Bluttest beim Hund

Hallo Miteinander,

ich würde gerne folgendes wissen.
Mein Hund hat einen Bluttest hinter sich, ich hab das Gefühl das mit ihm irgendwas nicht stimmt.
Er atmet oft hastig, selbst wenn er sich nicht anstrengt. Oft hört sich das Atmen auch so an als würden kleine Bläßchen platzen. Ich kann es kaum beschreiben. Dies auch nicht immer so.
Das er in letzter Zeit sehr träge ist und viel trinkt bin ich besorgt und habe beim Tierarzt einen Check machen lassen.
Der TA sagt aber das er fit ist, das Fell ist gesund er wiegt normal und die Werte sind ok.

(Er ist ein Bernersennenhund, wiegt 35Kg und ist 1jahr alt, nicht kastriert)

Ich würde nun gern mal Eure Meinung hören… ich werde mir wohl auch nochmal eine Zeitmeinung von einem TA einholen.

Hier mal sein Bluttest, wer kann damit was anfangen ?
Ich bin für jede Hilfe dankbar !!!

WBC: 9,4 10³/mm³ (6,0-12,0)
RBC: 5,57 10,6/mm³ (5,50-8,50)
HGB: 13,2 N g/dl (15,0-20,0)
HCT: 39,3 N % (44,0-57,0)
PLT: 290 10³/mm³ (200-460)
MCV: 71 um³ (60-77)
MCH: 23,6 H pg (17-23)
MCHC:33,5 g/dl (31,0-36,0)
RDW: 13,7 % (0,0-17,0)
MPV: 8,2 um³ (6,7-11,1)

Diff:
%LYM 31,6 H % (15-30) #LYM 2,9 10³/mm³(1,0-3,6)
%MO 07,9 H % (0,0-5,0) #MO 0,7 H 10³/mm³(0,0-0,5)
%GRA 60,5 % (60,0-80,0) #GRA 5,8 10³/mm³(3,0-10,0)

ALB 4.0 2,5-4,4 g/dl
ALP 142 20-150 U/L
ALT 32 10-118 U/L
ANY 623 200-1200 U/L
TBIL 0,4 0,1-0,6 mg/dl
BUN 21 7-25 mg/dl
CA 11,3 8,8-11,8 mg/dl
PHOG 8,8* 2,9-6,6 mg/dl
CRE 1,0 0,3-1,4 mg/dl
GLU 126* 60-110mg/dl
NA 148 138-160 mmoI/L
K+ 4,2 3,7-5,8 mmoI/L
T? 6,2 5,4-8,2 g/dl
GLOB 2,2* 2,3-5,2 g/dl

KEH 0
LIP 0
ICT 0

Hallo Nicole,

…ich hab das Gefühl
das mit ihm irgendwas nicht stimmt.
Er atmet oft hastig, selbst wenn er sich nicht :anstrengt. Oft hört sich das Atmen auch so an als :würden kleine Bläßchen platzen. Ich kann es kaum :beschreiben. Dies auch nicht immer so. Das er in :letzter Zeit sehr träge ist und viel trinkt…

Genau das sind die Dinge, die einen Homöopathen interessieren. Die Blutwerte sind nur am Rande wichtig und zumeist wird die Auswertung vom TA geliefert. Darum kann ich diese ganzen Grenzwerte nicht auswendig, sondern müßte alles in der Fachliteratur nachsuchen. Dazu habe ich jetzt mitten im Umzugschaos aber nicht die Zeit. Offenbar hast du mehrere angeschrieben, so daß ich hoffe, daß dir die anderen besser helfen können.

Der TA sagt aber das er fit ist, das Fell ist gesund :er wiegt normal und die Werte sind ok.

Das höre ich als Homöopathin sehr oft. Klinisch nichts festzustellen, aber der Tierhalter merkt das etwas nicht ganz ok ist.

(Er ist ein Bernersennenhund, wiegt 35Kg und ist :1jahr alt, nicht kastriert)

Bei dem Alter fallen mir zwei Dinge ein. Erstens Folgen einer Welpenkrankheit wie z.B. Zwingerhusten. Zweitens eine Reaktion auf eine Impfung. Wobei das sicher jeder TA leugnen wird. Es kann natürlich auch eine erbliche Anlage sein.

Ich wünsche dir und deinem Hund glückliche Tage.
Gruß Steffi

Hallo, Nicole,

habe leider jetzt erst Deine Frage gelesen und kann Dir leider nicht helfen.

Auf alle Fälle bewährt sich im Zusammenhang mit Ärzten (egal, ob im Human-
oder Veterinär-Bereich) immer, eine zweite Meinung bei einem anderen Arzt/
Ärztin einzuholen.

Liebe Grüße und viel Glück,
Günter:

Hallo Miteinander,

ich würde gerne folgendes wissen.
Mein Hund hat einen Bluttest hinter sich, ich hab das Gefühl
das mit ihm irgendwas nicht stimmt.
Er atmet oft hastig, selbst wenn er sich nicht anstrengt. Oft
hört sich das Atmen auch so an als würden kleine Bläßchen
platzen. Ich kann es kaum beschreiben. Dies auch nicht immer
so.
Das er in letzter Zeit sehr träge ist und viel trinkt bin ich
besorgt und habe beim Tierarzt einen Check machen lassen.
Der TA sagt aber das er fit ist, das Fell ist gesund er wiegt
normal und die Werte sind ok.

(Er ist ein Bernersennenhund, wiegt 35Kg und ist 1jahr alt,
nicht kastriert)

Ich würde nun gern mal Eure Meinung hören… ich werde mir wohl
auch nochmal eine Zeitmeinung von einem TA einholen.

Hier mal sein Bluttest, wer kann damit was anfangen ?
Ich bin für jede Hilfe dankbar !!!

WBC: 9,4 10³/mm³ (6,0-12,0)
RBC: 5,57 10,6/mm³ (5,50-8,50)
HGB: 13,2 N g/dl (15,0-20,0)
HCT: 39,3 N % (44,0-57,0)
PLT: 290 10³/mm³ (200-460)
MCV: 71 um³ (60-77)
MCH: 23,6 H pg (17-23)
MCHC:33,5 g/dl (31,0-36,0)
RDW: 13,7 % (0,0-17,0)
MPV: 8,2 um³ (6,7-11,1)

Diff:
%LYM 31,6 H % (15-30) #LYM 2,9 10³/mm³(1,0-3,6)
%MO 07,9 H % (0,0-5,0) #MO 0,7 H 10³/mm³(0,0-0,5)
%GRA 60,5 % (60,0-80,0) #GRA 5,8 10³/mm³(3,0-10,0)

ALB 4.0 2,5-4,4 g/dl
ALP 142 20-150 U/L
ALT 32 10-118 U/L
ANY 623 200-1200 U/L
TBIL 0,4 0,1-0,6 mg/dl
BUN 21 7-25 mg/dl
CA 11,3 8,8-11,8 mg/dl
PHOG 8,8* 2,9-6,6 mg/dl
CRE 1,0 0,3-1,4 mg/dl
GLU 126* 60-110mg/dl
NA 148 138-160 mmoI/L
K+ 4,2 3,7-5,8 mmoI/L
T? 6,2 5,4-8,2 g/dl
GLOB 2,2* 2,3-5,2 g/dl

KEH 0
LIP 0
ICT 0