Mir wurde nach eine Zahnfleisch Entzündug ein Weisheitszahn rausoperiert die Blutung will aber nicht aufhören die Fäden werden erst in eine Woche rausgezogen und es ist sehr unangenehm das dauernde spühlen und spucken wie kann ich die Blutung vermindern?
Das Spülen hat es nicht besser gemacht. Dein Zahnarzt hat es Dir bestimmt für die Dauer von mindestens 2 Stunden verboten.
Nachdem Du nicht schreibst, wann der Zahn gezogen wurde, gibt es jetzt nur eins:
Schnell (noch während der Sprechstunde) wieder hingehen.
Gute Besserung
Kai Müller
Hallo
zuerst einmal befolge die Ratschläge des Chirurgen - Keine Anstrengung, zum schlafen 2 Kissen nehmen etc - und versuche nicht die ganze Zeit zu spülen. Spülen verursacht weiteres bluten! Meistens ist das Blut dann hellrot. Hinweis auf viel Speichel und weniger Blut! Falls die Blutung nicht stoppen will, nimm ein sauberes Taschentuch (klein) und beisse ca. eine Stunde darauf. Das wirkt wie ein Druckverband. Dann sollte das Ganze sich beruhigt haben. Falls nicht, wende Dich an den behandelnden Zahnarzt.
Viel Glück und gute Besserung
Luca
Nehmen Sie sich etwas Watte oder ein Taschentuch , drücken es auf die Wunde und beissen darauf, sodass Druck auf die Wunde kommt . Dazu den Oberkörper Hochlagern, die Wange gut und ständig kühlen und als Schmerztabletten keine Aspirin. auch häufiges Spülen vermeiden!
Wenn die Blutung trotz alledem nicht nachlässt dann müssen Sie nochmal zum Arzt !
Der Tipp mit dem Taschentuch kam ja schon. Damit es steril ist, kannst Du es auch bügeln.
und dann am besten einen Knoten reinmachen und draufbeißen.
Ein kalter Umschlag im Nacken stoppt auch oft eine Blutung. Das Kühlen der Wange von außen kann auch gut sein.
Und anfangs auf keinen Fall spülen! Die Wunde soll sich doch erst einmal schließen (mit dem Blutgerinnsel).
Gute Besserung
Jutta Hübner
Hallo Fragesteller,
auf jeden Fall nochmal den Zahnarzt aufsuchen.
Als schnelle und Soforthilfe zuhause empfehle ich einen Druckverband: möglichst sterile Mullgaze / Mullbinde zu einem runden festen Bobbel oder Walze zusammenrollen - ca. 2-3 cm dicke, je nach Abstand zum Zahn im Gegenkiefer - und fest daraufbeisen für mindestens 6 bis 8 Minuten (so lange dauert die Blutgerinnung). Dann den getränkten Mulltupfer ausspucken und NICHT mit Wasser nachspülen, weil das eine erneute Wundblutung hervorrufen könnte.
Zusätzlich mit einem Kühlkissen die Wange kühlen
In der Nacht den Kopf etwas höher lagern.
Hinweis: Nehmen Sie „Blutverdünner“, ohne dass Ihr Zahnarzt davon wusste?
Wenn ich Ihnen mit meinem Beitrag weitergeholfen habe, würde ich mich über ein positives feedback in Form eines Sternchens ( * ) auf meinem Profil sehr freuen. Die besten Wünsche für Ihre Genesung!
Mit freundlichen Grüßen
Edelgard Schotten
Servus Zahnfee,
das da:
. . . . verstehen Laien unter „Watte“. Solche Fasern (vielleicht noch aus einer Packung, die seit 11 Jahren im Alibert steht) haben auf keiner Wunde etwas zu suchen.
Gruß
Kai Müller
Verehrte Mit-Experten,
die Anfrage des Posters mit der Blutung aus Extraktionswunde kam an einem Nachmittag kurz vor 16:00. Ratschläge, die sich mit der Lagerung im Bett beschäftigen, oder die sonst weiteren Zeitablauf implizieren, könnten den Betroffenen dazu veranlassen, die Blutung auf die leichte Schulteer zu nehmen, bzw. noch ein bisschen mit den verschiedenen Möglichkeiten der lokalen Blutstillung herum zu experimentieren. Jede/r von den FachkollegInnen (Zahnarztassistentinnen eingeschlossen) haben schon Blutungen aus Extraktionswunden gesehen, die schwierig zu behandeln waren. Das Ursprungsposting enthält darüber keinerlei Informationen. Das sind die Fälle, die man kurz und bestimmt dahin schickt, wo - hoffentlich - geholfen werden kann. Alles andere ist einfach nur Leichtsinn und eben gerade keine Hilfe.
Gruß
Kai Müller
Moin,
für den Hinweis ein *, aber eine Nachfrage, wäre die Nutzung eines Tampons evtl. eine Alternative. Dass die eigentl. für andere Zwecke gedacht sind, ist mir bekannt.
Gruß Volker
Servus Volker,
die Tampons sind ja so gebaut, dass sie sich im feuchten und blutigen Milieu nicht zerlegen. Mir scheinen nur Form und Dimension eher unpraktisch zu sein. Das praktischste ist da immer noch das gute alte Baumwolltaschentuch aus dem Kleiderschrank. Die drei Bakterien, die da nach dem Bügeln noch überleben, müssen im Mund erst einmal zusehen, dass sie das bei der Konkurrenz im Mund immer noch schaffen.
Also: Taschentuch passend falten, 10 Minuten draufbeißen. Wenn dann die Blutung nicht steht, ist es ernst und man muss in Behandlung.
Eine Erfahrung noch aus über hundert Notdiensten: die rote Schliere, die man sieht, wenn man nach einer Zahnextraktion mal ins Waschbecken spuckt, ist kein Hinweis auf eine Nachblutung, sondern eher ein Beweis, dass man noch lebt
Nachblutungen erkennt mann an dunklen, glänzenden ‚Brocken‘, die auch nach Stunden immer wieder ausgespuckt werden wollen.
Gruß
Kai Müller
Hallo danke erstmal für die Antwort . Mir geht es jetzt besser ich habe den Arzt angerufen und gefragt und sie haben recht er hatte gesagt ich soll nicht spühlen und sollte die Watte mindestens zwei Stunden beißen wahrscheinlich habe ich es überhört und somit das falsche gemacht aber es ist alles wieder gut ich habe Noch eine Nachblutung aber ist bei weiten nicht zu vergleichen mit gestern. Danke schön
Danke’! Anscheinen habe ich den Chirurgen überhört und das falsche gemacht aber der Typ mit den Taschentuch war sehr gut ich habe zwar Watte genommen aber es hat geholfen. Mir geht es besser. Danke
Ich bedanke mich herzlich für die Antwort.
Danke für ihre Antwort.
Moin Kai,
danke für Deine Antwort, es war mal wieder der Versuch etwas zweckzuentfremden
Gruß Volker