Blutzuckerspiegel fällt nicht tief genug

Nach einem guten Essen habe ich einen Blutzuckerwert von ca. 8,2.
Nach 2 Stunden liegt er dann bei 6,8.
Aber auch nach 10 bis 12 Stunden fällt er nicht unter 6 obwohl ich dann außer Wasser nichts mehr zu mir nehme.
Bin ich nun Diabetiker?

Hallo,

Als in Ordnung gilt ein Blutzucker von 80 bis 100 Milligramm pro
Deziliter (mg/dl) und zwar nüchtern, das heißt wenn man mindestens acht
Stunden nichts gegessen hat. Diese Maßeinheit Milligramm pro Deziliter
Vollblut oder Blutplasma wird in Teilen Deutschlands und in Österreich
verwendet, in manchen Teilen Deutschlands wird auch Millimol/Liter
(mmol/l) verwendet. Im Laufe des Tages kann der Blutzuckerwert auf 140
mg/dl (7,7 mmol/l) ansteigen.

http://www.diabsite.de/diabetes/labor/umrechnung.html

Nimm Kontakt mit Deinem Hausarzt auf und lasse Nüchternglucose und HbA1c bestimmen. Deine Werte liegen jedenfalls außerhalb des Normbereichs. Das allein besagt aber (noch) nichts.

Gruß
vdmaster

Guten Tag Zeitreise,

diese Frage und die Werte klingen recht ungewöhnlich.
Sind das HBA1-Werte? Kannst Du die selbwt messen? Das geht doch normalerweise über ein Labor.
Wenn Du für Dich selbst messen willst (in dem Schema wie von Dir erwähnt) dann hole Dir ein G-Man-Gerät und entsprechende Messstreifen in der Apotheke.

Falls der angegebene Wert 8,2 tatsächlich ein HBA1-Wert ist, dann ist dringenste Reaktion geboten - ich würde daraus ablesen, dass Du ziemlich gravierend Diabetes hast.

Deshalb: dringenst zum Arzt.

Gruß Walter VB

Hallo,

Nein, zumindest aus diesen Angeben schein alles normal zu sein,

Da der Zucker die Energie für die Zellen liefert, darf der Tank ja nicht leer werden!
Der typische Nüchternwert liegt um die 6 mmol/l.
Unterzuckerung fängt dann typisch schon bei Werten unter 4.5 mmol/l an.
Körperliche Symptome, wie zittern, eingeschränkte Denkfähigkeit usw. fallen dann typischerweise bei Werten unter 3.5mmol/l auf.

Nach oben kommt dann das Problem, dass zwischen 9 mmol/l und 10 mmol/l die Nieren anfangen den Zucker direkt auszuscheiden. Über lange Zeit (Wochen/Monate) schädigen so hohe Werte dann die Nieren. (Wenn man sich die Nieren als Sieb vorstellt, reisst der ausgeschiedene Zucker Löcher ins Sieb, wodurch dann auch Eiweiss mit dem Urin ausgeschieden wir,)
Aber vereinzelte Werte über 10 können auch bei einem Gesunden auftreten, wenn man entsprechende Mengen Zucker zu sich genommen hat.

Um Diabetes zu diagnostizieren nimmt man heute den HbA1c (Langzeitzucker).
An den roten Blutkörperchen lagert sich dauernd Zucker ab, je höher der Blutzucker-Wert ist, umso schneller. Rote Blutkörperchen werden so 4-12 Wochen alt. Man kann also den mittleren Blutzucker über 1-3 Monate (im Mittel über 2) bestimmen.
Bei einem HbA1c von unter 7% bist du eindeutig gesund, liegt er über 7.5% bist du zu 99% Diabetiker.

Neben dem Zucker welchen du mit der Nahrung aufnimmst, kann aber auch die Leber Zucker fabrizieren. Diese wandelt dann Fett in Zucker um. Somit kann also dein Blutzucker auch ansteigen, ohne das du etwas gegessen hast.

MfG Peter(TOO)

Moin!

Sollte das nicht der Arzt feststellen?

Gruß,Fo

Blutzucker von 8,2 mmol/l ist sicher zu viel, insbesondere, wenn er nach Fasten nicht in den Normbereich abfällt. Damit bist Du wohl Diabetiker. Am besten mit dem Hausarzt besprechen. Der wir den Langzeitwert messen (HbA1c) und danach entscheiden, ob etwas zu tun ist.

pp

Nein, es sind BZ-Werte in der SI-Einheit mmol/l, verwendet fast überall auf der Welt außer in West-Deutschland, wo noch in mg/dl gemessen wird.

pp