BMW 316ti - Kurioser Fehler

Hallo,

vor ein paar Wochen leuchtete an meinem Wagen auf einmal die Motorlampe und das Zeichen „EML“ auf. Ein paar Sekunden später verlor der Wagen an Drehzahl und an Beschleunigung. Der ADAC kam und hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Es waren viele Fehler drin verzeichnet, die laut dem ADAC-Menschen keinen Sinn ergaben. Er setze den Fehlerspeicher zurück und der Wagen lief erstmal wieder.
Doch schon auf der Rückfahrt fing die Motorlampe wiederrum an zu leuchten, EML und die Getriebelampe (es ist ein Automatik) flackerten immer wieder unregelmäßig auf.
Da es wie ein Elektronik- bzw. Kontaktproblem aussah, habe ich alle möglichen Stecker an den Steuergeräten überprüft und auch einmal ab gezogen, mit Kontaktspray eingesprüht und wieder aufgesteckt.
Da ich dabei die Batterie abgekelemmt hatte, lief der Wagen danach auch wieder (weil der Fehler wohl gelöscht wurde).
Doch auch dies hielt nur eine kurze Zeit lang. Als der ADAC wieder vorbeikam und den Fehlerspeicher auslas, vermutete er eine defekte Drosselklappe.
Ich hatte daraufhin die Klappe mal draussen und habe sie gründlich gereinigt. Außerdem habe ich den Entlüftungsschlauch vom Kurbelgehäuse erneuert, weil dieser komplett voll mit beigem Ölschlick war und bereits kaputtgequollen war und somit Fremdluft gezogen hatte. Auch die Batterie ist bereits neu. Der Wagen lief danna uch gut 2 Wochen, jetzt ist der Fehler wieder da: Motor und EML leuchten…

Bevor ich eine neue Drosselklappe bestelle, wollte ich mal hier in die Runde fragen, ob dieser Fehler wirklcih mit der Drosselklappe zusammenhängen könnte oder ob ihr noch andere Ideen habt.

Viele Grüße

Hallo Schorschi.

Was für ein Bj. hat Dein BMW? Meiner ist BJ. 2008, da hatte ich auch den Fehler mit Leistungsverlust und Motorlampe und nach einem Neustart lief er wieder. Dann läuft er im Notprogramm. Damals wurden nacheinander von allen Zylindern die Zündspule und Zündkerze ausgetauscht. Als alles erneuert war, lief er wieder problemlos. Ich bekam irgendwann mit, dass die Zündspulen eine Fehlproduktion bei dem Bj. waren. Gruß, Joe

Hallo Joe,

danke für deine Antwort.

Mein BMW ist BJ 2001.
Die Kerzen und Spulen sind bereits neu und das würde auch nicht mit den Fehlern im Fehlerspeicher passen.

Aber ich nehme sie nochmal unter die Lupe.

Zylinder undicht?
Hi,
was hast Du denn bezüglich des beigen Ölschlicks unternommen? Ist der auch in der Ölwanne / am Peilstab vorhanden? M. E. deutet der doch eindringlich auf Wasser im Öl hin und Du kannst froh sein, dass der Motor nicht weiter läuft.
Freundliche Grüße
Thomas

Hallo,

der „Ölschlick“ soll angeblich dadurch entstehen, daß mit dem Wagen ausschlisslich Kurzstrecken gefahren wird. Kondenswasser soll sich im Öl bilden und ließe sich bei dauernder Kurzstrecke wohl nicht vermeiden.
Kühlwasser bleibt konstant und muss nicht nachgefüllt werden. Auch ist im Wasser kein Öl.

Viele Grüße

Hallo!
Ich hab das mit dem Ölschlamm und den Kurzstrecken erst jetzt gelesen. Mach einen
Ölwechsel samt Filterwechsel, denn es könnte jede Menge Kondensat im Motoröl
enthalten sein. Hab das einmal am Auto meiner Frau erlebt, da leuchtete die Ölkontrolle
auf, obwohl das Öl weit über Maximum stand. Beim Erhitzen des Öls stellte sich heraus,
dass es zu mehr als einem Drittel aus Wasser bestand.
MfG
airblue21

Hi,

danke für den Tip. Ölwechsel habe ich gerade erst vor gut 1000 km gemacht, auch aufgrund des Ölschlamms. Habe mir jetzt vorgenommen, den Ölwechsel öfter zu machen als empfohlen.
Hast Du auch einen Tip für mein eigentliches Problem? Drosselklappe? Drosselklappensenor? Luftmassenmesser (obwohl der uach bereits vor einem Jahr getauscht wurde).

Gruß

Hallo!
Nein, hab ich nicht wirklich, aber ich könnte mir vorstellen, da die Electronic für Wasser im
Öl keine eigene Meldung hat, gibt sie alle möglichen Störfaktoren an, weil das
Motorverhalten gestört ist. Das würde auch die Aussage des ADAC- Mitarbeiters erklären,
die Du geschildert hast.
Falls Motor- und Getriebeöl eines sind, würde es auch das Aufleuchten der
Getriebekontrolle erklären.
MfG
airblue21

Das war doch wohl nichts…
Hallo airblue

Falls Motor- und Getriebeöl eines sind,

Der UP schrieb was von BMW 316 Ti Automatik, nichts von Stil Motorsense oder ähnlichem.
Manchmal sollte man vor Schreiben kurz nachdenken.

Gruß
W.

1 Like

Hallo!
Da ich den Fahrzeugtyp im Detail nicht kenne, schrieb ich auch „falls“.
Z.B. bei Mercedes gibt es Modelle, wo Motor- und Getriebeöl eins sind.
MfG
airblue21

Du solltest etwas genauer lesen, bevor Du so einen Mist schreibst

Das genaue Lesen…
…solltest du mal selber machen,
besonders das UP.
Dann schreibst du auch keinen Mist, #@!?#*

Gibt es einen Link dazu, oder ein Modell? (owt)
.