Blutwertänderung durch Milch?

Hallo!

Ich wollte mal fragen, ob, und wenn ja inwiefern, Milch zu trinken (3-4 Stunden) vor einer Blutabnahme die Werte doort verändern würden!
Speziell interessieren würde es mich bei den Werten, die man für die Schilddrüse braucht und bei den Glukosewerten.
Hab beim googeln nichts gefunden! :smile:

Vielen Dank und lieben Gruß, Cleo!

Hallo,

ich frage mich gerade, warum du vor einer Blutentnahme unbedingt Milch trinken willst? Du solltest vor einer Blutentnahme beim Arzt dort sowieso nüchtern auftauchen.

Ob und das Milch einen Blutwert verändert ist mir so weiter nicht bekannt. Schilddrüsenwerte (T3,T4) reagieren meines Wissens jedoch auf Jodmangel und einer L-Thyroxin Überdosis.

Die Glukosewerte werden durch die kapillare Blutentnahme bestimmt (Blutzucker). Dieser verändert sich, falls man vorher zuckerhaltige Dinge gegessen oder getrunken hat (oder Traubenzucker zu sich genommen hat). Allerdings können durch den sogenannten HbA1c der im Blut bestimmt wird Rückschlüsse auf die vergangene Lebensweise geschlossen werden.

Falls du also vorhast deine Blutwerte zu manipulieren sieht es nicht sehr gut für dich aus.

Gruss levi

Hallo Cleo,

dass speziell Milch einige Blutwerte verändern soll ist mir nicht bekannt.

Wenn man Blut wegen der Schilddrüsenparameter abgenommen bekommt, braucht man noch nicht einmal nüchtern zu erscheinen, weil die Ernährung die Werte nicht direkt beeinflusst.

Der Blutzucker ist direkt nahrungsabhängig, d. h., man muss bei einer Blutentnahme wissen, egal ob sie venös oder peripher erfolgt, wann zuletzt etwas gegessen wurde, um diesen Wert einordnen zu können: z. B. nüchtern, 2 Stunden postprandial, usw.
Allerdings spielt Milch beim BZ keine große Rolle, wie z. B. der Orangensaft, der den BZ stark beeinflusst.

Viele Menschen haben ein Problem damit, längere Zeit nüchtern unterwegs zu sein, weil sie eine entsprechende Blutentnahme vor sich haben.

Mach dann Folgendes:
Frage immer, ob du tatsächlich nüchtern erscheinen musst. Die Nahrungsaufnahme vor der Blutentnahme kann viele Blutwerte verändern, aber nicht alle.

„Nüchtern“ heißt hier in der Regel: keine Nahrung.

WASSER kann und sollte sogar getrunken werden, um den Kreislauf bei Laune zu erhalten, jedoch nichts Süßes, Fettiges, oder nichts Koffeinhaltiges wenn EKG gemacht werden soll.
Dabei ist es sinnvoll, etwas Essbares mitzunehmen (z. B. Banane, Butterbrot) was nach der Blutentnahme gegessen werden kann, wenn man noch längere Zeit unterwegs ist.

Viele Grüße, Renate

PS:
Keine Milch trinken 2 Std. plus/minus bei Antibiotikagabe. Einige Antibiotika büßen zusammen mit Milch ihre Wirksamkeit ein.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Falls du also vorhast deine Blutwerte zu manipulieren sieht es
nicht sehr gut für dich aus.

Gruss levi

Falls du diese Vermutung ernst meinst, ist sie absolut daneben.

Gruß zurück, Cleo.

p.s. ich hätte morgens gerne meinen kaffee mit milch getrunken. manchmal bringt weiterdenken vorm posten mehr.