Vor Kurzem habe ich etwas über Blutspenden von Katzen gelesen. Da gibt es in Deutschland eine Interessengemeinschaft von Katzenliebhabern, entstanden aus einer Initiative Anfang 2008, als ein Notfall das Engagement vieler Katzenfreunde forderte. Diese Interessengemeischaft hat es sich zu Aufgabe gemacht, eine möglichst große Spenderdatei aufzubauen. Da ich selbst ein großer Katzenfan bin und mich die Webseite des Herzblut für Katzen-Team auch emotional sehr angesprochen hat, möchte ich gern die Arbeit dieser Leute unterstützen. Denn jede Katze kann auf eine lebenswichtige Blutspende angewiesen sein. Sei es durch einen Unfall oder durch eine Krankheit. Und unsere kleinen „Stubentiger“ sollten es uns doch wert sein, das man sich wenigstens mal darüber informiert.
Eine Spenderkatze sollte folgende Bedingungen erfüllen:
- die Katze sollte gesund und geimpft sein
- mindestens 3,5 bis 4 Kg wiegen
- zwischen 1 und 8 Jahre alt sein
- zum Zeitpunkt der Spende keine Medikamente einnehmen
- in den letzten 6 Monaten keine Blutspende geleistet habe
- sie sollte nicht tragend sein
Für die Registrierung der Katze(n) benötigt man lediglich folgende Informationen:
- das Geburtsdatum
- Blutgruppe (nur falls vorab bereits getestet)
- den Namen des Tieres (wg. Zuordnung bei Mehrfachregistrierungen)
Sollte eine Spenderkatze gesucht werden und die Interessengemeischaft sie kontaktieren, benötigt man zusätzlich folgende Angaben:
- aktuelles Gewicht
- Impf- Status
- aktueller Gesundheitszustand
Ich möchte hier über das Für und Wieder einer Blutspende bei Katzen diskutieren. Habt Ihr davon schon gehört? Findet Ihr es eine gute Idee, die Sinn macht? Würdet Ihr Eure Katze als Blutspender registieren lassen? Wenn nicht, warum? Besteht Interesse an der Mithilfe am Aufbau der Spender-Datenbank? Hat Eure Katze schon mal eine Blutspende benötigt?