO)

Hallo,
natürlich wird das Blut nach dem Spenden getestet.

Aber vorher findet eben schon durch die Befragung eine Auswahl statt, denn mit bestimmten (auch möglichen) Erkrankungen oder als Mitglied bestimmter Risikogruppen darf man kein Blut spenden.

Beatrix

Hi,

nein schon zuvor hatte ich 2
mal Blut gespendet, weil ich machmal ein guter Mensch bin.

Manchmal??

ich beantwortete die
Fragen und bei einer blieb sie hängen „Hatten sie in den
letzten 4Monaten sex mit einer Fremden Person“ so oder so
ähnlich

Wie jetzt? Wurde die frage so oder so ähnlich gestellt? weil „so“ kann nicht sein, da derlei persönliche Dinge nicht gefragt werden dürfen.

Da ich die Frage mit einem „Ja!“ beantwortete meinte Sie ich
müsse 4Monate entweder garkein Sex haben oder 4 Monate den
selben Partner.

Bist du dir sicher dass du beim Blutspenden warst?
Übrigens bei begründetem Verdacht macht diese Untersucheng der Haus oder Facharzt und dies kostenlos, sofern man versichert ist.

Markus

Hi

Sicher?
Ich war vor nem dreiviertel Jahr zum Blutspenden (erstmalig) bei einer Niederlassung und ich wurde auch nach meinen Sexpartnern gefragt, in dem Fall sogar ob es in den letzten sechs Monaten einen Partnerwechsel gab.

Wenn das also nicht gefragt werden darf, wissen das die Ärzte (zu denen man als neuer Spender geschickt wird) offenbar nicht.

lg
Kate

Hallo Kate,

Sicher?

jetzt nicht mehr.

Ich war vor nem dreiviertel Jahr zum Blutspenden (erstmalig)
bei einer Niederlassung und ich wurde auch nach meinen
Sexpartnern gefragt, in dem Fall sogar ob es in den letzten
sechs Monaten einen Partnerwechsel gab.

Bin schon viele Jahre Blutspender, die Fragebögen waren immer Identisch, ohne diese doch sehr persönlichen Fragen.
Somit bin ich mit Sicherheit davon ausgegangen diese Fragebögen seien bezügl. der Blutspende einheitlich und genormt.
Anscheinend unterscheiden sich diese Fragebögen je nach Organisation und Bundesland doch voneinander.
Da lag ich wohl falsch ,Sorry.

Grüße
Markus

Es kommt auch darauf an, ob das Blut oder das Plasma direkt an Patienten transfundiert wird oder Plasma daraus hergestellt und aus vielen Spenden gepoolt und eingefroren wird. Dann greift die Regelung des „look back“ Verfahrens. Blut eines Erstspenders darf erst in diese Pools geraten, wenn die Zweitspende negativ war.
Udo Becker