BMP-Datei bearbeiten

Hallo Wissende!
Vorab möchte ich allen ein gutes Jahr 2007 wünschen.
Nun zu meinem Anliegen:
Ich möchte eine BMP-Datei (goldgelber „Zierbuchstabe“ auf weißem Grund) so verändern, daß der Hintergrund transparent wird, damit der jeweilige Dokument-Hintergrund erhalten bleibt. Verwende Windows XP und arbeite vorwiegend mit MS Office. Wie Ihr sicher bereits erkannt habt, bin ich leider nur Anwender und habe vom Programmieren keine Ahnung.
Für Eure Hilfe im voraus dankend, verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Grisu

Transparenz? => GIF oder PNG!
Nur bei diesen beiden Dateiformaten für Pixelgraphiken hat es Transparenz für Nicht-Profi-Software. MS-Office kann seit Version 97 immerhin damit etwas anfangen und verwertet die Transparenz.

Sonst PSD (Photoshop) oder TIFF mit Pfaden. Funktioniert latürnich nur in „echter“ DTP-Software (InDesign, Quark Express, …).

Gruß

Stefan

Hallo Grisu,
also, du machst aus deiner bmp-Datei (z.B. mit dem Freeware-Programm Irfanview) eine png-Datei. Dann wählst du in Word Einfügen-Grafik-Aus Datei deine Zierbuchstaben-Datei aus und fügst sie auf deinem Wordblatt ein. Dann klickst Du dieses Bild einmal links an. Öffnest mit Ansicht-Symbolleisten-Grafik diese Symbolleiste und wählst das Ikon „Transparente Farbe bestimmen“ und klickst auf die Farbe im Bild (weiß?), die transparent werden soll. Fertisch.

Grüßle: Uli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für Eure Rückmeldung doch:
Klappt wohl in MSWord soll aber die Datei in DesignPro5 (BeschriftungsSoftware von Avery-Zweckform) verwenden und da habe ich nach wie vor den weißen Hintergrund -
Verzweifelte Grüße aus Wien
Grisu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für Eure Rückmeldung doch:
Klappt wohl in MSWord soll aber die Datei in DesignPro5
(BeschriftungsSoftware von Avery-Zweckform) verwenden und da
habe ich nach wie vor den weißen Hintergrund

Entweder mal mit dem GIF-Format versuchen, oder halt den Hintergrund so
einfärben, wie du ihn brauchst.

Hallo,

ich würde der einfachheit halber ein GIF-Format daraus machen
und dann bei Speichern gleich die Option „transparente Farbe“
wählen. Sowas kann man mit jedem Bildbearbeitungsprogramm,
sicher auch mit IrfanView machen.

Eine Voraussetzung: Man muß evtl. vorher noch das Farbformat
auf 8-Bit reduzieren. Damit die originalen Farben weitgehnd
erhalten bleiben, bnutzt man dabei die Operation „Farbe optimieren“
bzw. „Farbraum anpassen“ oder ähnlich (wieder vom Programm abhängig).

In jedem Fall läßt sich dann das GIF in andere Anwendungen
einfügen und die als transparent gewählte Farbe sieht man dann
nicht mehr.

Falls Du damit nicht zurecht kommst, schicke das Bild einfach
mal per Mail.
Gruß Uwi

Danke für Eure Rückmeldung doch:
Klappt wohl in MSWord soll aber die Datei in DesignPro5
(BeschriftungsSoftware von Avery-Zweckform) verwenden und da
habe ich nach wie vor den weißen Hintergrund -
Verzweifelte Grüße aus Wien

Hallo,

egal wie Du es machst, das nachträgliche Freistellen des Hintergrundes ist immer eine Notlösung, und das Ergebnis wird imemr etwas unsauber bleiben - mit ausgefransten oder pixeligen Kanten. Wo kommt denn die BMP-Datei her? Hast Du die selbst erzeugt? Vielleicht bietet das Programm, das den Zierbuchstaben erzeugt hat, ja auch ein anderes Ausgabeformat an, z.B. 32-bit-TGA mit Alphakanal. Das wäre dann die saubere Lösung.

Olaf

lad dir mal paint .net runter. ist ein echt gutes prog zur bildbearbeitung: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13015268.html

dann markierste alles weiße und entfernste das. da wo das war, erscheint es dann grau-schwarz kariert und ist transparent.

grüssse
g.