Bmp zu txt konvertieren

Guten Tag,

ich habe vor eine monocrome BMP-Datei in eine ASCII-Textdatei umzuformen und benötige dafür ein (möglichst kostenloses) Programm. Früher konnte das Graphics Workshop. Heute ist Graphics Workshop leider nicht mehr kostenlos (zumindest ist bei einer kostenlosen Nutzung die Bedienung verdammt nervig!) und das jetzt erzeugte TXT-Format ist nicht mehr das, was es früher war! (Früher wurde ein Pixel in zwei ASCII-Zeichen umgewandelt, z.B. ein schwarzes Pixel in „@@“, ein weißes Pixel in " ". Die Farbinformationen wurden also in zwei ASCII-Zeichen umgesetzt, Header wurden nicht beachtet und Zeilenumbrüche entsprechen umgesetzt).
Für dieses Format habe ich mir ein kleines Programm geschrieben, welches daraus Koordinaten berechnet und für ein CAD-System aufbereitet.

Der Hintergrund: dadurch habe ich die Möglichkeit am Bildschirm Karten, Lagepläne usw. auf sehr einfache Weise zu digitalisieren, da im Prinzip alle Punkte schon im CAD-System abgebildet werden.
Das ist aber leider schon Jahre (ca. 6 bis 10) her.
Ich würde heute auch andere Wege gehen, aber das ich nicht so einfach!

Einen gebrauchten Digitalisiertisch oder zumindest ein Tablett in A2-Größe ist überhaupt nicht zu bekommen da die „Hochzeiten“ des Digitalisierens im Zeitalter von Navi und GPS vorbei zu sein scheinen (zumindest suche ich mich bei Google tot!)
Genauso sieht es mit einem Konverter von BMP in TXT aus!

Vektorisierungsprogramme (zumindest die kostenlosen und halbwegs erschwinglichen Varianten) sind (Tschuldigung für die Ausdrucksweise) für’n Arsch. Geraden werden zu Wellenlinien, durchgehende Linien werden unterbrochen, Kreise werden zu Quadraten, etc. Die Nacharbeit ist aufwendiger als neu zeichnen!

Nun meine Frage: hat jemand noch eine uralte freie Graphics Workshop-Version, die er mir zur Verfügung stellen kann oder kennt jemand ein Konvertierungsprogramm, welches BMP in ein vernünftiges ASCII-Format umsetzen kann oder weiß jemand wo ich zu humanen Preisen einen Digitalisiertisch oder ein Tablett mind. A2 groß (gerne gebraucht) bekommen kann.

Wer kann mir helfen?

Hallo Joachim,

Dein Problem ist nicht wirklich einfach (zu lösen).
Aber ich kann Dir auch nur Hilfestellung zur Selbsthilfe geben, mehr wohl nicht.

ich habe vor eine monocrome BMP-Datei in eine
ASCII-Textdatei umzuformen […] Früher konnte das
Graphics Workshop.
[…]
Das ist aber leider schon Jahre (ca. 6 bis 10) her.

Aus meinen Anfängen von Bildbearbeitung Mitte der 80er erinnere ich mich an GWS für Windows 3.x. Das war schon wirklich speziell… Aber ich müsste lügen, wenn ich sage, ich hätte noch irgendwo eine Kopie davon.

Außerdem: Welche GWS-Version war das damals?

Auch http://www.oldversion.com/ wird nicht die rechte Hilfe sein.

Du könntest aber mal schauen, ob Du nicht irgendwo (eBay, kalaydo.de, quoka.de usw.) noch Heft-CDs / Shareware-CDs von vor ca. 10 Jahren bekommst. Ich würde die üblichen Kandidaten empfehlen: CHIP, PC-Welt, PC-Magazin und PC-Professional, und davon Foto-/Grafik-Sonderhefte…

Einen gebrauchten Digitalisiertisch oder zumindest ein
Tablett in A2-Größe ist überhaupt nicht zu bekommen da
die „Hochzeiten“ des Digitalisierens im Zeitalter von
Navi und GPS vorbei zu sein scheinen (zumindest suche
ich mich bei Google tot!)

Hmm. Vielleicht mal bei Druckereien (Verlagen) anfragen, ob sie „alte Hardware“ verkaufen wollen? Oder wo die eben so etwas suchen. Es gibt bestimmt einen Gebrauchtmarkt dafür… aber eben so speziell, dass nur echte Insider davon wissen. Selbiges gilt BTW auch für (alte) Software.

Genauso sieht es mit einem Konverter von BMP in TXT aus!

Vielleicht findest Du auch etwas Passendes bei http://file-ext.com/ (mit etwas mehr Muße).

Nun meine Frage: hat jemand noch eine uralte freie
Graphics Workshop-Version, die er mir zur Verfügung
stellen kann

„Frei“ war Graphic Workshop IMHO nie; nur Shareware (Scharr-Ware :wink:) ohne besondere Einschränkungen.
Wenn Du mir wirklich genau sagen kannst, wann das gesuchte GWS erschien, schaue ich mal meine Heft-CDs danach durch.*

Gruß und gutes Gelingen
wünscht DF

* PS: Eine Stichprobe erweckt mir den Eindruck, dass es eine Version sein muss, die min. 10 Jahre alt ist. Sozusagen „die Zeit vor IrfanView“.

Guten Tag,

…sieht so aus, dass ich’s gefunden habe: GWS 1.1
Hab’s mal testweise installiert und muss schon sagen: Oh Mann! Wie rudimentär doch damals die Oberfläche war! Sch***bedienung. Konnte aber in ein „merkwürdiges“ TXT-File konvertieren, das Deiner Beschreibung mit „@@“ und „…“ usw. zu entsprechen scheint.

Gibst Du mir Deine E-Mail-Adresse, schick’ ich Dir die Zip-Datei zu.

Gruß, DF

PS: Frohes Neues Jahr noch! :smile:)