Hi,
um die sache kurz zu beantworten:
Ich hab schon ne menge analfissuren gesehen und behandelt, aber eine systemische infektion habe ich dabei noch nicht gesehen.
Nun muss man aber mal die begrifflichkeiten erklären. Das was man landläufig unter „Blutvergiftung“ versteht ist eine Lymphangitis. Also eine entzündung, die sich entlang der lymphbahnen ausbreitet. Typisch von lokalen infekten an armen oder beinen ausgehend, welche dann mit dem berühmten roten streifen einhergeht.
Du meinst also eher eine sepsis bzw ein SIRS. Ein infekt, der sich über den blutweg im körper ausbreitet. Also „systemisch“ wird und mit fieber und starkem krankheitsgefühl einhergeht.
Ums aber nochmal zu sagen: Ich hab das so eigentlich noch nie gehsehen. Seltsamerweise hat man da unten ganz selten keimbedingte probleme. Selbst große hämarrhoiden-ops oder abszessspaltungen, die ja offen heilen zeigen nur seltenst infekte.
Dennoch gehört eine analfissur behandelt. Schon allein weil das ja ungemein wehtut.
Warst du denn schon beim arzt? Nicht jeder schmerz und blutabgang beim stuhlgang ist einne fissur. Das kann auch eine (infizierte) hämorrhoide sein, eine mariske oder ein perianalabszess sein.
Lg Alex:smile: